AS5/WLP Erfahrung nach richtiger Anleitung?(Anleitung C2D/Quad inside)

c64user

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
2.626
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön :) Es geht sich aber um das auftragen der WLP. AS beschreibt eben man soll eine dünne Linie in Ausrichtung der Cores auftragen und dann den Kühleraufsetzen, somit wird eine optimale Verteilung erreicht.

Andere tragen es auf dem ganzen HS auf, hierdurch läuft man aber oft gefahr das man es zu dick aufträgt.

Jemand Erfahrungen mit beiden Methoden?
 
ICh habe das mal beim Athlon64 getestet, Single wie Dualcore.

Bei den Singlecores waren die Temps mit 5 Pünktchen WLp gleichmäßig auf dem HS verteilt und durch den Anpressdruck geglättet, am besten.
Bei den Dualcore (doppelte DIE) waren die Temps mit einer Linie auf dem HS am besten, könnte also was dran sein.

Beim C2D klecks ich einmal dick auf die Mitte des HS und verteil es dann mit dem Finger gleichmäßig über den kompletten HS:coolblue:
 
Beim C2D klecks ich einmal dick auf die Mitte des HS und verteil es dann mit dem Finger gleichmäßig über den kompletten HS

Rrrriiichtiiig.
Schön fett mit WLP vermischen, leitet die Wärme besonders gut! :fresse:
 
Besser ein Stück Frischhaltefolie über den Finger stülpen und dann verteilen, soll ja auch nicht gerade Gesund sein, die WLP :d
 
Oder mit kleinem Pappe- oder Plastikstück, à la Visitenkarte oda so die WLP aufspachteln/verstreichen!

;)

Hab diese Anleitung eben zum ersten mal gelesen. Aber beim Artic Cleanset 1+2 ist auch ne Anleitung bei, die habe ich beachtet:
-(fusselfreies Tuch benutzen)
-Mittel 1 zum entfernen der alten WLP
-Mittel 2 zum vorbereiten für neue WLP
-neue WLP auftragen

:bigok: :fresse:
 
Ich denke mal das hängt auch von der Oberflächenbeschaffenheit des Kühlerbodens ab. Ist dieser eher rauh sollte wohl etwas mehr WLP verwendet werden um die Unregelmäßigkeiten auszugleichen.

Bei spiegelglatter Oberfläche reicht dann sicherlich so einer kleiner Klecks der dann durch den Anpressdruck automatisch verteilt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh