[Projekt] Apple Powermac G5 Mod ab November 2010

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Hallo Leute! :wink:

Da ich das Gehäuse des Apple Powermac's G5 sehr schön finde, habe ich mich entschlossen eins für meine Zwecke umzubauen. Dieser Mod ist nichts Neues mehr und man findet sehr viele verschiedene Mods in Google (oder hier im Forum). Habe viel gelesen und viele Bilder angesehen.

Das Gehäuse soll so umgebaut werden, das in Zukunft auch neue Hardware passt. Genug Platz für das Mainboard wird man hinbekommen, jedoch wird es beim Netzteil sehr eng.



Die Rückseite möchte ich ausschneiden und ein Mainboard Tray aus einem alten Gehäuse einbauen. Dabei soll die Rückseite großzügig ausgeschnitten werden, damit man die ex-Lüfterlöcher nicht sieht. Ein angepasstes Alulochblech soll dann die leeren Stellen füllen. Die Kanten sollen dann mit Alupaste (ist das richtig?) gefüllert und geschliffen werden.



Hardware:

• Netzteil Seasonic 450W
• Mainboard: AM2+ Gigabyte GA-770-UD3
• AMD X4 955 BE mit Großclockner
• Grafikkarte: Gigabyte 460GTX
• 8GB Corsair XMS DDR2
• M-Audio PCI Audiokarte


Einkaufsliste

• Dremel + Trennscheiben
• Alu Paste ? (zum zusammenführen der Rückwand)
• Metallbohrer
• Nieten
• Alu-Lochblech für Rückwand
• Schrumpfschlach
• LEDs + Kabel
• Kaltgerätestecker Buchse

Ich bin für jede Anregung offen. Da dies mein erster Mod ist, gibt es sicher noch einiges an meiner Vorgehensweise zu bemängeln. Ich habe für das Projekt ca. 4-6 Wochen veranschlagt.

Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke! :) Bald mache ich die ersten gescheiten Bilder.
 
So, ich habe angefangen. Die meiste Zeit geht drauf mit der Anpassung der einzelnen Teile. Was soll wohin? Vom Platz her ist es wirklich mehr als eng. Habe mich entschieden das Netzteil wie gehabt oben rechts zu platzieren. Das Mainboard passt haarscharf inkl. CPU Kühler.

Das Originalkabel habe ich nach Anleitung von User "Stripe" an die benötigten USB/FW/Power gelötet. Vielen Dank dafür!

Morgen werde ich das Mainboard Tray noch anpassen, einen Ausschnitt für das Netzteil schneiden und die Originalabtrennung wo das DVD Laufwerk draufkommt bearbeiten. Ich möchte das ganze jetzt am Wochenende so fertig stellen, das der Rechner läuft. Die Details folgen dann nach und nach.

Festplatten sollen in einen herausnehmbaren Käfig, der links oben unter dem DVD Laufwerk platziert wird.

Hier ein paar Bilder: Abload spinnt grad - poste ich morgen.
 
Der tingel der olle Modder hrhr.... ;) cool bin gespannt es live zu sehen !
 
Hat jemand eine Idee wie ich den Knopf des DVD Laufwerks gescheit einbinde? Habe eine Mac Tastatur und würde gerne die "Auswerfen" Taste belegen. Geht das?

EDIT LÖSUNG:
http://www.wineject.com/index.de.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde in den nächsten Wochen die Detailarbeit machen. Ich wollte vorab ein fertiges Gehäuse, damit ich arbeiten kann. Die Feinarbeit zeige ich dann noch.
Vorne ist jetzt noch ein 120er Lüfter reingekommen, zusammen mit dem HDD Käfig. Dieser ist entkoppelt und muss aber noch richtig angebracht werden.

Weitere Arbeiten:

• HDD Tray sauber einarbeiten
• Hintere Abdeckung aus Alu
• Gehäuse Teile schleifen und lackieren
• 80er Lüfter an die Rückseite
• Alle unsauberen Kanten schleifen und Gummikante überziehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh