Aquaero mit Aquastream

aquaload

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
329
Ort
Westerwald
Hallo
Ich habe da ein echtes Verständlichkeitsproblem und wollte sicher gehen, bevor ich irgendetwas falsches mache...

Ich habe eine AS Ultra und einen Aquaero, und nun endlich mal Zeit ;). Wie genau verbinde ich die beiden denn nun, die Anleitung der aquaero ist in diesem Punkt mit 10 Zeilen nicht gerade der Hammer

Das USB Kabel der Pumpe ins Aquaero
Aquaero USB ans MB
12V ans Aquaero, aber nicht an die Pumpe
Aquabus verbunden mit Ultra und Aquaero
DFM ans Aquaero

Stimmt das so? oder hab ich das falsch verstanden?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-usb kabel der aquastream ans board
-usb kabel des aquaero ans board
-12V an aquaero und an pumpe
-aquastream per aquabus ans aquaero
-dfm entweder an die aquastream oder ans aquaero


MFG
 
USB der XT auf keinen Fall ans AE klemmen, der gehört aufs MB! Der Anschluss am AE für ne AS ist nur für die alte Version der Pumpe gedacht!
 
Danke euch... dann lag ich ja deutlich daneben :hmm:

Danke
Hinzugefügter Post:
So eingebaut hab ich nun soweit alles..... scheint auch zu funzen... aber

Bei jedem Rechnerstart ist meine komplette eingerichtete Aquaero-Konfig weg, inklusive aller Settings... wie speichert man diese settings ab, so das sie bei einem Rechnerstart gesetzt werden?

Ausserdem steht mein Display ständig auf "Abschaltung in s, Durchfluss 2 minimal"... ist ja klasse, nur habe ich noch gar keinen DFM dran :shot: Wenn ich was manuell einstelle, springt das Display nach wenigen Sek wieder auf die Meldung .
Eigentlich möchte ich nur die Temps im Display haben... irgendweclhe Tipps?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt die Pumpe in der Standardversion wirklich nicht mehr Infos her? Nur Frequenz und Leistungsaufnahme, kein Durchfluss und Wasser-Temperatur oder so?

pumpe1.jpg

pumpe2.jpg

aquaero1.jpg


Im Aquaero wird am Sensor 6 dann "automatisch" die Pumpentemp (/= Wassertemp in der Pumpe) angezeigt. Das ist noch chique.
 
also normalerweise sollte ne as xt standard wirklich nur frequenz und leistungsaufnahme ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh