Aquasuite 2016-4 speichert / überträgt keine Einstellungen an Aquastream Ultimate

°Leon°

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
2.425
Ort
Großraum Nbg
Hallo alle zusammen,


habe es endlich geschafft mein System zu meiner Zufriedenheit zusammenzubauen.
Nun gibt es aber Probleme mit der Aquasuite in Verbindung mit der Ultimate.
Das ganze ist über USB angeschlossen, Polung stimmt. +5v der Pumpe(rot) geht auf +5V am Sabertooth.

1. Pumpe wird als nicht verbunden angezeigt
a. Neustart oder USB Ein-Aus-Stöpseln haben hier bisher Abhilfe gebracht ggf. auch Neuinstallation der Software
2. Pumpe wird als verbunden angezeigt, Werte werden auch angezeigt, Einstellungen in der Suite werden aber nicht an die Pumpe übertragen (gar keine)
3. Pumpe wird verbunden angezeigt, Werte werden auch angezeigt, Einstellungen lassen sich nicht vornehmen. Mit Ausnahme des Entlüftungsmodus, Wenn ich darauf klicke fängt der Zyklus an, die Drehzahl der Pumpe wird mir in der Suite angezeigt.
a. Andere Einstellungen wie manuelle Pumpendrehzahl
b. Kalibrierkurve etc. funktionieren nicht
c. Bei vielen (fast allen) Werten steht auch NaN und nicht 0 oder dergleichen

Jmd. eine Idee, an was es liegen könnte?

- - - Updated - - -

Verwendet wird ein frisch aufgesetztes und upgedatetes Win10 Pro 64bit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lösch mal den USB-Treiber der Pumpe und des AE aus dem System über den Hardwaremanager oder über Verbundene Geräte und lass die nach einem Neustart mal neu installieren.

Manchmal liegt es an einem fehlerhaften Treiber. ;)
 
100%ig USB-Verbindungsproblem.

@NeronMk: es gibt keine Treiber, die man löschen konnte. Alle USB Geräte von uns sind als HID programmiert und nutzen die entsprechende Standardschnittstelle, die jedes Betriebssystem mitbringt.
 
Hi Leon,

ich hatte das Problem bei meinem ersten Rechner, auf dem P8P67 Rev 3.1 hat sich die Pumpe wie bei Dir verhalten.
Erst als ich einen anderen USB - Anschluss genutzt habe, war alles so wie es sein sollte. Ich meine mich zu erinnern, dass die Pumpe an den Anschlüssen mit dem fehlenden Pin einwandfrei lief.

Gruß
Dirk
 
Noch eine Idee ....

als zweite Möglichkeite: Suite mit Adminrechten installiert ? Dienst läuft mit entsprender Berechtigung ?

Mehr Ideen kann ich leider nicht beisteuern.

Gruß
Dirk
 
Hätte beides keinen Einfluss hinsichtlich des Problems.
 
Es lag wirklich am USB-Kabel. Der Wechsel des Ports von 5 Pin auf 4 Pin hat nix gebracht.
Da muss man erstmal drauf kommen, dass ein nagelneues und frisch verpacktes Kabel solche Aussetzer hat. Das läuft am gleichen USB-Header wie das Alte.
Gut das ich noch eins gefunden habe.
 
Wende ich mich da etz an Aquatuning oder an Aquacomputer?
Das Ersatzkabel ist nur ne temporäre Lösung.
 
AT wird sich auch nur an AC wenden. Also direkt bei AC.
 
Ist
a) hässlich grau
bl) hässlich grau
c) von meiner alten AS, die ich grade verkaufe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh