Arctic-Cooling Freezer 7 Pro

CrunchSel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
38
Ort
Leipzig
Frage zu dem Lüfter kann ich denn nehmen um meinen Q9300 auf 3,2Ghz zu ballern?? Erfahrungsberichte und Tipps würden mir helfen!!! Danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte reichen, aber der Kühler ist meiner meinung nach schon etwas unterdimmensionniert, vor allem gibt es zu dem preis bzw wenig mehr wesentlich bessere kühler!
Wieviel bistn bereit auszugeben?

Wenn du so wenig wie möglich ausgeben willst, dann ist der hier der ideal Kühler: http://www.caseking.de/shop/catalog...ek-HDT-D1264-Heatpipe-Cooler-120mm::6815.html

des weiteren zu empfehlen sind:
http://www.caseking.de/shop/catalog...on-HDT-S1283-Heatpipe-Cooler-120mm::6878.html
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Kuehler-Gross-Clockner-AMD-Intel::10261.html
http://www.caseking.de/shop/catalog...n-HDT-RS1283-Heatpipe-Cooler-120mm::7606.html
http://www.caseking.de/shop/catalog...ehn-CPU-Kuehler-Brocken-AMD-Intel::11784.html
http://www.caseking.de/shop/catalog...the-SCMG-2000-Mugen-2-CPU-Kuehler::11736.html

die Leistungsfähigkeit ist etwa so wie die Reihenfolge, der Mugen 2 ist mit Abstand der beste Kühler - vom PReis Leistung her ist der D1264 wohl der beste, weil am günstigsten, habe diesen Kühler selbst gerad in gebrauch auf nem PII 920@3,5GHz, dabei bleibt die Temperatur nach ner stunde prime etwa bei 53Grad - also ich bin soweit sehr zufrieden!

Es wäre aber noch gut zu wissen , welches Case du hast.
_____________
Mein Rechner:

AMD Phenom II X4 920 @ 3,5GHz cooled by Xigmatek HDT-D1264 <> GigaByte GA-MA770-UD3 <> 8GB G.Skill DDR2-1000 <> Sapphire HD4870 Toxic <> be quiet! System Power 450W <> Western Digital Caviar Blue 640GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte den Kühler auf nem Q6600 und konnte ihn auf 3,4 Ghz laufen lassen ohne das bei Prime die Temps über 55 Grad gegangen sind. Der Lüfter ist aber auch dementsprechend laut.
 
Dann sind die temperaturen aber schon sehr grenzwertig, nen q6600 mit 3,4, da müssen hochleistungskühler schon sehr ackern!
An sich reicht der freezer, aber ich finde ihn zu teuer, da es weit bessere und billigere kühler gibt bzw für wenig aufpresi sehr viel mehr kühlleistung!
 
Der erste Kühler sieht gar nicht mal so schlecht aus, für 18,89€ incl. bin ich am überlegen ob ich mir den nicht auch hole :)
 
naja bin schon bereit 40€ auszugeben!!! Der Scythe Mugen 2 viel mir ja auch schon ins Auge aber es ist immer die frage ob ich denn so leicht aufs Board kriege!!
 
Diese wären z.B. gut geeignet:

Mugen 2 / EKL GroßClockner Blue / Xigmatek Achilles / Arctic Cooling Freezer Xtreme
 
für 40 euro der beste kühler ist definitiv der mugen2, um den einzubauen musste aber das board ausbauen! Als alternative wäre der EKL brocken noch zu nennen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh