coldfingers
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.07.2005
- Beiträge
- 4.874
Also ich habe mir den Monitor gestern gegönnt und heute kam er schon an. Das matte Design gefällt mir sehr gut und der Aufbau war ganz ok. Er hat ein externes Netzteil, was jetzt nicht so toll ist wie ich finde.
Wie auch immer muss ich meine Erfahrung vom heutigen Abend mitteilen. Ich habe ja den Asus VG278HE und ich war neugierig auf G-Sync, weil ich doch als alter V-Sync Nutzer ab und an Ruckler verspüre, wenn die Frames schwanken.
Erstmal war ich ziemlich buff, dass man sich so krass an eine Größe gewöhnen kann. 24" ist gegenüber 27" in meinen Augen und nach knapp zwei Jahren einfach zu klein. Demnach war ich ziemlich entsetzt, wie das auf mich wirkte...
Gut egal weiter, dachte ich mir. Doch auch nach ca. zwei Stunden konnte ich keine gute Monitoreinstellung finden. Die Farben sind ganz ok aber es liegt ein übler Milchschleicher auf dem gesamten Bild und war einfach nicht weg zu kriegen! Habe enorm viel Zeit reingesteckt via Monitormenü und Treiber CP aber nix. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich, dass ich den Monitor sehr wahrscheinlich nicht behalten werde. Habe dann G-Sync mit Elite Dangerous und WoW getestet aber auch hier war das Ergebnis mehr als ernüchternd. Ich habe in ED zwischen 90 und 120fps und gerade so im 90iger Bereich ruckelt/zittert das Game gerne. Anscheinend kann dies mit G-Sync nicht eliminiert werden und liegt tiefer in der Grafikengine begraben. Naja gut dann hab ich mir WoW noch angesehen und ich muss sagen, G-Sync leistete hier bessere Arbeit aber schlussendlich hat das nicht ausgereicht, um den Monitor zu behalten. Ich hatte auch immer wieder paar starke Hänger, die ich so bisher nicht kannte. Nehme an, dass G-Sync weit weg von ausgereift ist. Also ich hatte mir mehr erhofft und bin froh wieder meinen VG278HE am Laufen zu haben... das ist schon fast wie Balsam auf der Seele. Ist G-Sync also nur ein Placeboeffekt oder einfach nicht ausreichend entwickelt???
Wie auch immer muss ich meine Erfahrung vom heutigen Abend mitteilen. Ich habe ja den Asus VG278HE und ich war neugierig auf G-Sync, weil ich doch als alter V-Sync Nutzer ab und an Ruckler verspüre, wenn die Frames schwanken.
Erstmal war ich ziemlich buff, dass man sich so krass an eine Größe gewöhnen kann. 24" ist gegenüber 27" in meinen Augen und nach knapp zwei Jahren einfach zu klein. Demnach war ich ziemlich entsetzt, wie das auf mich wirkte...
Gut egal weiter, dachte ich mir. Doch auch nach ca. zwei Stunden konnte ich keine gute Monitoreinstellung finden. Die Farben sind ganz ok aber es liegt ein übler Milchschleicher auf dem gesamten Bild und war einfach nicht weg zu kriegen! Habe enorm viel Zeit reingesteckt via Monitormenü und Treiber CP aber nix. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich, dass ich den Monitor sehr wahrscheinlich nicht behalten werde. Habe dann G-Sync mit Elite Dangerous und WoW getestet aber auch hier war das Ergebnis mehr als ernüchternd. Ich habe in ED zwischen 90 und 120fps und gerade so im 90iger Bereich ruckelt/zittert das Game gerne. Anscheinend kann dies mit G-Sync nicht eliminiert werden und liegt tiefer in der Grafikengine begraben. Naja gut dann hab ich mir WoW noch angesehen und ich muss sagen, G-Sync leistete hier bessere Arbeit aber schlussendlich hat das nicht ausgereicht, um den Monitor zu behalten. Ich hatte auch immer wieder paar starke Hänger, die ich so bisher nicht kannte. Nehme an, dass G-Sync weit weg von ausgereift ist. Also ich hatte mir mehr erhofft und bin froh wieder meinen VG278HE am Laufen zu haben... das ist schon fast wie Balsam auf der Seele. Ist G-Sync also nur ein Placeboeffekt oder einfach nicht ausreichend entwickelt???
Zuletzt bearbeitet: