aquagratiX für 3870 X2

hugoLOST

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
6.861
Ort
Wuppertal
Ab voraussichtlich Ende kommender Woche wird der aquagratiX für die neuen ATI 3870 X2 - Grafikkarten verfügbar sein. Der Kühler ist komplett aus Kupfer mit einem Deckel aus gebürsteten Edelstahl gefertigt. Er kühlt beide GPUs, RAMs, Kommunikationschips und alle Spannugsregler. Der Kühler ist dabei nur 5,8mm dick und hat einen sehr geringen Durchflusswiderstand. Die Gewinde sind in G1/4" ausgeführt.

Der Preis wird bei günstigen 89,90€ liegen.

f874205355.jpg



quelle: aqua-computer.de Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wirkt unförmig, aber das ist wohl dem graka layout zuzuschreiben.
 
das ist der EK kühler und nicht der aquacomputer Kühler ;)
 
Das wird er wissen, aber er wird wohl wie DefDan wollen, dass du einen Sammelthread für die Hd3870X2 Wasserkühler machst ;)
 
hmm also wenn ich jetzt meine karte verkaufe und mir die x2 mit dem ek kühler zulege spare ich wenn der kühler auch 80 ca kostst gute 70 bis 100 euro -g- das wäre ja nen kauf bzw umrüst argument
 
der EK is einfach nur Klasse :eek: :drool:
schwere Entscheidung...
HD3870 x2 oder 8800GTS 512mb :fresse:

mfg
 
von Danger Den und Cool-It Systems gibts auch schon Kühler für die x2, sollen in den nächsten Tagen verfügbar sein

DD :bigok:

a061cadd.jpg



CoolIt :kotz:

a7e562coolit.jpg
 
großer vorteil der cool it lösung könnte sein das man sie in wirklich jedes case bekommt, grade bei kleinen htpc cases kann es schon mal eng werden wenn die anschlüsse an der seite über die karte hinausragen.

optisch find ich jetzt die aquacomputer und dangerden lösung am schönsten.
 
LOL haste dir ma die Abmessungen der Karte angeschaut, die passt wohl eher in kein HTPC....

Habe vorhin aber auch geschrieben, dass es lieber nen Sammelthread werden sollte;)

Finde Eddys Kühler immernoch am besten.
 
also wenn K&M mir die Tage mitteilt, dass meine 8800GTX kaputt und nicht mehr lieferbar ist, werd ich mir wohl auch die 3870 x2 und den EK holen :)
 
Endlich kommen die Sachen mal zeitgleich raus! :) Werde mir zwar keien Karte holen, aber wenn das in der Zukunft dann auch immer so sein wird. :) Jetzt müssen nur noch beide Sachen verfügbar sein. ;)
 
Habe mir gerade bei EK den Kühler bestellt. Soll ja ab dem 30.1 in Produktion gehen. Mal sehen wie lange das dauert. Fehlen aber eh noch Teile.. vor allem die Karte ;)
 
:xmas:

Kann es kaum erwarten. Dann kommt meine 1950pro raus. Brauche dann nur noch den neunen 24" Monitor von Samsung. :banana:
 
geil die karte ,..aber die kühler sind noch geiler ^^

aber für den ek block braucht man sicherlich ne karten stütze,..sonst reißts einem den slot vom mobo o0
ich würden den ac block in v1 vorziehen
diese v2
avp51i9h4aosfgyjw.jpg

finde ich einfach hässlich und schaut noch zu sehr experimentell aus,..
ungewohntes bild für ac,..sone "notlösung"
auch die verwendung von delrin wird ja bei watercool bereits vorrangetrieben,..aber ac hats echt and er falschen stelle benutzt ^^ *pfui*
verunstaltet das cu v2a bild ungemein ,..in plexi wäre das wesentlich "erträglicher"
lob auf v1 schande auf v2 ^^
bin mal gespannt ob da was von watercool für kommen wird :)
der wird aber sicherlich auch nich leichter als der ek XD
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreoid: Bitte den Hotlink entfernen !
 
Stephan schrieb:
Ab voraussichtlich Ende kommender Woche wird der aquagratiX für die neuen ATI 3870 X2 - Grafikkarten verfügbar sein. Der Kühler ist komplett aus Kupfer mit einem Deckel aus gebürsteten Edelstahl gefertigt. Er kühlt beide GPUs, RAMs, Kommunikationschips und alle Spannugsregler. Der Kühler ist dabei nur 5,8mm dick und hat einen sehr geringen Durchflusswiderstand. Die Gewinde sind in G1/4" ausgeführt.

Update: Wir haben uns nach der Kritik wieder für das ursprüngliche Design entschieden ;)
.....
wusst ichs doch ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh