>>Aqua-Computer aquaduct 240 << Taugt die was?

nicoflorin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
271
Ort
St. Gallen *CH*
Hoi @ all
ich möchte mir gerne eine wakü zulegen. da aber mein gehäuse net so gross ist dachte ich da an eine externe. nun ist mir auf einer site dieses Gerät aufgefallen: http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_14&products_id=1631

kennt das jemand? kann mir das jemand empfehlen? oder gar die 360 version? und was wäre damit alles zu kühlen möglich? (CPU, GPU, NB, usw)

Danke für die Antworten :)

System:
P5B Deluxe WiFi/AP
C2D E6600
eVGA 8800 GTS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir kühlt eine Aquaduct 360XT

Einen A64400+@3Ghz, NB, Spawas, 7900GTX und GPU-Spawas.
Im Desktop-Betrieb passiv. Erst beim zoggen gehen die Lüfter an.

Bei meinem Nachbarn ist die 360XT an einem E6600@3,4Ghz/1,35V, NB, Spawas, 8800GTX@650/1000 ... ohne irgendwelche Leistungsprobleme. Selbst bei diesen Temps draussen.

Bild1: Das 360XT zwischen meinen beiden Symphonys
Bild2: Dax 360XT an seinem "finalem" Platz neben einem Dragon 901
Bild3: Versorgtes Innenleben.





Ich würde ja zur 360er raten, nicht nur des größeren Radis wegen, sondern weil so spielerein wie das Aquaero schon drinne sind, die Du Dir sowieso irgendwann dazukaufen würdest :-)

ALLERDINGS hätte ich keine 400€ dafür gelatzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil is net schlecht nur um wirklich alles zu kühlen nimm die Tribbel variante mit der Dual wirst du bald an deren Grenzen stoßen
 
danke für die schnellen antworten. nun zum dem tripple. ist der nicht etwas arg gross? geeignet für lans?
 
Was für Dich groß oder klein ist, ist für uns schwer zu beurteilen. Mir hat das Schleppen von meinem 17"-CRT deutlich mehr Mühe bereitet als das 360XT.
Das Ding wiegt befüllt vielleicht 5kg. Wir können von hier aus leider nicht genau beurteilen ob Du nen Knirps bist oder die zusätzlichen 5kg schaffst. Noch können wir beurteilen ob es in Dein Auto passt. Schreibst ja nix dazu :-)

Das Ding steht nicht 100% sicher. Auf Lans bei denen es eng zugeht brauchste nen geschützen Platz dafür^^. Ich hab schon immer Angst wenn sich meine Katze daran reibt.
 
Was für Dich groß oder klein ist, ist für uns schwer zu beurteilen. Mir hat das Schleppen von meinem 17"-CRT deutlich mehr Mühe bereitet als das 360XT.
Das Ding wiegt befüllt vielleicht 5kg. Wir können von hier aus leider nicht genau beurteilen ob Du nen Knirps bist oder die zusätzlichen 5kg schaffst. Noch können wir beurteilen ob es in Dein Auto passt. Schreibst ja nix dazu :-)

Das Ding steht nicht 100% sicher. Auf Lans bei denen es eng zugeht brauchste nen geschützen Platz dafür^^. Ich hab schon immer Angst wenn sich meine Katze daran reibt.
einfach wollte ich fragen wies mit dem transport aussieht. is da übelste sicherheit geboten oder kann man das so mit dem gehäuse herumhiefen?
5kg mehr ist nicht das problem sondern der kaputtmacheffektbeimtransportiern
Hinzugefügter Post:
aja wieviel hast du für das ding bezahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Vitamin-B beim Großhändler und etwa 100 Euro "Rabatt" bekommen.
Der Transport ist Problemlos. Schnellverschlüsse zu, Schläuche und Kabel ab. Ins Auto legen. Du kannst es ja eigentlich nur "verkratzen" irgendetwas das Kaputt gehen könnte gibt es nicht. Das einzige was fehlt ist eine Zugentlastung am PC, aber das könnte man mit Heiskleber oder Schlauchtüllen einfach realisieren. Ist halt wie beim PC, es sind ein paar Teile im inneren Verschraubt, wenn Du das Ding nicht wild hin und her wirfst düfte nix passieren. Wenn Du ganz sicher gehen möchtest kannst Du es im Orginalkarton transportieren (der ist kaum größer), dann kann gar nix passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halt vom Aquaduct nicht viel. Klar ist die Leistung gut, aber für das Geld bekommt man etwas deutlich besseres selbstgebautes. Man muss bedenken, daß für die 300 respektive 400€ nicht einmal Kühler enthalten sind.

Ich würde an deiner Stelle einen "normalen" Radi kaufen, ihn aufs gehäuse oder intern montieren und den Rest auch selbst basteln. Am Ende hast du davon mehr.
 
Ich halt vom Aquaduct nicht viel. Klar ist die Leistung gut, aber für das Geld bekommt man etwas deutlich besseres selbstgebautes. Man muss bedenken, daß für die 300 respektive 400€ nicht einmal Kühler enthalten sind.

Ich würde an deiner Stelle einen "normalen" Radi kaufen, ihn aufs gehäuse oder intern montieren und den Rest auch selbst basteln. Am Ende hast du davon mehr.

Dem würde ich mich anschließen. Das Aquaduct ist nicht schlecht, aber man wirft doch ne ganze Menge Geld zum Fenster raus :motz: Für 400 Euro kriegt man komplette WaKü incl Kühler. Cool am Aquaduct 360 ist natürlich, dass dort ein Aquaero dabei ist.
 
WulleWuu schrieb:
Für 400 Euro kriegt man komplette WaKü incl Kühler.
Und dazu noch eine richtig gute.... :rolleyes:

Natürlich hat so eine Kleinserie ihren Preis, aber bei AC kommt es mir schon lange so vor das man viel Geld für das tolle Design bezahl.
 
naja für 400€ bekommste das sys was ich habe. überlegs dir halt fpr lans auf alle fälle besser geeignet sofern waküs dafür überhaupt geschaffen sind.
 
Waküs sind eindeutig für Lans geschaffen. Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit ausgelaufenem Wasser oder ähnlichem. Wenn man beim Einbau alles richtig macht, wird man auch keine bekommen.
 
also ihr meint ich solle mir die selber zusammenbasteln. nun:
was schlägt ihr mir so vor zu kühlen? bei ca 200 - 300 € ?
 
Klick mal in meiner Sig und lies dir den Text genau durch!
 
Klick mal in meiner Sig und lies dir den Text genau durch!

ok vielen dank!

Edit: wow wtf? geilomatiko :P vielen vielen dank.. denke so an die midrange version. aber lässt sich da auch alles (exkl. radi) in einem raidmax ninja unterbringen? werde villeicht noch ein bild posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Punkt 8 sind auch noch einige Links, die du ebenfalls beachten solltest! ;)
 
also mein offenes case:
dsc00251ga6.jpg

dsc00253of3.jpg

dsc00254nt2.jpg

sry is meine handycam :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkleiner die Bilder mal bitte auf 800*600, mehr ist nicht erlaubt. ;)
 
Ein Triple Radi hat auf jedem Midi Tower Platz. :)
 
Hast du hinten am Gehäuse Platz für den AGB? Die Pumpe baust du am besten in einen der Laufwerksschächte, aber nicht fest montieren, sondern mit doppelseitigem Klebeband auf Schaumstoff befesftigen. Wenn du sie nicht entkoppelst ist zu laut
 
Hast du das Bild nochmal in größer?
 
im moment net. hab das bild ausem inet. muss dann noch ein Foto machen wen ich zuhause bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches gehäuse ist das? Dann such ich mir selbst eun Foto. ;)
 
Wenn das Netzteil nicht zu breit ist, kannst du den AGb danben montieren, alternativ neben die Slotblenden.
 
jetzt noch meine frage:
lässt sich mit der konstruktion alles kühlen? (CPU, GPU, NB, SpW) oder ist es zu schwach?

mein system:
P5B Deluxe WiFi/AP
C2D E6600
eVGA 8800 GTS
 
Jupp, damit bekommst du alles gekühlt. :) Mit Graka, Spawa und NB Kühler kommst du dann allerdings auf deine 500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh