Arctic Silver 5 Einwirkzeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Hat die Arctic Silver 5 eine Einwirkzeit oder bleibt die Wärmeleitpaste so schlecht wie sie nach dem Auftragen ist? Ich habe schon einige Wärmeleitpasten getestet und die arctic Cooing Silver 5 ist etwa 6 bis 10 Grad schlechter als die besten Wärmeleitpasten die ich getestet habe, beispielsweise die von Galit. Ich habe die Arctic Silver 5 WLP dünn aufgetragen und die Temperaturen meiner GUp sind eher schlecht, 5 Grad schlechter wie mit der Oiginalpaste, obwohl die Originalpaste viel dicker aufgetragen war. Kommt da noch was bei der berüchtigten Arctic Silver 5 oder kommt da nichts mehr? Was sind eure Erfahrungen mit der Einwirkzeit dieser WLP?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einwirkzeit ? Das Zeug ist kein Abbeizer :teufel:

Ne im Ernst, Effekte wie bei Liquid Metall kannste bei AS5 nicht erwarten. Die Paste hat halt schon etliche Jahre auf dem Buckel und gehört halt nicht mehr zu den Top Pasten.
 
Es gab noch nie Pasten die ihre Leistung nach gewisser Zeit entfaltet haben, abgesehen von den LM-Pads die eine gewisse Burn-In zeit benötigen.

Ansonsten, was soll man noch groß schreiben, die AS5 ist einfach eine veraltete Paste - was erwartest du?



Edit: ich schließe den Thread hier mal direkt ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh