Aquaero 4 -360er Radi + andere lüfter ?

sH0k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
486
Hallo,

ich wollte an meinen aquaero 4 die 3 lüfter vom radiator an einen anschluss machen ( Revoltect Dark Blue ) und auf 5 V laufen lassen geht des soweit ?

dann habe ich ja noch 3 anschlüsse mit je 5 volt frei oder ? oder ist nen aquaero insofern quatsch ? wie habt ihr alles gesteuert ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab auch ein Aquaero. Die Anschlüsse vertragen maximal 10 Watt, gesamt aber nicht mehr als 30W. Wieviel A haben die Lüfter?
 
Hab insgesamt 5 Lüfter am Aquaero hängen. 4 Yate Loon und ein Revoltec Dark Grey. Klappt ohne Probleme.
 
Er will aber sicher wissen ob drei von den Revoltec an einem Anschluss gehen, oder?
 
@shok: klappt - hat nen Bekannter so laufen, die ziehen nicht mehr als 3W p. Lüfter
 
Also ich habe auch 3 Loonies an einer Leitung! Dürfte kein Problem sein ;) Meine Lüfter am Radi laufen mit 500U und brauchen dann ca. 4,4V (laut Aquqero).
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann hab ich ja noch was frei :P

Loonies hab ich auch noch besser die benutzen ?

also kann ich an die anderen dranhängen was ich möchte teil er das dann selbstständig ein oder muss ich was beachten nicht das ich zuviel dranhänge . wie hast du die 3 loonies an einem kanal gehängt ?

von den temps her sollte das mit 5 volt ja ok sein will nicht alles mit 12 voltmachen ist zwar deutlich kühler aber auch extrem laut
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Loonies super! Wenn die runtergeregelt sind, finde ich die fast unhörbar :)
 
Ich habe heute den neuen Scythe Slipstream (1900er Version) bekommen, den ich zum Test bestellt hatte und bin echt positiv von dem Lüfter überrascht ! Auf niedrigen Touren (5V u. 7V) ist er ähnlich leise wie der YL D12SL12 und auf 12V hat er deutlich mehr Luftdurchsatz als der Loonie (klar bei 1900upm u. 9 Lüfterblättern) :)

http://geizhals.at/deutschland/a294635.html
 
@bundymania

Also zu dem Preis kann man nichts sagen! :)

Hatte auch mal Scythe S-FLEX auf meinen Radi! Waren auch sehr leise nur leider auch teuer :(
 
ok dann hänge ich 3 an einen anschluss und 3 weitere gehäuselüfter an die 3 weiteren plätze, dann wird das hoffentlich klappen ! lohnt es sich lüfter am netztteil ( bequiet por 530 watt ) anzuschlißen ?

weiß ja nicht wie viele lüfter in dem TJ07 laufen müssen und auf wieviel toruren ist ein unterschied zwischen den steckern bei 5 und 7 volt ?
Hinzugefügter Post:
also die yate loons:

Model Number

D12SL-12
Size 120x120x25mm
Rated Voltage (V) 12
Operation Voltage: 6.5~13.8 Volts
Input current: 0.30 Amp Max
Operation temperature: -10 to +65 C
Storage temperature: -40 to +70 C
RPM: 1350 +/- 10%
CFM: 47
dB: 28dba
Connector 3 Pin and 4 Pin Pass-Through Connectors

dann hätten 3 Lüfter auf dem Radi sofern ich denen je 7 Volt gebe einen MAX Verbrauch von 6,3 Watt.

Dann ist ja noch genug frei :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, allerdings ziehen die beim anlaufen erst einmal die volle Leistung. Das kann dein Aquaero killen. ;)
 
Ja, allerdings ziehen die beim anlaufen erst einmal die volle Leistung. Das kann dein Aquaero killen. ;)

und wie sähe es mit 5 stück aus? ^^ das ist nämlich was ich am aquaero anhängen will ... sollte doch kein problem sein, denn wenn doch bleibt der t-ban und der aquaero wird nicht angeschafft :)
 
Ich spreche von 5 Lüftern an einem Anschluss. 5 Lüfter an alle Anschlüsse verteilt geht problemlos.
 
nope 5 an einem geht nicht nur verteilt an 2! dann mach doch 6 an 2 anschlüsse !

wie schießt ihr 3 an einem anschluss an habt ihr verbinder oder sowas ?
 
hehe ok :banana:

habt ihr noch zusätzliches zubehör bestellt zum aquaero 4 oder nur das genutzt was dabei ist ? bzw. ist es noch notwendig irgendetwas zusätzlich zu bestellen ?
 
Im Grund musst du nichts zusätzlich bestellen. Praktisch ist aber ein Tempsensor und ein Durchflussmesser.
 
Madz meint sicherlich einen Wassertemperaturfühler, bei der aquaero werden 4 Temperatursensoren mitgeliefert, die aquaero hat aber 6 entsprechende Anschlüsse. Kompatibel sind die üblichen analogen 10kOhm-Temperaturfühler.
 
was heißt 4 temperastursensosren ? habe ja ne komplette wakü und will die lüfter am aquaero anschließen...

was kann man noch anschlliessen ??

will wie gesagt die lüfter dran haben dann jann ich ja sehen wie die laufen usw. was ist noch möglich mit dem standard paket was heute gekommen ist :P ? brauche ich noch mehr ?
 
wo habt ihr die Fühler im gehäuse versteckt ?

Lohnt es sich das aquaero mit der aquastremx xt zu verbinden ? weiß ja nicht was überflüssig ist !

Also ich kann mit der aquaero nur die lüfter regeln bis jetzt...

gibt es aber noch was für die wassertemperatur ist es nötig ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh