Aqua Cuplex XT di oder Heatkiller 2.5 @ P965 DQ6

impro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
122
Ort
Hannover
hi, möchte mir meine erste wakü zusammenstellen und habe 2 fragen bezüglich des cpu kühlers...

erstens wie ist es möglich diese kühler auf dem dq6 unterzubringen da ja dieses crazycool drunter ist, muss ich das crazycool modul entfernen (möglich?) oder gibt es da noch einen anderen weg??

zweite frage in wie weit lohnt sich bezüglich der leistung der kauf des cuplex xt di gegenüber dem heatkiller 2.5, ist der unterschied zwischen den beiden kühlern sehr groß??

vielen dank für eure antworten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok danke erstmal, dann werde ich wohl die paar euro mehr investieren...

aber zu dem problem mit dem crazycool kannst du mir nix sagen??
 
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich hab immernoch ein P5W der ersten Stunde. :d
 
Ich habe das Board auch nicht bin aber mit dem Problem dieser Backplates der DQ6 Modelle bekannt. Solange du keinen Luft- oder Wasserkühler mit zusätzlicher Backplate benutzt, sollte das gehen. Für den cuplex XT di gibt es z.B. keine dazu. Beim cuplex müssten, wie auf dem Bild zu sehen, 3 Schrauben ohne Probleme passen.

crazycoolaze.jpg


Bildquelle: http://www.in4.pl/recenzje.htm?rec_id=351&rectr_str_numer=7

Beim 4. Loch könnte es mit dem crazycool Modul Probleme geben.
Da würden nur 2 Dinge helfen.
Du montiert das crazycool Modul komplett ab. Dazu löst du dir 3 Schrauben neben dem CPU-Sockel und entfernst ebenfalls die Befestigungsschrauben der NB. Anschließend musst du dir aber mit irgendwelchen Schrauben wieder etwas einfallen lassen, um die NB wieder fest zu bekommen.
Version 2 wäre, dass du das crazycool Modul abbaust und an den "Problemstellen" ein paar Millimeter wegfeilst, sodass die Schraubköpfe der Befestigungsschrauben für den cuplex nichts mehr im Wege ist.
Vllt. hast du aber auch Glück und die Schrauben passen, ohne das du crazycool Modul entfernen musst.
 
ich dank dir erstmal vielmals für die ausführliche antwort!

dann werd ich mir den holen und auf gut glück probieren ob ich alle 4 schrauben dran bekomme... ;)
Hinzugefügter Post:
jetzt habe ich wieder gelesen das der EK Water Blocks EK-Supreme nochmals besser in der kühlleistung sei als der cuplex kann da jemand was zu sagen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damals auf dem DQ6 einfach 4x M4 Schrauben mit Inbuskopf genommen.
Die kannst du wunderbar mit den Kunstoff-Beilagscheiben von unten her montieren.
Da muss die Crazycool nicht mal weg.
 
Hallo,
also bei meinem dq6 ging die backplate ganz einfach runter, die drei schrauben und die feder lösen. die backplate leicht runterhebeln(vorsicht nicht abrutschen).danach feder wieder reindrücken.fertig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh