Hallo Welt!
Und zwar suche ich eine Lüftersteuerung, die folgende Punkte erfüllt:
Ich hatte mir das so gedacht, dass ich bis zu einer bestimmten CPU- oder GPU-Temperatur die jeweiligen Lüfter ausgeschaltet lasse und das System passiv betreibe. Übersteigt die Temperatur dann den jeweiligen Wert, sollen die Lüfter zunächst langsam, mit weiter steigender Temperatur dann aber immer schneller, anlaufen.
Sehe ich das richtig, dass sowohl der Aquaero 5 LT als auch der Alphacool Heatmaster in der Lage wären, gemäß dieser Instruktionen zu arbeiten ?
Welchen der beiden würdet ihr vorziehen - und warum ?
Gibt es noch andere Steuerungen dieser Art ?
Gruß,
Phenom.
Und zwar suche ich eine Lüftersteuerung, die folgende Punkte erfüllt:
- Anschluss von sechs 3Pin-Lüftern
- Anschluss von einem PWM-Lüfter
- Automatische, temperaturgesteuerte Regelung der Lüfterspannung
Ich hatte mir das so gedacht, dass ich bis zu einer bestimmten CPU- oder GPU-Temperatur die jeweiligen Lüfter ausgeschaltet lasse und das System passiv betreibe. Übersteigt die Temperatur dann den jeweiligen Wert, sollen die Lüfter zunächst langsam, mit weiter steigender Temperatur dann aber immer schneller, anlaufen.
Sehe ich das richtig, dass sowohl der Aquaero 5 LT als auch der Alphacool Heatmaster in der Lage wären, gemäß dieser Instruktionen zu arbeiten ?
Welchen der beiden würdet ihr vorziehen - und warum ?
Gibt es noch andere Steuerungen dieser Art ?
Gruß,
Phenom.