Hallo zusammen
Habe leider wieder einmal ein neues Problemchen:
Da mein Desktop-PC momentan zerlegt auf dem Tisch liegt, muss mein Laptop (HP EliteBook 8730w) als "Workstation" hin halten.
In dem guten Stück ist eine Quadro FX2700 mit 512MB VRam verbaut, also dachte ich, ein 22" Bildschirm sollte kein Problem darstellen.
Somit schnell den ASUS MW221 mit einem VGA-Kabel am Laptop angeschlossen und die Bildschirmeinstellungen angepasst...
Ich möchte den externen Bildschirm als Hauptbildschirm und den anderen deaktivieren, soweit funktioniert das ganze einwandfrei.
Problematisch ist nur:
Wenn ich die Auflösung auf 1600x1200 einstelle ist der Bildschirm zwar ausgefüllt, aber völlig verzogen und unscharf,
Weil die richtige Auflösung für diesen Bildschirm eigentlich 1680x1050 wäre!
Wenn ich allerdings auf 1680x1050 umstelle habe ich links einen schwarzen Rand und rechts, sowie oben "lappt das bild über den Bildschirm hinaus", sodass ich mit der Maus aus dem Bild fahren kann.
Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden, weder einstellungen noch alternative Treiber haben mir weitergeholfen.
Zuerst habe ich vergebens auf Bildschirm und Laptop nach einstellungen gesucht.
Danach habe ich es mit dem alternativen Treiber von Omega versucht.
Momentan sind wieder die Treiber von HP installiert (176.87 A).
Originaltreiber direkt von nVidia lassen sich nicht installieren (Grafiktreiber vom Hersteller des Laptops müssen angeblich verwendet werden).
Edit:
Über Google habe ich auch nichts schlaues gefunden, allerdings ist mir leider scheinbar auch kein geeigneter suchbegriff eingefallen.
Greez
Crowner
Edit:
Problem gelöst:
Normalerweise waren nur die Frequenzen 59 und 60 Herz auswählbar, wenn man jedoch den Haken bei "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" entfernt kann man andere Frequenzen wählen.
Habe nun getestet bis auf 75 Herz, damit funktioniert der externe Bildschirm einwandfrei.
Habe leider wieder einmal ein neues Problemchen:
Da mein Desktop-PC momentan zerlegt auf dem Tisch liegt, muss mein Laptop (HP EliteBook 8730w) als "Workstation" hin halten.
In dem guten Stück ist eine Quadro FX2700 mit 512MB VRam verbaut, also dachte ich, ein 22" Bildschirm sollte kein Problem darstellen.
Somit schnell den ASUS MW221 mit einem VGA-Kabel am Laptop angeschlossen und die Bildschirmeinstellungen angepasst...
Ich möchte den externen Bildschirm als Hauptbildschirm und den anderen deaktivieren, soweit funktioniert das ganze einwandfrei.
Problematisch ist nur:
Wenn ich die Auflösung auf 1600x1200 einstelle ist der Bildschirm zwar ausgefüllt, aber völlig verzogen und unscharf,
Weil die richtige Auflösung für diesen Bildschirm eigentlich 1680x1050 wäre!
Wenn ich allerdings auf 1680x1050 umstelle habe ich links einen schwarzen Rand und rechts, sowie oben "lappt das bild über den Bildschirm hinaus", sodass ich mit der Maus aus dem Bild fahren kann.
Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden, weder einstellungen noch alternative Treiber haben mir weitergeholfen.
Zuerst habe ich vergebens auf Bildschirm und Laptop nach einstellungen gesucht.
Danach habe ich es mit dem alternativen Treiber von Omega versucht.
Momentan sind wieder die Treiber von HP installiert (176.87 A).
Originaltreiber direkt von nVidia lassen sich nicht installieren (Grafiktreiber vom Hersteller des Laptops müssen angeblich verwendet werden).
Edit:
Über Google habe ich auch nichts schlaues gefunden, allerdings ist mir leider scheinbar auch kein geeigneter suchbegriff eingefallen.
Greez
Crowner
Edit:
Problem gelöst:
Normalerweise waren nur die Frequenzen 59 und 60 Herz auswählbar, wenn man jedoch den Haken bei "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" entfernt kann man andere Frequenzen wählen.
Habe nun getestet bis auf 75 Herz, damit funktioniert der externe Bildschirm einwandfrei.
Zuletzt bearbeitet: