Anzeigeeinstellungen... Läd nicht!

Linse83

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2020
Beiträge
20
Moin, ich hab ein sehr kurioses Problem.
Die Anzeigeeinstellungen von Windows werden nicht mehr geladen, um Bildschirm/Display einzustellen.
Alle anderen Systemeinstellungen funktionieren, sobald ich aber auf Anzeigeeinstellungen oder Anzeige gehe, kommt das Fenster mit dem Einstellungssymbol und dann wars das... Fenster wird dann irgendwann beendet ohne Fehlermeldung oder der gleichen.

Aufmerksam auf dieses Problem wurde ich, als ich versuchte, einen zweiten Monitor anzuschließen.
Die Einstellungen ändert man ja auch nicht täglich, somit weiss ich leider nicht, wie lange dieses Problem schon Existiert!?!?


bis jetzt erfolgte Herangehensweise:
unter Win10:
Reparaturversuch der Windows eigenen Problembehandlung - keine Probleme wurden festgestellt.
Reparatur/neu Aufspielen von Windows, die Vorhandenen Daten/Dateien wurden beibehalten - keine Besserung.
Treiber Neuinstallation mit DDU.
via Eingabeaufforderung: Sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth.

Da obige Varianten erfolglos blieben, hab ich mir gedacht, nutze ich doch gleich das Upgrade auf Win11, doch auch mit Win11 werden die Anzeigeeinstellungen nicht geladen.

Ein weiteres Benutzerkonto mit Admin-rechten hab ich ebenfalls versucht... auch hier das gleiche.

Der Gerätemanager ist frei von Fehlern.

Was mir aber noch aufgefallen ist durch ewige Google-Sucherei, dass bei mir die Datei Application Manifest fehlt.

hat da irgendjemand eine Lösung dafür?
 
Liste mal bitte deine PC Hardware (Grafikkarte, Netzteil, Mainboard, CPU, Ram, SSD, HDD).
Am besten du listest deine PC Hardware mit geizhals.de Link, denn solche Hardware angaben wie z.B. 16 GB Corsair Ram, 1 TB Samsung SSD oder 750 Watt be quiet! Netzteil helfen nicht.
Wenn du keine Ahnung von deiner PC Hardware hast kannst du HWiNFO64 verwenden, ein Screenshot so wie der unten zeigt deine PC Hardware an.
HWinfo.jpg

Wenn du eine AMD Grafikkarte hast könnte das ein AMD ULPS Problem sein.
Du kannst den ULPS Stromsparmodus in der Windows Registry oder in MSI Afterburner deaktivieren (Anleitung Bild unten).
Den PC danach neu starten damit die Einstellungen in der Windows Registry übernommen werden.
AMD ULPS Stromsparmodus.jpg

Außerdem würde ich Windows 10 Version 21H2 (November 2021) komplett neu installieren, wenn sich das Problem so nicht beheben lässt.
Nach der Windows 10 Installation als erstes den Mainboard Chipsatztreiber installieren (AMD oder Intel), den gibt es beim Mainboard Hersteller meistens aktuell.
Im Moment sind die AMD Chipsatztreiber von der AMD Webseite älter und sollten nicht installiert werden.

Normalerweise löscht man die die alte Windows SSD mit diskpart clean all bei der Benutzerdefinierten Windows Installation (Anleitung im Bild unten).
diskpart clean all.jpg
Windows 10 oder 11 bekommst du bei Microsoft kostenlos zum herunterladen.
Die Windows 10 oder 11 SSD muss im GPT Partitionsstil Partitioniert sein (das macht Windows bei einer leeren SSD automatisch),
am besten alle anderen Laufwerke abklemmen, damit Windows die Boot Partition nur auf dem Windows Laufwerk ablegen kann.

Windows 10 Version 21H2 (November 2021) download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Windows 11 21H2 download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Media Creation Tool.jpg
Im Bios fTPM deaktivieren (fTPM ist mit aktuellem Bios auf AMD Mainboards automatisch aktiviert) wenn du Windows 10 installierst und eine AMD Ryzen CPU ab Version 2000 hast.
Weil fTPM für Laggs und fps Drops verantwortlich ist (Zitat unten), hier in den hardwareluxx.de News wird von einem fTPM 2.0 Problem in Windows 10 und 11 berichtet: https://www.hardwareluxx.de/index.p...dows-weiterhin-fuer-performance-probleme.html
Wenn du Windows 11 installierst muss TPM aktiviert sein, ohne TPM ist lässt sich Windows 11 nicht installieren.

hardwareluxx.de News fTPM 2.0 Problem schrieb:
In den weiten des Internets - wie z.B. bei Reddit oder auch im Forum von Linus Tech Tips - gibt es inzwischen unzählige User-Berichte, die von unregelmäßigen Performance-Einbrüchen bei Spielen und/oder auch Audiofehlern von wenigen Sekunden sprechen. Von dem User "Harrison S" wurde am 08. Januar 2022 hierzu ein kurzes Video auf YouTube hochgeladen, das diese Symptomatik eindrucksvoll aufzeigt. Dasselbe Problem soll auch unter Windows 10 mit aktiviertem fTPM auftreten, sodass es kein generelles Windows-11-Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh