Aquaero-USB und G15-Display

aquaload

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
329
Ort
Westerwald
Hallo Gemeinde,
Ich habe ein kurioses Phänomen seit ich mein Aquaero ( mit neuester Aquasuite) installiert habe.
Das Display meiner G15 Tastatur wird nach einem Neustart nicht aktiviert, alles bleibt dunkel. Das geschieht nicht immer, aber regelmässig und nervt ziemlich :hmm:
Das Display des Aquaero flackert dann ständig ganz leicht auf.
Wenn ich die G15 dann aus dem USB slot ziehe und neu einstecke geht sofort wieder alles und auch das Aquaero-Display arbeitet wieder einwandfrei.

Das Problem tritt auch ohne installierten G15 Treiber auf, liegt anscheinend am USB !!!! :eek:


Ich habe bislang folgendes probiert:

Die kompletten G15 Treiber runter und neu drauf
Suite neu installiert
Alle möglichen USB-Kombinationen durch
Die G15 an einen USB Hub gehangen

Kann mir da jemand weiterhelfen ? Mr.Google kennt nur die üblichen Verdächtigen :) (Treiber neu installieren......)

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm,
ein "ich habe auch die beiden Geräte aber das Problem nicht" hilft Dir sicher kaum weiter.
Hast Du auch auf dem Mainboard das Aquaero mal umgesteckt ? Ist der Stecker richtigrum drauf ?
Mal im BIOS geguckt, ob dort irgendwelche Settings das Problem verursachen. Im BIOS mal "Legacy USB Keyboard" an/aus probiert (Ist weit her geholt, ich weiß)
Mir fällt sonst nix dazu ein ... sorry.

Gruß,
Celsi
 
Hört sich sehr kurios an. An der Spannungsversorung kann es auch nur schwer liegen, da die Aquaero ja nicht über USB mit Strom versorgt wird.
Wenn du die Möglichkeit hast das Ganze mal an einem anderen Rechner/Mainboard zu testen könntest du schon mal etwas ausschliessen.
 
Hi
Umgesteckt hab ich natürlich schon alles , in allen erdenklichen Kombinationen... Bios auch schon 3 mal durch, sogar 2x geflasht ;)
Was mir aber aufgefallen ist... im web scheinen alle mit diesem Prob ein n680i Board zu haben... ich denke ich check mal das evga forum.

Danke euch erstmal
 
nvidia chipsätze und usb hatten ja schon immer so ihre macken :)
mein nforce2 damals mochte meinen scanner au nie -.-
 
das mag schon sein, aber jedes Teil für sich geht prima... nur mit den zwei Displays gibts die Probs.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh