[Business] "Arbeitstier" um 700€ gesucht (Meisterschule Zimmerhandwerk)

DerAlex88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
3.919
Guten Tag,

entschuldigt den Titel, aber er beschreibt am Besten, was gesucht wird.

Für einen Freund, der in der kommende Woche auf die Meisterschule geht, suche ich ein Notebook.

Da ich selber in dieser Thematik nicht so drin stecke, hoffe ich auf eure Hilfe.


Es soll vor allem für CAD Anwendungen gebraucht werden. Sowohl zu Hause, als auch in der Schule.

Mir wurden die Namen Trimfox und Diedrichs genannt. Für das Zweite habe ich folgende Systemanforderungen gefunden.


  • CPU: Mindestens 2 GHz erforderlich, Intel Produktfamilie, i 3/5/7, Pentium, Core2Duo, Core2Quad, Xeon oder vergleichbare AMD CPU.
  • RAM: Windows 7/8: Minimum 4 GB RAM
  • Grafik: "Tipp: Sehen Sie von on-board-Grafikkarten mit sog. "Shared Memory" ab. Für gute Grafikleistungen empfehlen wir Systeme mit NVIDIA Ge-force/Quadro Pro"
  • Laufwerk: DVD Laufwerk


Weiterhin würde er, wenn möglich, auch gerne mal einen Egoshooter spielen. Das letzte Spiel für ihn war Counter Strike und Half-Life... somit ist das schon einige Jahre her. Zurzeit verfügt er nur über einen alten Office PC, welchen ich ihn aus alten Teilen zusammen gebaut habe.


Zusammenfassend wird gesucht:

  • CPU: Min. Intel I5
  • RAM: ab. 4 GB
  • Grafik: FullHD AUflösung/ GUTER Display
  • Größe: 15 Zoll (15,4-15,9 oder wie es zurzeit ist)
  • Laufwerk: DVD Combi Laufwerk
  • Budget: um 700€ (+-100)
  • Akku: Unter Arbeitsbedinungen vllt länger als ne Stunde :d


Ein PC welcher gut mit CAD Software zurecht kommt. Mit dem es möglich ist einen halbwegs aktuelles Spiel in angemessener Qualität gelegentlich zu spielen.


Aus persönlicher Erfahrung würde ich ungerne eine Gerät von Acer oder Asus weiterempfehlen, bin aber für alles offen.

Marken, welche mir zurzeit oft unterkommen sind Schenker, Lenovo/Thinkpad und Dell.

Ich bin bis jetzt über folgende Geräte gestolpert:




Wäre da schon etwas brauchbares dabei?

Für eure Meinung und Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Gruß,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link. Bin schon einmal drüber gestolpert über deine Antworten dort.

Das HP ist leider zu Groß bzw. ich hatte oben vergessen es zu erwähnen. (Habe es ergänzt)

Ein 15 Zoll Gerät wäre wünschenswert auf Grund der sonst nicht so guten Mobilität.

Die von dir verlinkten ARtikel werde ich mir aber mal anschauen, die habe ich eben übersehen.
 
Ich muss gestehen, ich war skeptisch was HP angeht... aber es liest sich ja alles ganz gut.

Kannst du mir ggf. aus Erfahrung etwas über die Qualität der Geräte sagen?

Sprich die Richtung: Scharniere und generelle Verarbeitung?

Edit: Ich sehe gerade, die Displayauslösung ist leider nur 1366 x 768
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf verlinkten Seiten steht oft eine Menge, aber leider auch viel, wo man eine Objektive Meinung nicht vorfindet.

Ich bin von dem Gerät sehr angetan, sehe aber die geringe Bildschirmauflösung in Verbindung mit CAD etwas skeptisch.

Meine Erfahrung (jedenfalls im positiven) beläuft sich nur auf Dell Geräte, daher bin ich um jede persönliche Meinung von Nutzern solcher Geräte froh.

Danke für deine Hilfe.

Edit: Nach ein wenig lesen scheint das HP raus zu sein. Gründe hierfür: Display Auflösung und laut der Seite ein ständig drehender Lüfter.
Das Thinkpad Edge ist wohl auch raus. Es scheint ein ähnlich schlechtes Display verbaut zu sein, wie bei dem Edge 13 meiner Freundin.

Ich bin noch skeptisch, allerdings schaue ich ja auch erst seit heute
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Edge nimmt man nicht und die Schenker = Clevo Kiste auch nicht so wirklich, das Vostro wär noch ne Option...

Die Probooks sind qualitativ aber besser.
 
Die Edge Reihe finde ich ansich schön und auch qualitativ gut... wäre da nicht diese Kontrastarme Display -.-*

Schenker... hm, kenne ich nur hier aus dem Forum und über ein "Mal gehört haben, dass die gut sind", habe ich sie mal in die Liste aufgenommen.

Das Vostro ist zurzeit der Favorit... Alternativ dazu wäre noch das Inspiron 15R (oben verlinkt)...

Bei der CPU bin ich skeptisch, da ich beide nicht kenne:

Core i5-3337U gegen Core i5-3210M

Ist die verlinkte Seite aussagekräftig?
 
Nein, inspirons käuft man nicht. Wenn dann das vostro. Allerdings kommen möglicherweise bald die Nachfolgemodelle des aktuellen vostro 3560 raus.
 
Www.ok1.de

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Die Seite kenne ich, allerdings scheint da bei den Thinkpads und HP's nichts in diesem Budget zu sein.

Auf baldige Nachfolgemodelle kann wohl nicht gewartet werden, da die Woche bestellt werden müsste.
 
Hallo bin beruflich auch in dieser Branche tätig kenn trimfox und Dietrichs
Arbeite aber mit Sema .
Folgendes kann ich dir empfehlen :
Eine NVIDIA Graka ist einfach so das diese Software leider besser darauf läuft als bei ATI .
Blos keine Shared da laggt es nur rum

Ein 17 Zoll Display sonst musst immer hin und her zoomen .

Evtl separater nummernblock
8gb RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Input. 17 Zoll wird ihm wohl schwierig anzudrehen sein.

Allerdings sind das gute handfeste Informationen. Dann werde ich mich noch einmal umschauen.

lg

Edit: Also eine dezidierte Nvidia, 8 GB RAM ergibt mit dem Rest zusammen:

Lenovo ThinkPad Edge E531: Thinkpad als Arbeitstier, aber mit der schwächsten Grafikkarte: NVIDIA GeForce 710M und man müsste noch 4GB RAM kaufen
Lenovo IdeaPad Y500: Erfüllt alle Anforderungen. + Große Festplatte und kleine SSD, NVIDIA GeForce GT 650M
Lenovo IdeaPad Y580: Um 100MHz schwächerer Prozessor, dafür mit der NVIDIA GeForce GTX 660M und 2GB VRAM ordentlich dampf

Vergleich

Gerade bei den beiden letzen, stellt sich mir die Frage, ob es die 650M für die Software tun würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Dietrichs ist ein sehr gutes Programm jedoch ist es sehr Open gl lastig ein Tipp auf www.dietrichs.de da ist ein Anwender Forum wo auch Erfahrungen mit unterschiedlichen Grafikkarten zu finden sind
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh