[Business] Arbeitsnotebook für 800€

pescA

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
2.783
Ort
Hamburg
Hallo,

ich suche ein Notebook, welches maximal 800€ kosten darf! Mehr geht nicht, weniger... warum sollte man? :d

Verwendet wird es auf Arbeit hauptsächlich für Office und Verwaltungstätigkeiten, als was ein Netbook auch schaffen würde. Eine gute Verarbeitung und Ausstattung ist also wichtiger, als hohe Performance. Es wird auch privat genutzt, aber da auch zu >90% zum surfen und Bilder/Filme anschaun.

Must-Haves:
15,4" (oder vergleichbare Gehäusegröße)
Mattes Display
Annehmbare Auflösung (Untergrenze 1600*900, lieber FullHD)

Should-Haves:
Leise
Lange Akkulaufzeit

i-Tüpfelchen:
SSD für höhere gefühlte Performance
Beleuchtete Tastertur

Must-Nots
Klavierlack

Ich hab mir jetzt mal Trinity-Notebooks angeschaut und was da bisher auf dem Markt ist, würde ich eher als Plastikbomber denn als Notebook bezeichnen. Habt ihr da vielleicht gute Gegenbeispiele, welche die Anforderungen oben erfüllen? Alles eventuell interessante, was ich gefunden habe, kam dann mit Schminkspiegeln, die mit 1366 Pixeln auflösen.

Von der Ausstattung her angetarn hat es mir das MSI GE60-i547W7H MSI GE60-i547W7H (0016GA-SKU1) | Geizhals Deutschland
Mattes FullHD Display und topaktuelle Hardware (Ivy i5 + 22nm Kepler). Problematisch ist halt die Verarbeitung und "Klavierlack".

Habt ihr noch Vorschläge für besonders gut verarbeitete Geräte? Alles was "echte" Thinkpads sind, waren gleich über 800€. Bei Dell gibts interessante Geräte in Bezug auf Display, aber stimmt da auch die Verarbeitung bzw. ist sie so viel besser, dass man eine geringere Leistung in Kauf nehmen sollte?

Vielen Dank schon mal :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du damit arbeiten willst und sowieso nicht auf Joghurtbecher stehst hole Dir Lieber ein Dell Latitude oder ein HP Elitebook, ggf. der ersten Core-i Generation mit Restgarantie bzw. Refubisch mit 36 Monaten Herstellergarantie. Davon hast Du deutlich mehr als von dem MSI usw. Gedöns.
Eine performante dedizierte GPU benötigst Du auch nicht.

z.B.:
HP EliteBook 8540p Notebook 15,6" HD+ AG LC504EP R i5-560M 4GB 250GB NVIDIA Win | eBay
 
Das von Poerksen genannte NB ist für den Preis fast unschlagbar.
Ich weiß auch nicht warum viele Notebooks eine geringe Auflösung als 1600 zu 900 haben.
Ich habe mir selber eins mit einer geringen gekauft und ärger mich jeden Tag damit rum,
ich habe nicht gedacht, dass es so nervig ist. Leider gibt es kaum Notebooks im 13,3 Zoll Bereich mit höherer Auflösung.

Hier habe auch auch ein nettes gefunden von Lenovo.
Lenovo Thinkpad L520 - 7859-5SG (Notebooks (Lenovo Demopool ), Thinkpad L Serie Demogerte, Lenovo Thinkpad L520 Serie) - LapStore.de - Das Internet Versandhaus fr Notebooks & Zubehr
Für den Rest kannst du dir locker noch ne SSD kaufen.
 
Hey,
vielen Dank für eure Kommentare!
Am L520 gefällt mir besonders der mSATA Slot, sodass man eine HDD und eine SSD verwenden könnte.
Bei dem genannten HP fehlt ganz klar die SSD. Und "für den Rest zukaufen" ist leider nicht. Es wird eine Rechnung über einen Betrag <= 800 Euro eingereicht und bezahlt.

Ich würde mich über eine Einschätzung freuen: Wird es noch vernünftige Trinity Notebooks geben? Es gibt ja bereits welche mit A10 für 600 Euro, also wenn noch 200 für nen vernünftigen Body und Display draufgehen - ich würde es sofort kaufen.

MfG
 
So es ist etwas Wasser die Elbe runter geflossen und so langsam tut sich was. Ich finde folgende 2 Kandidaten recht interessant, Meinungen oder Erfahrungen dazu?
HP ProBook 6475b, AMD A6-4400M 2.60GHz, 4096MB, 500GB, WXGA++ (B6P76EA) | Geizhals Deutschland
Lenovo ThinkPad Edge S430, Core i5-3210M 2.50GHz, 4096MB, 500GB (N3B3EGE) | Geizhals Deutschland
Leider "nur" 14" Modelle, aber vielleicht geht das auch. 15,4" würde mir aber immernoch besser gefallen. Auf jeden Fall finde ich gut, dass sich diese Alugehäuse langsam durchsetzen.

MfG
 
HP Elitebook 8460p, bekommst du bei eBay bis ca. 700 Euro. Eine SSD muss dann natürlich noch zusätzlich reingesetzt werden.
Ich habe es selber auch so gemacht, ein wirklich fast perfektes Notebook. 1600x900, natürlich geht hier noch mehr, auf 14" ist es aber ganz in Ordnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh