Arctic Liquid Freezer 240 Frage

M

Madmax

Guest
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Freezer 240 Set von Arctic, deswegen meine Frage hier an die Leute die sich RICHTG auskennen.

Also , System eingebaut, Testlauf gestartet, und schon im UEFI steigt die Temp sekündlich bis auf 88 Grad, dann habe ich den Notschalter ;) betätigt.

ok also Mainboard ist ein Asus Maximus VII Ranger für Haswell, verbaut ist ein 4690K.
wenn ich also mein System einschalte passiert eben oben gesagtes und ich höre kein Pumpengräusch.
Angeschlosse ist die Pumpe an den CPU_Opt.-Anschluss, die Lüfter am CPU_Fan-Anschluss.
Andere anschlüsse hab ich auch durchprobiert aber leider mit selben Ergebnis.


Meine Frage ist nun was könnte ich noch tun um das Sys zum laufen zu bewegen ohne es einschicken zu müssen?
ach und nochwas konnt ich herausfinden: wenn ich die Pumpe falsch pole, also Plus und Masse tausche , läuft Sie aber im UEFI dasselbe Ergebnis, warscheinlich weil die Pumpe falschherum dreht oder?

für konstruktive Vorschläge wär ich sehr dankbar.

So long,
Greetz M@D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abdruck der Kühleinheit auf der CPU überprüft?
Schutzfolie entfernt ?
Vibration an Kühleinheit spürbar ?
Schließ de Pumpe testweise mal direkt ans Netzteil an
 
HI bundymania, natürlich hab ich die schutzfolie abgemacht und abdruck überprüft usw. soweit alles korrekt
,ich habe ja nichtmal nen geräusch an der pumpe auch direkt am netzteil nicht, nur eben wenn ich die pumpe falsch gepolt anschliesse geht die Pumpe :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt mal nan altes MB an einem 3Pin-Anschluss probiert , da läuft die Pumpe, warum also nicht auf meinem Asus-Brett mit 4 Pin-Anschluss (CPU_OPT)?
 
Deine Kombination funktioniert nicht wie Du das gerne hättest. Such dir nen anderen Anschluss für die Pumpe.
 
das heisst? ich hab nunmal auf dem Brett nur PWM-Anschlüsse, keine Erklärung wieso nicht, danke -.-
 
Lies doch einfach die Anleitung was der Opt Anschluss für einer ist und die Fragen erübrigen sich. Es funktioniert nicht, anderen Anschluss oder Pech.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh