[Multimedia] Arbeitstier & Desktopersatz <15"

reinsen

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2009
Beiträge
262
Ort
tief im Westen
hallo zusammen, suche ein neues notebook, hier die kriterien:

<15" bzw leichter als 2kg
RAM und HDD sollten nicht zu krass aufs geld schlagen (hab eine ssd und RAM über)
(mini)HDMI oder DP
webcam
akkulaufzeit >3h beim surfen/office-nutzung
Preis <1000€

toll wäre, muss aber nicht (nach wichtigkeit absteigend):

beleuchtete tastatur
mattes display
verfügbarkeit einer dockingstation
ziffernblock (ich weiss, haben die wenigsten <15", also kein muss)

prima wäre auch noch eine dedizierte grafikkarte zu einer onboard, die nur bei bedarf einspringt. spieletechnisch soll eigentlich nur eine gelegentliche runde starcraft 2 ran, vor allem wenn das addon raus ist.

mein bisheriger favorit ist das acer timeline ultra m5 in 14", das display soll nicht so der brüller sein, bin da aber nicht so pingelig wenn sonst alles stimmt.

kennt jemand noch andere empfehlenswerte geräte?

dank und gruß
reinsen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den S430 finde ich auch interessant. für ihn sprechen das display, thunderbolt und etwas geringeres gewicht, für den timeline ultra hingegen das integrierte LW und die bessere grafikkarte.

der T420 fällt raus, weil zu teuer und der X230i ist mir zu schwach auf der brust, eine HD3000 reicht zum zocken nicht

außerdem denke ich mir, wenn neuer laptop dann auf jeden fall USB3.0 und warum eine veraltete (HD3000) version nehmen. die sandy bridge geräte sind ja nicht teurer.
 
Wen du meinst das du auf einen Ullabook aktuelles zocken kannst hast du sich sowieso geschnitten.

Zum Glück gibt es genug richtig gute alte spiele die auch auf einem ullabook laufen.

Hl2, dungeon keeper2, heroes3, warcraft3, um nur einige zu nennen.

Was hd3000 vs hd4000 vs gt620 angeht würde ich dringend mal die spiele/gpu liste auf NotebookCheck anschauen. Halbwissen in solchen Grenzfällen ist tödlich.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nie behauptet dass ich aktuelle grafikkracher drauf zocken möchte. sc2 ist relativ genügsam. was hd3000/hd4000/620m angeht sieht man schon einen unterschied, zumindest zur hd3000, die deutlich schlechter abschneidet. je nach benchmark bis zu 60% langsamer als die hd4000. daher ist für mich das acer bisher der favorit, da es mit der 640m schon wieder ein ganzes stück weiter vorne liegt.
 
Dann bist du aber wieder klar in der Joghurtbecher klasse und nicht mehr bei halbwegs soliden Geräten welche ich dauerhaft als Desktop Ersatz laufen lassen würde.

Relativiert wird es sowieso als durch Displayauflösung und innerhalb auf diesen.

Notebooks kaufen ist immer ein Kompromiss - für mich ist es immer Qualität über Leistung. Ich kann mit Joghurtbechern einfach nichts anfangen.

Und wen du es leicht haben willst kannst du dir denken was passiert-da muss Gewicht gespart werden, Grade bei Chassis, Kühlung, den bei Mainboards ist nicht vielzu holen.

Viel Power und leicht kann also garnicht zusammen gehen, ebenso wie klein und viel Power, weil platz zum kühlen fehlt.

Berühmtestes Beispiel hierfür: Acer 3820 mit uns ohne dvd Laufwerk.
Ohne hatte ein doppelt so großes Kühlsystem, das war Ok. Mit war von Planung und Design her schon NeuSchrott und zum scheitern verurteilt.
Schau also besser ganz genau hin beim m5 und verlasse dich nicht auf “wird schon passen “

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell Vostro 3460 kann eine Option sein.
Dell 3360 mit HD4000 kann eine Option sein.
Die ersten Probooks 6470 sind auch schon gelistet.
Thinkpad X230 mit HD4000 sind die ersten gelistet.
Apple Macbook Air mit HD4000 sind gelistet.
Toshiba hat das Z930 an den Start gebracht. Test liest sich nicht so schlecht.

Es gibt also genug Auswahl wenn man sich mal etwas umschaut. Ich persönlich finde das Toshiba spannend, sowie die beiden Dells (je nach Anforderung).
Die solidesten Geräte dürften das Probook und das Thinkpad sein.

Abgesehen vom Thinkpad kommen die jedoch alle ohne Dockingstation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh