APC USV PowerChute Energieverbrauch komplett sinnlos und unbrauchbar?

Anarchist

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
3.071
Ich besitze eine APC Back-UPS XS 700U und bin damit eigentlich sehr zufrieden, sie ist unhörbar und funktioniert wie sie soll aber
die APC Software "PowerChute Personal Edition" verstehe ich nicht.

Ich habe nach ein paar Tagen bemerkt, dass mir der angezeigte Wert für "Woche" oder "Monat" zu hoch erscheint.

Bei mir herrscht folgende Situation, bin ich nicht zuhause liegen dauerhaft angezeigte 30-35W an, bin ich Zuhause sind es 110-120W.

Im Programmverzeichnis gibt es eine Access Datenbank, in die die Verbrauchswerte geschrieben werden. Nachdem ich diese
nach dem ersten Bemerken gelöscht und neu anlegen hab lassen, sehe ich heute wieder folgende Einträge:

unbenanntcpsxo.jpg


die ersten Tage hab ich mir noch erklären können, die stehen nicht für den Tagesverbrauch sondern den Stand fürs Monat, er zählt also
die bisherigen Tage dazu, aber der 22.04 stimmt doch dann auch wieder nicht.

Und der 21.04 kann unmöglich der reine Tagesverbrauch sein, das wären ja durchgängig bisschen über 155W über den ganzen Tag, was wirklich
nicht dran hängt. Sehe ja die Momentwerte und die liegen immer entweder bei den ~30-35 oder ~110-120W.

Die Software selber sagt mir auch Energieverbrauch im letzten Monat "9,94 kWh", rechnet also alle Werte einfach nur zusammen.

Gibt auch eine Tabelle für den aktuellen Tag, die sieht dann so aus:
unbenannt2e4s8s.jpg


So sehen meine Verbrauchswerte eigentlich immer aus.

Ich kapier es nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh