Apple Keyboard an WIN???

ROB87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
1.034
hey,

wisst ihr ob DIESE Tasta an nem Win-PC funz?

und wenn nein gibt es ein Windows Replika?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"benötigt einen bluetoothfähigen Computer oder Receiver/Dongle "
Also ich würde stark vermuten, wenn du einen passenden Empfänger hast/kaufst wird da nichts im Wege stehen. (Garantie meinerseits gibt es trotzdem nicht :d )
 
in schwarz finde ich sie noch passender zu mienem Gehäuse^^...

DANKE OMNIUM :)

ich werd mal die abmessungen suchen ;)

P.S.:

es GEHT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber das Apple Wireless Keyboard an einem Windows-PC.
Es läuft soweit problemlos, allerdings ist die Tatstatur etwas wählerisch was den Bluetooth-Stick angeht. Mit einem NoName-Mini-Stick für nen Euro aus Ebay ging es z.B. nicht. Habe dann den genommen, der auch von Apple empfohlen wird: D-Link DBT-120

Außerdem gibt es ein Skript für Autohotkey, um die Sondertasten und -zeichen auf Mac-Layout umzumappen. Lief bei mir unter Windows 7 aber nicht dauerhaft stabil.
uawks - Project Hosting on Google Code
 
Ich benutze diese Bluetooth Apple Tastatur für mein Windows 7 (!) Notebook, wenn ich es zuhause auf dem Schreibtisch habe.
Achtung: Es ist kein Empfänger dabei!!

Es gibt aber ein paar Dinge die man wissen sollte und über die man sich vor dem Kauf gedanken machen sollte:
An sich funktioniert die Tastatur einwandfrei, ohne das Boot Camp von Apple funktionieren jedoch die Multimediatasten (Start, Stop, Lauter, Leiser) nicht.
Die CD/DVD Auswerfen Taste funktioniert generell nicht mit Windows (zu mindest habe ich dasvor einiger Zeit in diversen Foren gelesen, vlt gehts inzwischen)!

Alles andere funktioniert einwandfrei - auch ohne das Apple Boot Camp - da Windows dann die eigenen Treiber verwendet (Habe Win 7).

Was du vlt. bemerkt hast, es gibt auf der Tastatur keine "Entf" Taste: Entf entspricht hier FN + Backspace.
Sollte dir eine ENTF Taste wichtig sein, würde ich mir das überlegen!
Der Tastmanager ist folglich FN CTRL ALT Backspace.

CTRL, ESC und ALT funktionieren wie bei Windows, auch wenn das Euro Zeichen und @ nicht auf der Tastatur gedruckt sind, sie gehen genau wie bei einer Windows Tastatur.
die CMD TAste entspricht der Windows Taste (Startmenü öffnen etc...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh