Slipknot
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.10.2005
- Beiträge
- 2.931
- Ort
- Wien
- Prozessor
- CPU: Intel Core i9 9900K, 5000MHz
- Mainboard
- Mobo: ASUS ROG Strix Z390-H Gaming
- Kühler
- cuplex kryos (Wakü)
- Speicher
- G Skill Ripjaws 3200MHz CL14
- Grafikprozessor
- RTX 4090 FE
- Display
- Alienware AW3423DWF
- SSD
- MEGA Electronics Fastro MS200 SSD 2TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Thermaltake Core W100
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Yo geht um folgendes und bin schon mit meinem PC Latein am Ende, weiß ned wo ich noch ansetzen soll
Es geht um diesen hier, den ich erst gerade zusammengebaut habe:
CPU: Intel Core i9 9900K, cuplex kryos (Wakü)
RAM: 16GB DDR4 3733MHz CL17-19-19-39
Graka: Palit GamingPro OC
Mobo: ASUS ROG Strix Z390-H Gaming
NT: Corsair HX 850 (80+ Plantium)
Problembeschreibung:
Das Teil ballert Appcrashes to desktop von 3D-Spielen raus, und zwar direkt von Beginn an nachdem ich alles zusammengebaut habe. Es crasht immer die Game-EXE. Im Zuverlässigkeitsverlauf ist dann noch die Rede von einer der 3 folgenden Files die wohl Ursache sind:
d3d11.dll (oder so ähnlich)
nvwgf2umx.dll
nvoglv64.dll (Bei OpenGL Spielen)
Die Crashes kommen oft nach 1-15min Spielzeit, selten auch später, nach 2-6h auch schon erlebt.
Bisherige Lösungsansätze:
Was ich bisher probiert habe:
-> Memtest86 V8.1, ein RAM Modul ist wohl defekt, ausgebaut. Das andere ist fehlerfrei. RAMs nie overclocked. RAM steckt im vorgesehenen Slot. RAMs sind auf der QVL Liste von Asus.
-> Das zunächst naheliegendste: Andere Graka (980 Ti), von der ich weiß, dass sie nie Probleme gemacht hat. Brachte nichts.
-> Kein Overclocking (OC beschleunigt das Problem nicht). Brachte nichts.
-> MSI Afterburner/Rivatuner geschloßen, spielt keine Rolle und natürlich im Task Manager auch kontrolliert ob zugehörige Files (rtss.exe etc.) auch nicht laufen. Brachte nichts.
-> Win 10 clean install. Kein Erfolg.
-> Nvidia Treiber re-installs. Auch mit DDU. Brachten nichts.
-> chkdsk /f aller Platten fand nichts.
-> Kühlung passt alles, sogar nen Lüfter über die VRM-Kühler befestigt. Kein Erfolg.
-> Natürlich immer neueste Treiber/Updates.
Die Zeit drängt etwas, maximal in 2 Tagen endet das Widerrufsrecht, ich würde Mobo+CPU zurückschicken (GPU ist schon drüber) es sei denn es findet sich noch eine Lösung. Für nen Garantiefall kann ich einfach nichts stichhaltiges begründen. (Außer bei den RAMs)
Es geht um diesen hier, den ich erst gerade zusammengebaut habe:
CPU: Intel Core i9 9900K, cuplex kryos (Wakü)
RAM: 16GB DDR4 3733MHz CL17-19-19-39
Graka: Palit GamingPro OC
Mobo: ASUS ROG Strix Z390-H Gaming
NT: Corsair HX 850 (80+ Plantium)
Problembeschreibung:
Das Teil ballert Appcrashes to desktop von 3D-Spielen raus, und zwar direkt von Beginn an nachdem ich alles zusammengebaut habe. Es crasht immer die Game-EXE. Im Zuverlässigkeitsverlauf ist dann noch die Rede von einer der 3 folgenden Files die wohl Ursache sind:
d3d11.dll (oder so ähnlich)
nvwgf2umx.dll
nvoglv64.dll (Bei OpenGL Spielen)
Die Crashes kommen oft nach 1-15min Spielzeit, selten auch später, nach 2-6h auch schon erlebt.
Bisherige Lösungsansätze:
Was ich bisher probiert habe:
-> Memtest86 V8.1, ein RAM Modul ist wohl defekt, ausgebaut. Das andere ist fehlerfrei. RAMs nie overclocked. RAM steckt im vorgesehenen Slot. RAMs sind auf der QVL Liste von Asus.
-> Das zunächst naheliegendste: Andere Graka (980 Ti), von der ich weiß, dass sie nie Probleme gemacht hat. Brachte nichts.
-> Kein Overclocking (OC beschleunigt das Problem nicht). Brachte nichts.
-> MSI Afterburner/Rivatuner geschloßen, spielt keine Rolle und natürlich im Task Manager auch kontrolliert ob zugehörige Files (rtss.exe etc.) auch nicht laufen. Brachte nichts.
-> Win 10 clean install. Kein Erfolg.
-> Nvidia Treiber re-installs. Auch mit DDU. Brachten nichts.
-> chkdsk /f aller Platten fand nichts.
-> Kühlung passt alles, sogar nen Lüfter über die VRM-Kühler befestigt. Kein Erfolg.
-> Natürlich immer neueste Treiber/Updates.
Die Zeit drängt etwas, maximal in 2 Tagen endet das Widerrufsrecht, ich würde Mobo+CPU zurückschicken (GPU ist schon drüber) es sei denn es findet sich noch eine Lösung. Für nen Garantiefall kann ich einfach nichts stichhaltiges begründen. (Außer bei den RAMs)
Zuletzt bearbeitet: