Arbeitsverträge überschneiden sich um einen Tag

Fezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2.267
Ort
NRW, bei Münster
Ein Freund fängt ab dem ersten Oktober bei einer neuen Stelle an und ab morgen beginnt sein Arbeitsvertrag dort, gleichzeitig läuft sein jetziger aber noch bis einschließlich morgen, nun hat er ein wenig Angst, dass da irgendjemand kommen könnte und ihm was böses will...
hat jemand da vielleicht Ahnung von und kann helfen? :)
Viele Grüße
der Fezi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim alten arbeitgeber krank schreiben lassen sollte funktionieren. aber beim letzten tag kräht eh kein hahn mehr danach. oder überstunden abbummeln geht auch.
 
würd ich genauso sehen, der neue arbeitgeber sollte schon sehen, welcher job wichtiger ist (wissen muss er es ja, weil sonst dein freund lügt, macht sich nicht so gut als neuling)
 
Wieso läuft ein Arbeitsvertrag mit Arbeitsantritt am 01.10. bereits ab dem 22.09.:confused: :confused:

Bei Überschneidung der AV haben zwei Parteien Anspruch auf die Arbeitsleistung des Arbeitnehmerns. Neben arbeitsrechtlichen Konsequenzen (die bei einem Tag Überschreitung keinen interessieren) entsteht dem alten Arbeitgeber jedoch ggfs. ein Anspruch auf Schadenersatz.

Man sollte schon in der Lage sein, sein Arbeitsverträge ohne Überschneidungen zu schließen.
 
wo kein schaden, da kein anspruch
er kanns höchstens als unbezahlt machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh