G
gucklochfahrer
Guest
Weil SIV ziemlich verbuggt ist und nervt, überlege ich mir auf Aquacomputer zu wechseln. Das wäre dann ein Aquacomputer OCTO Lüftersteuerung für PWM-Lüfter und ein Aquacomputer Durchflusssensor high flow NEXT, G1/4
Wegen den proprietären Kabel (halt alles Spezialzeug) mach ich mkir zwar ein bisschen Sorgen, aber das scheint eine beliebte Lösung zu sein, wie so dem Internet entnehme
Folgendes möchte ich dran hängen und damit steuern:
Wegen den proprietären Kabel (halt alles Spezialzeug) mach ich mkir zwar ein bisschen Sorgen, aber das scheint eine beliebte Lösung zu sein, wie so dem Internet entnehme
Folgendes möchte ich dran hängen und damit steuern:
- 2x EK-Quantum Reflection Uni 140 D5 PWM D-RGB - Plexi
- 4x4 Daisy-chained Arctic P12 PWM PST A-RGB
- Offenbar hängt das OCTO am internet USB-Bus (soweit klar)
- Das OCTO hat einen Anschluss "flow" (eben irgendein Spezialkabel) - scheinbar müsst ich darüber das High Flow anschliessen. Wahrscheinlich an dessen Connector "signal" ... ?
- Brauche ich für diese Verbindung ein Kabel Nr. 53294 oder ein 53295 ? (aus den Fotos und PDF-Manual nicht so richtig erkennbar, ich glaube 53295, denn da steht für OCTO)
- Beim High Flow war auch ein Kabel für den USB-Header dabei. Müsste ich beide Geräte anschliessen (falls ja passen die in einen Header) oder nur das OCTO?
- Zu Guterlezt: Was ist dieser Aquabus? Brauche ich den?