Hallo Leute!
Da ich das Gehäuse des Apple Powermac's G5 sehr schön finde, habe ich mich entschlossen eins für meine Zwecke umzubauen. Dieser Mod ist nichts Neues mehr und man findet sehr viele verschiedene Mods in Google (oder hier im Forum). Habe viel gelesen und viele Bilder angesehen.
Das Gehäuse soll so umgebaut werden, das in Zukunft auch neue Hardware passt. Genug Platz für das Mainboard wird man hinbekommen, jedoch wird es beim Netzteil sehr eng.
Die Rückseite möchte ich ausschneiden und ein Mainboard Tray aus einem alten Gehäuse einbauen. Dabei soll die Rückseite großzügig ausgeschnitten werden, damit man die ex-Lüfterlöcher nicht sieht. Ein angepasstes Alulochblech soll dann die leeren Stellen füllen. Die Kanten sollen dann mit Alupaste (ist das richtig?) gefüllert und geschliffen werden.
Hardware:
• Netzteil Seasonic 450W
• Mainboard: AM2+ Gigabyte GA-770-UD3
• AMD X4 955 BE mit Großclockner
• Grafikkarte: Gigabyte 460GTX
• 8GB Corsair XMS DDR2
• M-Audio PCI Audiokarte
Einkaufsliste
• Dremel + Trennscheiben
• Alu Paste ? (zum zusammenführen der Rückwand)
• Metallbohrer
• Nieten
• Alu-Lochblech für Rückwand
• Schrumpfschlach
• LEDs + Kabel
• Kaltgerätestecker Buchse
Ich bin für jede Anregung offen. Da dies mein erster Mod ist, gibt es sicher noch einiges an meiner Vorgehensweise zu bemängeln. Ich habe für das Projekt ca. 4-6 Wochen veranschlagt.
Grüße!
Da ich das Gehäuse des Apple Powermac's G5 sehr schön finde, habe ich mich entschlossen eins für meine Zwecke umzubauen. Dieser Mod ist nichts Neues mehr und man findet sehr viele verschiedene Mods in Google (oder hier im Forum). Habe viel gelesen und viele Bilder angesehen.
Das Gehäuse soll so umgebaut werden, das in Zukunft auch neue Hardware passt. Genug Platz für das Mainboard wird man hinbekommen, jedoch wird es beim Netzteil sehr eng.
Die Rückseite möchte ich ausschneiden und ein Mainboard Tray aus einem alten Gehäuse einbauen. Dabei soll die Rückseite großzügig ausgeschnitten werden, damit man die ex-Lüfterlöcher nicht sieht. Ein angepasstes Alulochblech soll dann die leeren Stellen füllen. Die Kanten sollen dann mit Alupaste (ist das richtig?) gefüllert und geschliffen werden.
Hardware:
• Netzteil Seasonic 450W
• Mainboard: AM2+ Gigabyte GA-770-UD3
• AMD X4 955 BE mit Großclockner
• Grafikkarte: Gigabyte 460GTX
• 8GB Corsair XMS DDR2
• M-Audio PCI Audiokarte
Einkaufsliste
• Dremel + Trennscheiben
• Alu Paste ? (zum zusammenführen der Rückwand)
• Metallbohrer
• Nieten
• Alu-Lochblech für Rückwand
• Schrumpfschlach
• LEDs + Kabel
• Kaltgerätestecker Buchse
Ich bin für jede Anregung offen. Da dies mein erster Mod ist, gibt es sicher noch einiges an meiner Vorgehensweise zu bemängeln. Ich habe für das Projekt ca. 4-6 Wochen veranschlagt.
Grüße!