Arctic Cooling NV VGA Silencer 5 - Rev. 2 vs. VF700-AlCu / Cu

Arctic Cooling NV VGA Silencer 5 - Rev. 2 vs. VF700-AlCu / Cu Umfrage erstellen

  • Arctic Cooling NV VGA Silencer 5 - Rev. 2

    Stimmen: 41 63,1%
  • VF700-AlCu / Cu Umfrage erstellen

    Stimmen: 25 38,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    65

SUNCH3Z

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2005
Beiträge
778
Ich hab heute eine Aopen Aeolus 6800 ultra bekommen , und leider festgestellt das der Lüfter viel zu laut ist . Also jetzt möchte ich einen der beiden Kühler draufmachen damits schön leise is. zur not kann ich den lüfter im spiel auch hoch drehen ,er sollte halt im Desktop betrieb leise sein weil ich mit dem PC oft TV schau...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd den Zalman nehmen, hab gehört der Artic rattert nach na Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den silencer und bin begeistert gewesen nach der montage... leiser, kühler, schöner.
habe natürlich keinen vergleich zum zalman, aber schon die tatsache, daß die speicherchips vom kühlkörper mit abgedeckt sind, beruhigt mich ungemein, gerade beim übertakten.

es gibt natürlich auch einige punkte, die gegen den silencer sprechen, google mal, gibts ein test dazu.
die erwähnten punkte trafen allerdings bei mir alle nicht zu, kann bei deiner karte aber schon wieder anders aussehen.
 
könntest du ma aufzählen was gegen den silencer spricht?
 
Nennt mal jemand die Vorteile und Nachteile??
 
Bitte.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zalman VF700CU/ ALCU:
Pro:
  • Gute Kühlleistung
  • Universell auf vielen Grafikkarten einsetzbar
  • Leise
  • Geschmackssache: Das Design ist geil
  • Belüftet das gesamte PCB inkl. Ramkühler

Contra:
  • Schwer (Vorallem CU Version, ALCU passabel)
  • Steht bei GeForce 6600 GT über den Rand hinweg
  • Warme Luft wird nicht aus dem Gehäuse Transportiert
 
Und wie siehts mit pro und contra beim Silencer aus?
 
Silencer
pro:
leise
heiße luft wird Direkt aus dem gehäuse geführt,also heizt sich das Gehäuse und die graka nichtnoch weiter auf
einfache montage
Ram wird mitgegühlt
wesentlich leichter als der Zalman

contra:
nur für bestimmte karten nutzbar
bei der nicht rev.2 kann der lüfter anfangen zu klackern
 
Contra beim Silencer: Nicht besser als der Standardultra Lüfter, nur leiser, der Innenraum der Lüfterabdeckung verstaubt schnell und ist schwer zu reinigen und ich weiß nicht genau, aber die Montage ist glaube ich bei den Ultras auch nicht ganz einfach, da die ja ein breiteres Slotblech haben.
 
Cool dass da ein slotblech mitkommt wusst ich garnet... wie sieht denn das aus , weil meine graka hat nur 2 dvi anschlüsse+ svideo
 
@THING89: Du kannst aber auch die edit Funktion hier nutzen und musst nicht nach 21Minuten nochmal neu posten, stimmts? ;) (mal aller Begeisterung zum Trotz! :) )

MfG,

Ostsol

auch ein edit: :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zalman VF700-AlCu...

Wenn es ruhig sein soll! Ist leichter, günstiger und kühlt (fast) genauso so gut wie die Vollkupferversion! Auf 5V betrieben!
Die Silencer klackern nun mal gerne, daher Zalman!
 
nö... der silencer net... aber es wird scho irgendeinen ati silencer für deine karte geben...
 
DaStrika schrieb:
du kannst das slotblech abschrauben undn enen neue draufschrauben was beim silencer mitkommt - ist kein prob....

Was für ein Slotblech liefert Arctic denn da mit? Ein 2 Slot Blech wo dann die eine Seite für den Silencer zum Kühlergrill ausgestanzt wurde?
 
Ich habe beide schon mehrmals verbaut und würde immer den Zalman vorziehen. Der CuAl reicht auf jeden Fall, Vollkupfer ist eher so eine Glaubensfrage...
 
Habe gelesen das es für den Zalman VF700CU einen eigenen Silentlüfter von Zalman gibt?

Weiss jemand näheres?
 
Gurkengräber schrieb:
Contra beim Silencer: Nicht besser als der Standardultra Lüfter, nur leiser, der Innenraum der Lüfterabdeckung verstaubt schnell und ist schwer zu reinigen und ich weiß nicht genau, aber die Montage ist glaube ich bei den Ultras auch nicht ganz einfach, da die ja ein breiteres Slotblech haben.

Da kann ich dir nicht zustimmen!
Als meine Sparkle noch mit Stockkühler lief hatte sie immer so ca. 75° idle und max. 85° last...
dakne Silencer hat sie atm 51° idle und max 60° last, aber auch nur wenn die Sonne ganz arg scheint ;)
 
Da muss ich Otzuka absolut zustimmen.

Obwohl ich meine XFX 6800GT mittlerweile mit einem Ultra-Bios geflasht habe ist die Kühlleistung des Silencers (5 Rev. 2) deutlich besser als die des Orginalkühlers mit Orginal-Bios war.

... und ein Rattern oder Lauterwerden konnte ich in den letzten 3,5 Monaten auch noch nicht feststellen.

Ich hab noch keinen Zalman im Einsatz gesehen, daher kann ich nix zu besser oder schlechter sagen.
Auf jeden Fall bin ich mit dem Silencer sehr zufrieden.
 
Beide getestet @ 6800GT Gainward GS

Stock
LAUT ca. 60° Last (12h)
über expert tool regelbar
420/1150 max OC

Silencer
Leise ca. 60° Last (12h)
420/1150 max OC

Zalman CU
leise auf 5V geregelt ca. 52° Lst (12h)
440/1200 max OC

klare empfehlung Zalnman, der kühlt die restliche karte mit und speicherkühler sind ja auch dabei, die wenn sie im wind sthen noch gekühlt werden, und die Spannungswandler sind kühler als mit stock
(59° vs 54°)
 
TCS schrieb:
Beide getestet @ 6800GT Gainward GS

Stock
LAUT ca. 60° Last (12h)
über expert tool regelbar
420/1150 max OC

Silencer
Leise ca. 60° Last (12h)
420/1150 max OC

Zalman CU
leise auf 5V geregelt ca. 52° Lst (12h)
440/1200 max OC

klare empfehlung Zalnman, der kühlt die restliche karte mit und speicherkühler sind ja auch dabei, die wenn sie im wind sthen noch gekühlt werden, und die Spannungswandler sind kühler als mit stock
(59° vs 54°)
entweder hattest du einen relativ guten standardkühler, weil 60° unte rlast ist wirklich ok für die dinger, oder der silencer wurde nicht richtig montiert.
 
..ich hatte auf meiner 9800 Pro einen Silencer, Installation ging so - beim Zalman noch einfacher (muss dazu sagen das mein rechter Arm gelähmt ist, ich also alles mit nur einer Hand bewältigen muss)

...zur Laustärke kann ich sagen Silencer ok, Zalman bei 5V unhörbar... :coolblue:

und es stimmt, ist der Silencer verdreckt, ist er schwer zu reinigen, positiv ist der Abtransport der Wärme aus dem Gehäuse...


also - würde den Zalman empfehlen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh