Apple Cinema Display an Windows PC?

crank6868

Chev Chelios
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2008
Beiträge
3.220
Ort
Hessen
Hallo liebe Luxxer.

Ich bin schon des längeren auf der Suche nach einen neuen Monitor. Und das 27" Cinema Display hat es mir irgendwie angetan.
Nun die Frage ich würde es Hauptsächlich an meinem Windows PC (bitte nicht schlagen ^^) zum Spielen und Surfen nutzen.

Ich habe da einen Test der Gamestar gelesen welche sagen

+ feinen Auflösung von 2560x1440
+ optisch kommt einfach kaum was ran
+ sehr gute Farbbrillanz
+ exzellenten Bild- und Verarbeitungsqualität


- der Preis (ich bin auf der suche nach einem Gebrauchten)
- nur Mini Displayport (wozu gibt es Adapter?)
- fehlenden Ergonomie-Features ( habe bei meinem jetzigen Monitor auch lediglich die Möglichkeit zu neigen reicht mir eigentlich)
- keine - schlechte Einstellmöglichkeiten am Windows PC (mein Macbook sollte Anfang nächste Woche kommen womit ich es ja dann einstellen können müsste?!)

Hat jemand Erfahrung mit Spielen auf dem Cinema Display oder ratet ihr mir auch davon ab?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube mal kaum, dass das Retina Display besser ist als ein Dell U2713HM oder das Modell von Samsung. Gamestar kann vllt gute Spieletests machen, Hardwaretests sind aber eben nicht deren Metier. Und Sorry aber ich habe das Cinema in Real schon an einem Notebossk gesehen und einem Mac im Vergleich zu einem IPS Panel aus einem U2711. Jeder der behauptet, dass das Apple Display besser ist sollte zum Augenarzt. Retina ist Augenwischerei, mehr nicht. (Meine Meinung)

Apple LED Cinema Display (27 Zoll): sehr guter, aber eigenwilliger Monitor - CNET.de

Ich schau mir derzeit den hier an: PRAD | Test Monitor Samsung S27A850D LED
Massiver Nachteil ist eben, dass das Display kein Kinodisplay ist, also DVDs gucken kannste aber im Dunklen Raum bei schwarzen Bild merkst du dass es kein echtes Schwarz ist.

Ich würde den hier nehmen: Dell U2711 68,6 cm (27 Zoll) 16:9 LCD Monitor - Schwarz 5397063039258 | eBay

PRAD | Test Monitor Dell U2711

Aber glaube mir, wir stehen derzeit alle vor dem Dilemma. Es gibt leider noch keine Eierlegende Wollmilchsau. Vllt kommt mit Samsungs P/L Brecher PLS-Panels schwung in den Markt.. Schaunwa mal

Edit: Dachte Apple bezeichnet alle seine Displays als Retina, wusste ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cinema Display hat garkein Retina Display. Und welche Vorteil soll mir der Samsung oder der Dell bieten?
Und das externe Netzteil beim Samsung naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 27" Cinema Display hat das gleiche LG-Panel wie Dells 2711, aber eine andere Elektronik und ein anderes Gehäuse.
Du kannst den Monitor an jeden Rechner hängen, mangels OSD brauchst du aber eine Software zur Einstellung von z.B. der Helligkeit. Die ist offiziell Bestandteil des Bootcamps, es gibt aber auch extrahierte exes zum Download.
Einziger Nachteil ist die Glasscheibe, die leider stark spiegelt.
Post von unterwegs erstellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh