Aqua Computer stellt den cuplex kryos NEXT sTRX4 FC vor

Silberfan

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2017
Beiträge
568
Ort
Frankfurt am Main
Aqua Computer hat mit dem cuplex kryos NEXT sTRX4 FC einen neuen CPU-Wasserkühler für den AMD-Sockel sTRX4 vorgestellt. Damit ist er für AMDs Ryzen-Threadripper-Prozessoren geeignet und soll auch die Modelle mit bis zu 64 Kernen (Ryzen Threadripper 3990X) versorgen können.


Ich finde dieser RGB Quatsch sollte mal langsam aufhören, braucht keine Sau.
Besser wäre gewesen wie beim KYRO NEXT eineTemperaturanzeige draufzuklatschen .
Sieht nicht nur besser aus sondern auch Hilfreicher als RGB Bling Bling.
Aber da ist Aqua Computer zumindest bei mir schon zu spät.
Auf meinem alten AMD Threadripper wörkelt schon länger eine Eigenlösung die aus Kupfer mittels CNC Fräsmaschine selbst Hergestellter Wasserkühler.
Zur Zeit überlege ich mir wieder einen aus 925 Sterling Silber anzuschaffen den ich vor Jahren mal hatte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde dieser RGB Quatsch sollte mal langsam aufhören, braucht keine Sau.

Nicht von dir auf andere schließen, ich z.B. mag RGB ;) Wenn man's nicht mag, kauft man halt einen Kühler ohne LEDs.

Besser wäre gewesen wie beim KYRO NEXT eineTemperaturanzeige draufzuklatschen .

Vision-Version kommt doch noch.

Zur Zeit überlege ich mir wieder einen aus 925 Sterling Silber anzuschaffen den ich vor Jahren mal hatte.

Das braucht halt wirklich keine Sau :fresse2:
 
Nicht von dir auf andere schließen, ich z.B. mag RGB ;) Wenn man's nicht mag, kauft man halt einen Kühler ohne LEDs.

In Erster Linie ist die Funktionalität das wichtigste dran. Bling Bling ist nicht Funktionsabhängig.
Kann auch eine Lampe in einer Dunkelkammer anbringen.
Ob ich sie dann darin nutze steht auf einem anderen Blatt Papier.

Vision-Version kommt doch noch.

Denke mal nicht. Vielmehr ist der Verkauf entsprechender Stückzahlen für die Firma wichtiger.
Natürlich wenn die erhofften zahlen mit der Version nicht zu erreichen sind das abgeändert werden muss.


Das braucht halt wirklich keine Sau :fresse2:
Auch wenn du das nicht Akzeptieren willst Silber hat einen höheren Wärmeleitwert als Kupfer.


Man ist auch stets bedacht die bestmögliche Wärmeableitung zu bekommen.
Egal ob Luftkühlung oder Wasserkühlung.
Kosten technisch ist Kupfer zwar billiger als Silber.
Ändert aber nichts an der Tatsache das der Elektrische Leitwert und der Wärmeleitwert besser als Kupfer sind.
Alu/Kupferlösungen haben auch in der Praxis aufgezeigt das dies nicht die Ideale Lösung ist wenn es um Wärmeabfuhr oder "Kühlung" im generellen sinne geht.
Vor Jahren gab es von dem gleichen Hersteller mal eine Kühlerlösung aus 925 Silber.
Ich habe Sie mir damals gekauft und war hochzufrieden damit.
Als Sie ausgedient hat und ich sie nicht mehr auf den anderen Sockeln Einsetzten konnte, brachte sie immer noch den Silberwert der damals um die 50 Eurocent Pro Gramm lag.
Anstelle sich mit Kiloware zu begnügen ,wo der preis damals um die 3 Euro bei Kupfer lag.
 
Auch wenn du das nicht Akzeptieren willst Silber hat einen höheren Wärmeleitwert als Kupfer.
Nur dass das hier kein Reinsilber ist, aber das Thema hatten wir hier über die Jahre immer und immer wieder.
 
In Erster Linie ist die Funktionalität das wichtigste dran. Bling Bling ist nicht Funktionsabhängig.
Kann auch eine Lampe in einer Dunkelkammer anbringen.
Ob ich sie dann darin nutze steht auf einem anderen Blatt Papier.
Aha, wieder einer, der meint, seine Meinung sei die einzig ausschlaggebende.


Denke mal nicht. Vielmehr ist der Verkauf entsprechender Stückzahlen für die Firma wichtiger.
Natürlich wenn die erhofften zahlen mit der Version nicht zu erreichen sind das abgeändert werden muss.
Nur Überschrift gelesen und Bilder angeschaut?
In Kürze werden wir noch ein drittes Modell des Kühlers mit integriertem VISION Display und RGBpx Beleuchtung vorstellen können. Bei diesem Kühler wird das Gehäuse aus Plexiglas und Aluminium gefertigt. Eine neue Generation der VISION Elektronik wird künftig in der Lage sein, die RGBpx-LEDs direkt anzusteuern. Hierdurch benötigt der Kühler nur eine USB-Verbindung. Zudem ist eine Temperaturmessung in den Kühler integriert. [...]
Der Kühler ist ab sofort verfügbar. Der Preis für die Version mit Acetal-Gehäuse beträgt 79,90 Euro, die Plexiglas-Variante mit RGBpx liegt bei 109,90 Euro. Die später folgende Version mit VISION und RGBpx wird 139,90 Euro kosten.


Vor Jahren gab es von dem gleichen Hersteller mal eine Kühlerlösung aus 925 Silber.
Ich habe Sie mir damals gekauft und war hochzufrieden damit.
Als Sie ausgedient hat und ich sie nicht mehr auf den anderen Sockeln Einsetzten konnte, ...
Für welchen Kühler bietet Aqua Computer denn keine Umrüstsätze an?
 
In Erster Linie ist die Funktionalität das wichtigste dran.

Natürlich, ein nicht funktionierender Kühler ist halt wertlos. Da aber alle Wasserkühler ziemlich ähnliche Ergebnisse liefern, entscheidet anschließend Qualität und Optik. Und letzteres muss für mich LEDs beinhalten, deshalb flog Watercool beim CPU-Kühler auch gleich mal raus.


AC hat die Vision-Version selber angekündigt und du "denkst mal nicht"? :hmm:

Auch wenn du das nicht Akzeptieren willst Silber hat einen höheren Wärmeleitwert als Kupfer.

Aber auch nur reines Silber. Das 925er Sterlingsilber, das bei AC zum Einsatz kommt, ist nen Scheissdreck besser als reines Kupfer.

Artikel nicht gelesen?

War wohl zu sehr mit RGB-haten beschäftigt.
 
ihr könnt doch den armen Silberfan jetzt nicht so niedermachen, vor allem, da er Sterlingsilber verwendet, was ggnüber reinem Kupfer auch keinen besseren Wärmeleitwert hat xD
aber hey... hauptsache, da kann jemand den Dicken machen.
Davon mal ab:
Kupfer und Alu in einem Kreislauf verwendet aus guten Gründen niemand mehr; mit Silber und Kupfer zusammen in einer Loop hat man doch die gleiche Schei*e...
 
Bitte wo bekomme ich einen Kühler aus 925 Sterling Silber? 🤪
 
Bei Aquacomputer zum Beispiel. ;)
 
Der Kühler reitzt mich sehr für meinen TR. Würde mir nur noch einen Metalldeckel mit PVD Beschichtung wünschen:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh