[Kaufberatung] Arctic AIO 280mm mit Ryzen 3600 50 Grad im idle?

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.005
Das ist doch nicht normal oder doch? im idle 50 Grad unter Prime 95 also Vollast 80 Grad. Unter normaler Vollast ~65 Grad aber die 50 Grad im idle machen mir doch sehr zu schaffen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber die 50 Grad im idle machen mir doch sehr zu schaffen.
Deshalb bin ich zu Intel gewechselt 😉

Ne Spaß beiseite, die AMD Dinger haben einfach höhere Idle Temperaturen aufgrund des Chiplet designs, weil die Wärmequelle nicht in der Mitte von HS sitzt. Gibt ja nicht ohne Grund diesen AiO Frame vom der8auer: https://www.caseking.de/der8auer-ryzen-3000-5000-oc-aio-befestigungsrahmen-fsd8-033.html

Mein System mit 5950X und 92mm AiO hatte so idle Temperaturen von 50-60°C. Bei nem anderen System mit 3700X sind es wenn ich mich recht entsinne auch so um die 50°, aber da müsste ich mal nachschauen.
 
Ich werde auch zu Intel wechseln aber nur wegen der CPU Halterung beim Kühlerwechsel reiße ich immer die AMD CPU aus dem Sockel. Bei Intel ist das nicht möglich.

Nun habe ich auch noch gelesen das meine Arctic undicht werden kann und das es dafür ein Toolkit gibt.
 
Wenn 50 Grad mit einer AIO normal sind wie bekommt ein Brocken 3 die selbe CPU auf 35 Grad idle?
 
Gute cpu erwischt z.b.
 
Jetzt habe ich statt der 3600er CPU einen 5600X verbaut, läuft auch wunderbar und schnell die Temps sind aber bei 40 Grad im idle ....
ich verstehe jetzt nichts mehr....
 
Also es gibt in jeder Charge CPUs gute und schlechte Samples die aber alle in der range der jeweiligen cpu liegen.
Wenn Sie schlechter als die erwünschte Charge sind werden Sie runter gelabelt.

Aus einem so genannten waver bekommt man leider nicht nur immer top Chips

Das machen alle so intel AMD nvidia z.b.

Bei der ersten cpu die du hier hattest handelte es sich schlicht weg um eine hitzkopf.
Damit die cpu in der range der angegebenen cpu arbeiten kann mussten intern die Spannungen so hoch gedreht werden das die Abwärme immens steigt. Damit die cpu ihre Leistung erreicht um eben als solche gelabelt werden zu können.
Ist z.b. zum übertakten komplett ungeeignet. Deswegen kaufen auch soviel Leute z.b. 10mal die gleiche CPU und testen dann bis sie die beste da raus gezogen haben. Den Rest schicken sie zurück. Roman der Bauer hat da ein super Video auf seinem channel mit nem ganz besonderen 12900k.


Wenn Sie wahrscheinlich 1% oder so schlechter gewesen wäre wäre es ein 5800x geworden statt einer 5950x

Kann man das ungefähr verstehen?
Hab es so einfach wie möglich versucht zu erklären
 
Deswegen hat sich der 3600er auch auf 4ghz runter getaktet weil er zu warm wurde? Habe nie 4.2 oder 4.3ghz mit dem Teil gesehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh