Ich benutze diese Bluetooth Apple Tastatur für mein Windows 7 (!) Notebook, wenn ich es zuhause auf dem Schreibtisch habe.
Achtung: Es ist kein Empfänger dabei!!
Es gibt aber ein paar Dinge die man wissen sollte und über die man sich vor dem Kauf gedanken machen sollte:
An sich funktioniert die Tastatur einwandfrei, ohne das Boot Camp von Apple funktionieren jedoch die Multimediatasten (Start, Stop, Lauter, Leiser) nicht.
Die CD/DVD Auswerfen Taste funktioniert generell nicht mit Windows (zu mindest habe ich dasvor einiger Zeit in diversen Foren gelesen, vlt gehts inzwischen)!
Alles andere funktioniert einwandfrei - auch ohne das Apple Boot Camp - da Windows dann die eigenen Treiber verwendet (Habe Win 7).
Was du vlt. bemerkt hast, es gibt auf der Tastatur keine "Entf" Taste: Entf entspricht hier FN + Backspace.
Sollte dir eine ENTF Taste wichtig sein, würde ich mir das überlegen!
Der Tastmanager ist folglich FN CTRL ALT Backspace.
CTRL, ESC und ALT funktionieren wie bei Windows, auch wenn das Euro Zeichen und @ nicht auf der Tastatur gedruckt sind, sie gehen genau wie bei einer Windows Tastatur.
die CMD TAste entspricht der Windows Taste (Startmenü öffnen etc...)