Arbeitslos - Berufsunfähig - was nun?

sniffa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
407
Ort
Meck/Pomm
in dem thema rauchertagebuch :
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=247192

habe ich mich ja schonmal kurz über einige sachen von mir geäußert.

aber nochmal kurz zu mir.

bin 28 jahre alt, wohne in einem kleinen kaff in der nähe von schwerin(mecklenburg/vorpommern)

schulabschluß mittlere reife mit einem durchschnitt von etwa 2,3
berufe habe ich 2 gelernt.
gas-wasserinstallateur (abschluss etwa 2,0)
und genoss später noch eine ausbildung zum tüv geprüften schweißer (autogen, mig/mag, wig(stahl,edelstahl,aluminium), elektrode)
prüfungen izwischen leider abgelaufen und somit ungültig.

da ich leider körperliche beschwerden habe, kann und darf ich die beiden berufe nicht mehr ausüben.

seid etwa einem 3/4 jahr beschäftigt sich deswegen auch das arbeitsamt mit mir. diverse untersuchungen wiederholt, um zu bestätigen was ich nicht für job annehmen darf.


nu soll ich eine umschulung oder eventuel neue lehre anfangen.
das problem ist nu, ich hab keine schimmer was...

-lärm darf nicht vorhanden sein, da sonst die gefahr besteht, das ich trotz gehörschutz mein gehör verliere.
-belastungen mit staub/gas etc darf auch nicht gegeben sein da meine lunge und bronchien im eimer sind (auch arbeiten mit atemschutz darf ich nicht ausführen)
-gärtner und ähnliches fällt flach da ich gegen sämtliche pollen allergien habe.
-arbeiten mit tieren/fellen etc fällt aus, da ich allergien gegen sämtliche tiere habe, die ein fell oder federn tragen.
-tätigkeiten im sitzen(bürö etc) fällt aus, da mein rücken komischerweise sitzende tätigkeit auf dauer nicht verkraftet.
-tätigkeiten unter menchen (mm-verkäufer etc) fallen wegen meines kaputten gehörs trotz hörgeräte auch aus.
-falls von belang, kurzsichtig bin ich auch noch (3,5-4dioptrin heist es glaube ich)

bin mit meinem latein ein wenig am ende, was ich nu noch machen soll.
arbeitsamt/berufsberatung waren bisher auch keine alszugroße hilfe.

und da kommt ihr nu ins spiel.
was hättet ihr noch für ideen, in welche richtung ich mich beruflich orientieren soll bzw könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey ebay powerseller :bigok: machste wann du lust hast und brauchst net ewig vor der kiste zu sitzen

greetz
fooki
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm. ich hab vor fünf jahren eine private unfallversicherrung abgeschlossen, da hab ich mich komplett abgesichert.

du musst einfach auf die kacke hauen und denen klar machne, dass du dieses oder jenes nicht machen kannst. lass dich nicht unterkriegen. kopf hoch, dass wird schon wieder.

mfg
 
das ich dieses und jenes nicht machen kann weis das amt, haben denen auch mehrere ärzte bestätigt.

nun geht es ja darum, was ich nun machen könnte.

ebay powerseller wäre eine idee. allerdings geht es mir hier eher um ernsthafte berufe, die man lernen muss, will mich also weiterbilden/neubilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
postbote. kannste dich schön bewegen das tut gut bist immer an der frischen luft etc...

ab dem 1.8. lerne ich bäcker :xmas: eyyy alda wilscht du nen birötchän? sonst krasse box aldeee :lol:

greetz
fooki
 
wegen bäcker, richtig...staub gas.

büro-stehpult, wäre ne alternative. dazu müsste aber ein arbeitsplatz am besten umgerüstet werden, weil die meisten büros tisch und stul haben.
werde mal nachfragen, in wiefern das amt diese massnahmen unterstützt.


friseur geht wieder nicht. arbeit unter menschen fällt aus, weiterhin das ganze zeug was da inner luft ist (haarlack etc) bekommt meinen bronchien nicht. merke ich jedes mal wenn meine freundin oder auch meine schwester mit solchem zeug rumwedeln.

postbote- draußen an der frischen luft fällt etwa 7 monate im jahr aus wegen allergien.
ansönsten würde ich schon tätigkeiten in der art machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alle haben mittlere reife oder meistens besser.. ich habe ein abgang ohne abschluss nicht mal den hauptschul abschluss :(
 
RudiPudi schrieb:
hmm. ich hab vor fünf jahren eine private unfallversicherrung abgeschlossen, da hab ich mich komplett abgesichert.
:bigok: da sieht man mal wieder, wie gut in deutschland zum thema vorsorge beraten wird...

@threadersteller
ohne dir zu nahe zu treten... aber du bist mal wieder ein paradebeispiel dafür, wie wichtig eine bu-absicherung ist, nur ist es für dich leider zu spät.
es kann einfach jeden treffen, ob man will oder nicht.
im prinzip müßtest du in die versicherungsbranche einsteigen... kannst dann die risikodemonstration am eigenen körper vorführen.

aber wenn ich deine starken einschränkungen so lese... da gehts ja bald zum thema erwerbsminderungsrente. die halbe rente könntest du durchaus erreichen, jedoch siehts dann finanziell ziemlich mau aus (ca. 17% vom brutto).

ich wünsche dir alles erdenklich gute beim kampf auf dem amt...
 
hmm das sit schon bissel schwer. so viele einschränkungen.

greetz
fooki
 
Fraiser schrieb:
alle haben mittlere reife oder meistens besser.. ich habe ein abgang ohne abschluss nicht mal den hauptschul abschluss :(
dann schwing die hufe und hol den abschluss nach! vom rumsitzen kommt der auch nicht ins haus geflattert
 
jo von was ernährst du dich? hartz4? :hmm: gib mal gas und sichere dein einkommen oder willst du es zu nix bringen in deinem leben?

greetz
fooki
 
wegen Allergie:
ich selbst habe eien Pollenallergie, welche über alle Pflanzen bei Stufe 3 von 3 ausschlägt ..
Eine Desensibilisierung hilft, bei mir war's nur so viel, dass mer net wussten ob es überhaupt möglich ist. Das "schlimmste" wurde rausgesucht ( Birke & Gräser ) , hab 1 Jahr länger als gewöhnlich ( 2 Jahre normal ) die Höchstdosis bekommen .. hab dann schon das zweite Jahr Pause mit Spritzen, ..hab zwar jetzt leichtes Schnäuzen hin und wieder, aber nimmer so schlimm wie davor ( im Schnitt 45 Tempos pro Stunde ) .. Normale Tabletten hatte ich auch schon alle Präparate aufm Markt durch ( nach 6 Monaten jeweils die Wirkung verloren )

also ne DeSi hilft :)

Schwerhörigkeit.. ich hab nen Kumpel mit seit Geburt quasi taub auf beiden Ohren, der macht fröhlich Netzwerkadmin
vielleicht wäre das auch was für dich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen GdB hast du denn aktuell ?

Außerdem würde ich dir raten dich Richtung öffentlichen Dienst zu bewegen, da hast du zumindest einiges an Bonus
 
OMG :-[ , du hast ja auch alles was niemand haben möchte.

also bei den suchkriterien könnte mir einfallen, z.b. koch oder .... ja das wars auch schon :(
 
luhri schrieb:
Die zahlt aber nicht bei Berufsunfähigkeit aufgrund von Erkrankungen !


ähm woher willst du das denn wissen? ich zahle im monat 30€ dafür und bin rundum abgesichert. wenn ich mir den daumen abschneide, dann zahlt mir meine versicherrung einmalig 5000€ + monatlich, bis zur rente, 500€. so siehts aus. kommt immer auf den behinderungsgrad an.

selbst wenn bei mir eine stauballergie auftreten sollte (kann beim tischler ja passieren), dann bezahlt die versicherrung alle anstehenden kosten + einen monatlichen satz, bis die allergie imunisiert wurde.

mir war es persönlich sicherer, als sich auf die berufsgenossenschaft, bzw krankenkasse zu verlassen.

mfg
 
maulwurf8 schrieb:
dann schwing die hufe und hol den abschluss nach! vom rumsitzen kommt der auch nicht ins haus geflattert

habe mich ja schon auf einer schule angemeldet mal guggn obs klappt

fooki schrieb:
jo von was ernährst du dich? hartz4? :hmm: gib mal gas und sichere dein einkommen oder willst du es zu nix bringen in deinem leben?

greetz
fooki

zurzeit ernährt mich mama und papa..aber auch nur mit dauertstress.. :(
 
Im IT Bereich kannst du doch noch einiges lernen neben dem eben genannten Netzwerkadmin. Webdesign oder Programmierung würde gehen, du könntest in den Support Bereich gehn. Wenn du telefonierst, kannst du doch laut aufdrehn und Schriftverkehr geht doch auch.
 
öffentliche dienst fäält aus, da war ich vorher als handwerker. habe gesundheitsbedingt die kündigung bekommen und nun stellt mich nirgends mehr der öffentliche dienst ein, geal wo, egal als was. wurde mir durch mehrere nachfragn bestätigt.

desensibilisierung bei den allergien wird schwierig. habe allergie gegen ALLE pollen die da draußen runfliegen.


der unterschied mit taub bzw fast taub ist der, das bei mir die schwerhörigkeit nicht soweit ist, das ich keine staatliche förderung/behindertenausweiß dafür kriege.

leute mit behinderten ausweiß werden gerne eingestellt, eben weil der arbeitgeber für sie auch ne ordentliche förderung absahnt, die er jedoch für mich nicht bekommen würde, ergo wird lieber jemand eingestellt, dem es schlechter geht, oder halt jemand gesundes. :/


jedoch bisher danke für die anteilnahme und tips bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal bei dem fall ist man selber schuld da auf den packungen das risiko steht.

greetz
fooki

jetzt aber :btt:

der braucht ne orietierung
 
Wäre techn. Zeichner oder Bauzeichner nichts für dich?

An den Zeichentischen kann man auch prima im Stehen arbeiten.
 
Sniffa, sind deine Beschwerden/Krankheiten teils auch chronisch? Oder ist alles klar nachweisbar? Hattest du die Allergien schon immer?

Alles was du erwähnst macht es enorm schwierig, ich würde allerdings zu Heimarbeit tendieren, mit'm Notebook kannst du auf'm Sofa oder im Bett liegen und arbeiten, oder dir einen Stehtisch kaufen. Oder irgendwas in der Natur an der Küste (wo es keine Pollen gibt, die Luft dort dürfte auch deiner Lunge gut tun) oder im Gebirge.. nen bischen Körperliche aktivität wird dir auch nicht schaden, wenn sie ihm Rahmen bleibt.
 
Hey das is ja mal richtig übel! Aber was ich net verstehen kann: Du sagst du hast stress mit den Bronchien! Warum fängst du dann das rauchen an (s. Rauchertagebuch)

mfg
h34d
 
lol das errinnert mich irgendwie an KoQ wo der Doug meint der Spence könnte nur unter einer Glaskuppel überleben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh