Aopen Digital Engine DE965-PRO keine Wake-On-Lan Option im Bios

mario_es1988

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
87
Moin

Und zwar besitze ich 4 dieser Barebones und im Bios finde ich keine WOL Funktion sondern nur eine WOR Funktion.

Jetzt habe ich mal ein wenig gegooglet und auf einigen Seiten comments von Leuten gesehen die das selbe Problem haben aber meinen das es trotzdem läuft indem man diese Option im Gäretmanager bei der entsprechenden Netzwerkkarte aktiviert.

Oder gibt es vllt ein Update für das Bios? Das diese funktion freischaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich habe nun im Bios die Funktion "Wake up from S5" gefunden.

Dann bin ich auf die Seite von Intel gekommen als ich genauere Infos bei google suchte > http://www.intel.com/support/network/sb/cs-008459.htm

Sehe ich das richtig das ich hierfür einen Netzwerkadapter von Intel benötige? Oder geht das mit jeder beliebigen Karte?

Kennt jemand noch ein gutes Tool mit dem ich die PC's dann verwalten/anschalten kann?
 
Nein geht auch bei AMD. Das wichtige ist Bios und Betriebssystem mit entsprechender Energieversorgung.

Letzteres zuerst: wenn das entsprechende Teil nich unter Strom ist, passiert gar nichts. Selbst wenn der PC abgeschaltest ist, liefert das Netzteil noch bestimmten MB Teilen wie NIC, USB Strom um ein aufwecken zuzulassen.

Ob dein Mainboard dazu in der Lage ist, siehst im Bios: ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) muß vorhanden UND aktiviert sein. S0-5 Konfiguration nicht vergessen. Nützt nichts wenn man S3 konfiguriert und den PC dann komplett abschaltet (=S5)!!

Vorsicht: Komplett ausschalten heißt den PC abschalten; NICHT das Netzteil!!! oder gar

Wake on LAN ist bei Wiki sehr schön beschrieben.
wake on ring ist das analoge Pendant dazu. Die Modem Karte fährt den PC hoch wenn es auf der Leitung klingelt. Wenn bei einem relativ neuem MB nur WOR aufgeführt ist, sollte man davon ausgehen daß WOL gemeint ist. Wissen tut man es nur durch ausprobieren.

Das Betriebsystem hat dahingehend was damit zu tun, daß man die Geräte (z.B. NIC) dort entsprechend konfigurieren kann.
 
So hat sich erledigt musste im Windoof bei den einstellungen der Karte noch was ändern nun klappt alles.

Für alle die noch ein gutes Tut suchen kann ich nur das hier empfehlen > http://www.novak.it/?p=67 . :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh