Arbeitsnotebook bis max. 399€

BrooklynRebel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2014
Beiträge
1
Hallo liebe Community,

wie so viele andere hier in dieser Forensektion bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Notebook und habe mich schon auf diversen Seiten über Angebote versucht zu informieren. Allerdings steige ich bei der aktuellen Technik nicht mehr sonderlich gut durch, was Produktbezeichnungen etc. angeht.
Da ich in wenigen Monaten den Übergang in die Selbstständigkeit beschreite, suche ich ein geeignetes Notebook, welches ausschließlich für die Unternehmenstätigkeit genutzt werden soll.

Tätigkeitsbereich:
Der Tätigkeitsbereich des Notebooks umfasst neben Pflege und Aufbau diverser Social Media Auftritte ebenso die Verwaltung von E-Mails, dem recherchieren im World Wide Web als auf den Umgang und der Pflege eines Onlineshops. Desweiteren möchte ich auf dem Notebook bin verschiedenen Office-Programmen arbeiten, Listen erstellen, verwalten etc. Neben Office-Programmen möchte auch Anwendungen wie Lexware nutzen und die erwähnten Daten dort speichern.
Oftmals werden auch viele der Anwendungen zeitlich offen sein.

Notebook-Profil:
Wenige Eckdaten kann ich vorgeben.
Es sollte mindestens eine Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll besitzen, gern auch etwas größer.
Was den Arbeitsspeicher angeht würde ich zu 4GB tendieren.
Was den Prozessor anbelangt kann ich leider keine Aussage treffen. Brauch cih 4 Kerne oder reicht ein Dual-Core mit entsprechender Leistung?
Ich hätte jedenfalls gerne Windoof 8 dabei.
Designtechnisch, Markentechnisch und farblich stelle ich keinerlei Ansprüche. Für Präsentationen und die Mobile Nutzung habe ich ein recht vernünftiges Tablet und bei größeren Anwendungsbereichen noch nen stationären PC.

Preislich ist die absolute Schmerzgrenze 399€. Gerne würde ich auch unter die 300€ kommen, sofern möglich. Ob dieser Ansatz aber realistisch ist, nunja, da werdet Ihr mir sicher mehr zu sagen können.
Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.de/hp-probook-450-g1-e9y49ea-a1006197.html

da solltest du definitiv schon 70€ mehr ausgeben und das genau lesen:

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

Wenn dein Budget definitiv nicht mehr her gibt würde Ich das kaufen:

Inspiron 15 der 3000 Serie

Inspiron 15 der 3000 Serie

Der Intel Pentium 3558U reicht bei deinen Anforderungen auch.

Oder besser ein ThinkPad Edge E531, hat keinen Schminkspiegel und ist auch qualitativ etwas besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dells haben natuerlich wegen Service einen gewissen Charme
 
Hätte ich gern erklärt. So kenne ich die überhaupt nicht und wenn mal Ersatzteile fällig werden, dann hat man hoffentlich was auf der hohen Kante.

Schönes langes Wochenende!

Das muss ich jetzt leider wieder klaeren:
"Wenigstens bekommst du welche und musst die Kiste nicht wie bei anderen Herstellern nach 12 Monaten beim Defekt in die Tonne werfen, weil die Ersatzteile mit Auslieferung der Geraete schon EOL sind". Zudem hatte ich noch keinen Zores mit meinem Dell Notebook.
 
*unterschreib*
Vor Ort Service kann man auch noch dazubuchen - gegen Aufpreis versteht sich.

Mein Dell (XPS 15 L501) ist nun schon etwas betagt mit seinen 2,5 Jahren, lediglich die Wärmeleitpaste musste ich tauschen. Sonst rennt das Ding absolut unauffällig und wunderbar.
Klar, der Akku baut ab, aber das macht er bei jedem Notebook gleichermaßen.

Ein Quad ist für dieses Profil absolut überflüssig, vermutlich würde sogar ein Haswell Singlecore reichen, wenns den geben würde :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh