Tudeski
Enthusiast
Ich habe hier 2x Aquacomputer Flow 200... nur einen zurzeit eingebaut, jedoch das identische verhalten.
die beiden flows werden jeweils einzeln in der aquasuite gefunden (interner und externer temperatursensor zeigt werte in der aquasuite an), jedoch ist mein flow immer 0.0 l/h.
ich habe jetzt den einen per aquabus und usb angeschlossen, vorher nur usb oder nur aquabus.
kalibriert habe ich den automatisch in der aquasuite und egal welche durchmesser oder kalibrierungskurven ich in den settings wähle, der flow bleibt bei 0.0 l/h. ich habe noch einen "analogen" dfm, das wasser fliesst definitiv schneller als 0.0 l/h.
Es geht mir darum, wie schliesse ich das teil an oder wie muss ich es konfigurieren?
Wenn ich alte DFMs nehme, habe ich ein signal, jedoch mit den aquacomputern sensoren mache ich immer etwas falsch.
Pumpe D5 @4800rpm
die beiden flows werden jeweils einzeln in der aquasuite gefunden (interner und externer temperatursensor zeigt werte in der aquasuite an), jedoch ist mein flow immer 0.0 l/h.
ich habe jetzt den einen per aquabus und usb angeschlossen, vorher nur usb oder nur aquabus.
kalibriert habe ich den automatisch in der aquasuite und egal welche durchmesser oder kalibrierungskurven ich in den settings wähle, der flow bleibt bei 0.0 l/h. ich habe noch einen "analogen" dfm, das wasser fliesst definitiv schneller als 0.0 l/h.
Es geht mir darum, wie schliesse ich das teil an oder wie muss ich es konfigurieren?
Wenn ich alte DFMs nehme, habe ich ein signal, jedoch mit den aquacomputern sensoren mache ich immer etwas falsch.
Pumpe D5 @4800rpm
Zuletzt bearbeitet: