AquastreamXT: Gerätemanager?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.180
Hallo,
Kernfrage: hat die Pumpe einen Eintrag im Gerätemanager, wenn alles ok ist, und wo?

Verrückt: hatte heute eine neue Grafik-Karte verbaut, und nach Wiederinbetriebnahme fiel mir auf, dass mein Aquacomputer-Durchflusssensor in der Software kein Signal mehr liefert. Kabel haben sich ja nicht verändert.
Ich habe sogar dann die neueste Aquasuite geladen und kostenpflichtig lizenzsiert...dennoch kein Signal, bzw. 0,00Liter als Durchfluss angezeigt. Merkwürdig: Werte für Temps und manuelle Drehzahl werden angezeigt. Wenn ich allerdings die Drehzahl mal richtig auf Max stelle, wird die Pumpe nicht lauter.....ich habe das Gefühl, die ist nicht mit dem System verbunden. Sollte sie also einen eigenen Eintrag im G-Manager haben? Was ratet ihr als Vorgehen....? Mal Neustart ohne USB Kabel, und dann einstecken im Betrieb?

Ash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Gerätemanager m.W. Nicht, aber unter „Bluetooth- und andere Geräte“, und in HWINFO64 Sensoren ganz unten.

image.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Achso, bitte nicht übelnehmen, aber ..... einen Durchflusssensor hast du an die Aquastream angeschlossen, ja? Die Pumpe hat keinen integrierten Sensor, sondern einen Anschluss für einen (z.B. "MPS flow").
 
ja, ich habe einen dedizierten Aquacomputer Durchfluss-Sensor....es ist das Dilemma, dass der Graka-Tausch heute womöglich gar nicht Ursache ist, sondern nur Gelegenheit, um zu bemerken, dass der Durchfluss nicht gemessen wird.
Die Pumpe erscheint sowohl in Windows und HWINFO wie von Dir aufgezeigt. Demnach ist sie also per USB regulär angebunden. Und als Folgerung müsste ich sagen, dass schlicht in Hardware der Sensor kaputt ist.....ich kann leider auch nicht mehr sagen, wann ich vor dem heutigem Graka-Tausch das letzte mal bewusst die Settings aufgerufen habe.
 
Sag mal, warum hast du überhaupt einen Durchflusssensor wenn du dich nicht mal benachrichtigen lässt wenn der 0 l/h anzeigt? Das ist doch wichtigste Grund warum man sich einen anschafft...
 
Hast du einen Highflow oder einen MPS Flow angeschlossen? Mit dem Highflow hatte ich persönlich noch nie Probleme, aber der MPS flow macht schon oft Zicken (auch als Füllstandssensor).
 
Silberner Kasten von aquacomputer....müsste den Typ noch mal ermitteln.
Mir ging es auch nicht um alarm und Überwachung sondern die Möglichkeit den Durchfluss ermitteln und justieren zu können....
 
Dieser hier ist es:


Naheliegender Versuch wäre wohl, erstmal das Kabel zu tauschen....dieses hier hatte ich damals mit dazubestellt:



Ash
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh