Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 und ATI 4850

The Knight

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
472
Kann man den Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 passiv mit einer unübertakteten Sapphire 4850 betreiben? Habe in einem mATX Case 2x 120mm (hinten und vorne) Lüfter verbaut und in Höhe der Graka ein offenes Gitternetz im Seitenteil. Zur Not könnte ich da einen Lüfter verbauen, der Luft auf die Graka/S1 blässt.

Aus Platzgründen kann ich weder über noch unter der Graka Lüfter verbauen.

Kann ich die Karte mit dem Kühler passiv betreiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn unter dem S1 kein Platz ist, wie soll dann ne passive Kühlung ordentlich funktionieren? Kann auch so nur was werden mit nem ordentlichen Luftstrom im Gehäuse. Kein Platz für die Turbo-Module?
 
Kein platz für nen schmalen 120mm Lüfter von Scythe?
Kannst ja einfach einen für die HDDs von Scythe nehmen, ist glaube ich 9mm hoch.
 
Ich werde es anchert mal mit nem Scythe Musashi versuchen, der soll genau Doppeldin Slot sein und müßte ja passen, hoffe mein XFI bekommt dadurch kein Hitzekoller, genug Löcher wo die Luft rauskann gibts ja genug.
 
hää das teil willst du dir holen?
http://www.computerbase.de/bildstrecke/22744/2/

Achso du hast ja noch gar keinen Arctic Cooling Accelero..

Naja ich würde das teil von Scythe nicht nehmen!
Hat ne schlechtere Kühlleistung, nur mit den beiden Lüftern wird das was.
Dann ist der aber wiederum Laut, da würde ich einfach einen 120mm an den Accelero drannklemmen, fertig?!
 
Turbomodule aufm s1 montieren und jut ist :) das sollte doch gehen
 
passiv geht das ziemlich sicher nicht, ich hatte diese Konstruktion, ohne Lüfter gabs immer driver errors und flog aus der 3D-Anwendung (vermutlich ram zu warm), mit langsamen 120er Lüfter gings dann aber..
 
passiv geht das ziemlich sicher nicht, ich hatte diese Konstruktion, ohne Lüfter gabs immer driver errors und flog aus der 3D-Anwendung (vermutlich ram zu warm), mit langsamen 120er Lüfter gings dann aber..

geht bei mir ohne probleme passiv mit ca. 55°C im idle und ca. 75°C unter last, und das schon seit einem dreivierteljahr.
alllerdings hab ich auch noch kühler auf den spawas kleben.

edit: als lüfter habe ich einen sflex 1200 im netzteil (enermax liberty), der dreht selten über 600upm und noch einen sflex 800 im heck, der dreht selten über 500upm, sonst keine weiteren lüfter. also luftzug ist bei mir auch nicht so arg viel vorhanden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin hat meine 4850 auch mit einem Accelero s1 passiv in einem Aldi midi tower in betrieb. In der Front hab ich einen 120mm lüfter montiert der einen luftstrom durchs case schiebt, dies könntest du in der richtung auch Probieren, haben unter last 60 grad.
 
Ich hatte meine 4870 mit S1Rev2 im Aldi Mini Tower gehabt. Kann nur sagen Heizofen. Habe dann 2x92mm Lüfter draufgeschnallt, schon besser, aber die Lüfter waren fast am Bodenblech. Zu dickes Paket.

Auf dem Bild siehst du die GPU auf mATX Board in einem ATX - Gehäuse. Da paßt nicht mehr drunter.
 

Anhänge

  • IMG_0076.jpg
    IMG_0076.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 43
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh