[Kaufberatung] Aquacomputer Poweradjust USB, lohnt das?

Y

Yudai

Guest
Hallo,
wie der titel schon sagt würde ich mir gerne das Aquacomputer Poweradjust USB für meine Laing Pumpe holen nur frage ich mich ob es auch 30€ wert ist und ob es überhaupt was bringt?
also würde mich über kleine erfahrungsberichte und empfelungen freuen!
gruß *wink*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das nur zum drosseln? dachte auch zum "übertakten"?
 
Es ist aber auch eine Funktions- und Drezahlüberwachung, wenn jemand nur die Leistung einer Laing haben möchte ist der Poweradjust nicht nötig. Wenn man aber testen, überwachen und anpassen möchte ist es genau das richtige.
 
ist das nur zum drosseln? dachte auch zum "übertakten"?

Liest du dir Artikelbeschreibungen nicht durch? :hmm:

Der poweradjust USB Controller wurde von aqua computer speziell zur Regelung von Laing DDC-Pumpen entwickelt. Der Controller gibt eine programmierbare Gleichspannung (kein PWM) aus. Für die Laing-Pumpen sind folgende Feature integriert:

- Parametrisierbarer Start-Burst
- Messung der Maximaldrehzahl
- Parametrisierbares Entlüftungsprogramm
- Wahlweise feste Ausgangsspannung oder Drehzahlvorgabe
- Regelcharakteristik für Drehzahlvorgabe detailliert konfigurierbar
- Weitergabe des Tachosignals der Pumpe an das Mainboard oder Erzeugung eines künstlichen Tachosignals, das bei Fehlern deaktiviert werden kann
- Drehzahlüberwachung mit erneutem Burst bei Stillstand
- Programierbare Jumper, für die sich verschiedene Ausgangsleistungen vordefinieren lassen
- USB-Kommunikation zum PC
- Komfortable Software zur Konfiguration des poweradjust USB - vollständig in die Software aquasuite integriert
 
zum überwachen der ddc reicht das tachosignal.

das poweradjust macht wirklich nur sinn wenn einem die pumpe zu laut ist und man drossel möchte. allerdings würde ich mir erstmal gedanken um ordentliche dämmung/entkoppelung machen.
 
zum überwachen der ddc reicht das tachosignal.

das poweradjust macht wirklich nur sinn wenn einem die pumpe zu laut ist und man drossel möchte. allerdings würde ich mir erstmal gedanken um ordentliche dämmung/entkoppelung machen.

Lesen ist anscheinend nicht Deine Stärke;)


Zitat:
Zitat von KingBushido Beitrag anzeigen
ist das nur zum drosseln? dachte auch zum "übertakten"?
Rate mal was Poweradjust auf Deutsch heißt
Nichts anderes als, damit kannst Du leistungsstarke Verbraucher regeln

€= übertakten kannste Deine Laing(wenn blauer Rotor) nur mit nem
Lötmod
 
dachte das "- Messung der Maximaldrehzahl" heist so wie bei der Aquasteam XT das es die max herzzahl tested und so mit die max drehzahl misst....
 
Lesen ist anscheinend nicht Deine Stärke;)

bitte ?

ich habe darauf hingewiesen das man das poweradjust nicht zum überwachen benötigt und lieber erstmal besser dämmen/entkoppeln sollte bevor man sich um runterregeln gedanken macht.

ka wo dein problem ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte das "- Messung der Maximaldrehzahl" heist so wie bei der Aquasteam XT das es die max herzzahl tested und so mit die max drehzahl misst....

dachte...denken..vielleicht...
ist es so schwer, die Eigenschaften einzelner Komponenten zu lesen:-[
Wenn Du ne Laing hast, kannst Du sie mit dem Poweradjust regeln, d.h.
bis zur der max. Leistung, die Dir die Laing zu Verfügung stellt.
Hast Du ne AC Ultra, kannste dieses mit der Aquasuite regeln.
Hoffe, Ihnen geholfen zu haben;)

€: @ Defdan

alles stand in meinem Post in 2 Zeilen drin
 
Zuletzt bearbeitet:
aha, ich sehe anscheinden nur den unsichtbaren teil mit dem drehzahlsignal und der dämmung/entkoppelung nicht, naja egal - hast scho recht.

abgesehen davon sagst du zwar das man regeln kann allerdings nicht das die regelgrenze bei der max. leistung liegt und daher nix mit "übertakten" ist. wenn schon schlaue infos geben dann auch richtig :d.

bist ja nen lustiges männlein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh