Aquastream XT Ultra - Montage

JtotheK

Herr der Pixel
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
21.125
Ort
NRW
'Nabend!

Zu meinem Problem,

ich bin mir im Moment eine Wasserkühlung am Zusammenbauen. Kommt alles in nen' Cooler Master Stacker 830 Evo II. Soweit passt auch alles, sogar ein Triple-Radi kommt drin' unter!

Mein Problem ist die Pumpe. Auf den Gehäuseboden passt sie nicht mehr, weil dort der Triple-Radi sein neues zu Hause gefunden hat. Also habe ich sie in den mitgelieferten Festplattenkäfig von Coolermaster gepappt. Inklusive eines Shoggy-Sandwichs.

Allerdings kommt mir das noch nicht ganz als die optimale Lösung vor...
Daher bitte ich hier mal alle Aquastream XT-User, die ihre Pumpe nicht auf den Boden des Gehäuses verpflanzt haben, ihre Einbau-Ideen vorzubringen, am liebsten mit Bildern! ;)

Meine Version ist zwar nicht schlecht, da der Käfig selbst auch entkoppelt ist und ein 120mm Lüfter direkt auf die Pumpe bläst, was ja auch nicht Schaden kann, aber ich bin mir relativ sicher, das es noch eine Elegantere Lösung gibt!

Freue mich daher um jeden Vorschlag :)

MfG
'iCrack'
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auch noch was Sinnvolles beizutragen? ;)

Tanten Edith:
Und ist das echt total Sinnfrei? Der Luftzug geht sofort auf die Platine hinten, und bei so ziemlich allen Komponenten ist es so: Je Kühler, desto länger verrichten sie ihren Dienst, gilt das nicht auch bei der Aquastream so?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Platine wird nicht sonderlich heiss. Deswegen ist es sinnfrei. Du känntest dir für die Pumpe ein Aquabay kaufen. :)
 
@ iCrack

mach doch mal bitte den bild von deinem inneren aufbau dann künnen wir uns davon auch en besseres bild machen und dir besser helfen.

Mfg:grafFiti
 
Wenn die integrierte Lüftersteuerung benutzt wird dann wird die Platine schon recht warm. Das Problem dabei ist nur das durch den gelben Deckel kaum Luft zum kühlen dran kommen wird. Es ist auch möglich die Pumpe unter den Radi zu hängen wenn der im Deckel sitzt. Dann sparst du dir auch den extra Lüfter.

mfg Spock
 
okay, bilder gibts gleich per Edit!

Bilder:

Einbau des Radiators :)


Einbau der Pumpe (scheiss Fokus xD )



Gesamtansicht vom Gehäuse



Sicht auf den AGB



Tante Edith sagt: Jap, ich benutze die Pumpen-Lüftersteuerung für den Lüfter der vor dem HDD Käfig hängt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also nen lüfter braucht man bei der aquastream xt nicht, ich würde es so machen:

ein blech zurechtbiegen, das in die 5,25" schächte passt, darauf dann die pumpe mit dem shoggysandwich. man könnte natürlich auch noch das blech entkoppeln, aber nen shoggysandwich reicht idR.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh