Aorus 1060 6GB Lüfter macht Probleme

Krieger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2007
Beiträge
65
Hallo zusammen.

Ich habe da ein Problem mit meiner Grafikkarte. Es ist eine Aorus 1060 6GB. Hat 3 Lüfter.
Bewusst ist mir das die erst ab einer Temperatur von 60 Grad anspringen, das tun sie, aber das Problem ist was ich habe, das die Lüfter im Ruhemodus auch anspringen, für 1-3 Sekunden und dann wider aufhören, dann wider anfangen aufhören anfangen... uuuund so weiter. also sie haben absolut keine Ruhe.
Es ist auch unterschiedlich welche/r gerade anspringen.
Die Temperatur liegt bei 47-49 Grad. Grafikkartentreiber sind neu drauf, sonst alles auch auf dem neusten Stand. Habe nichts zusätzliches installiert oder sonstiges.
Habt ihr da vllt. noch eine Idee was das sein könnte? Bin Ratlos. Hab den Aorus / Gigabyte Support schon angeschrieben, aber die melden sich nicht so schnell.

LG
Krieger

EDIT:// Das alles auf dem neusten Stand ist ist nicht ganz richtig. Habe die Bios version F22 noch drauf. Habe gesehen das es da ja schon etliche neue gibt =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Krieger,

Probiers doch einfach mal anders.
Pack dir MSI-Afterburner drauf. Stell dir ne Lüftercurve ein, du kannst auch einstellen das die durchgehend laufen und guckst einfach obs besser wird, dadurch.
 
Hallo Sweetangel1988.

Das mit dem MSI Afterburner ist eine gute Idee. Hab da mal vieles ausprobiert. Funktioniert alles gut.
Mir ist aufgefallen das die Grafikkarte allgemein ziemlich warm wird, warum auch immer auf einmal?!
Die wird locker über 50 Grad warm, die war sonst nie so warm.
 
Kann verschiedene Gründe haben.

-Verstaubt Lüfter /Kühlkörper (Was ich am ehsten vermute)
- Am Gehäuse, falls nen Staubfilter vorhanden ist,der evtl zu/verdreckt
- Gehäuselüfter verstellt oder verdreckt.
- Höhere Raum temperaturen
- evtl ist auch den Sensor defekt der GPU (Generel möglich wärs).Aber 50 grad bzw selbst <90 grad unter voll last sind bei der gpu noch hinnehmbar.
- Power Limit auf über 100% Unabsichtlich angehoben
- Grafikkarte übertaktet ggf. haste nen profil aktiviert, bei MSI gibts für GPUS so OC Modes usw. also Profile von MSI , die laufen.


Würd obs daran liegt , an den genannten Sachen.
Dan kann man weitersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem verstauben werde ich demnächst mal abchecken, gegebenfalls einmal unter druckluft auspusten. Sämtliche Staubfilter dann auch.
Ok das ist natürlich in ordnung aber die Gpu war ja nie so warm. Naja ich werde das mal überprüfen.
Hab Afterburner mal auf 60 Grad gestellt, und das dauert keine Minute dann ist die Temperatur von 60 Grad erreicht (Starttemperatur 50)
 
Das mit dem verstauben werde ich demnächst mal abchecken, gegebenfalls einmal unter druckluft auspusten. Sämtliche Staubfilter dann auch.
Ok das ist natürlich in ordnung aber die Gpu war ja nie so warm. Naja ich werde das mal überprüfen.
Hab Afterburner mal auf 60 Grad gestellt, und das dauert keine Minute dann ist die Temperatur von 60 Grad erreicht (Starttemperatur 50)


Kannst noch nen paar Sachen nach gucken

- Ob der Kühlkörper der Grafikkarte evtl nicht locker ist, sowie etwas spielraum zwischen gpuchip und kühlblock ist, evtl etwas mit der Wärmeleitpaste (Aber würd dir raaten bei Garantie , auf keinen fall den Kühlkörper abzuschrauben)
- Gucken ob die Grafikkarte richtig runter taktet im idle, wennse im idle nicht runter taktet, könnte das auch die temperaturen erklären
 
Moin moin.

Die Taktraten sind normal.
1060.jpg
Wegen Staub, Kühlkörper werde ich mich morgen Vormittag mal darum kümmern. Heute ist Sonntag, wenn mein Kompressor anspringt dann ist die halbe Nachbarschaft in voller Aufruhr :d
 
Moin Moin.

Sooo ich habe es mal geschafft mein Rechner auszupusten ^^
So heftig verstaubt war der gar nicht, da gab es schon schlimmere Situationen :d
Die Temperatur liegt jetzt nach ca. 30 min bei 44-45 Grad, schwangt immer hin und her. Automatische Lüftersteuerung habe ich auf 60 Grad gestellt bei Afterburner.
Also scheint es doch an dem Staub gelegen zu haben, obwohl da gar nicht viel drin war.

EDIT://

Nach längerem laufen, pendelt sich die Temp. bei 47 - 55 Grad ein. Ab und zu auch bei 60, dann geht aber der Lüfter an. die GPU Auslastung ist mir ein Rätsel.
Wenn der Bildschirmschoner angeht, kann ich mir das noch vorstellen das die zu arbeiten hat, aber in Windows (Internet surfen) oder rein gar nichts, nur auf dem Desktop, das sie dann
auf einmal arbeitet? Das verstehe ich nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh