Ashampoo Antivirus besser als Avira AntiVir ?

darke one

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
953
Moin

Ist Ashampoo Antivirus besser als Avira AntiVir ?

Möchte mir nämlich einenderbeiden auf den Rechner packen :cool:
Es geht vorallem um die schnellichkeit des Programms beim Komplettscan

MfG
darke one
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich will dir ja nicht reinreden, mir persönlich wäre die Geschwindigkeit nicht so wichtig wie die Erkennungsleistung. Also wenn du wirklich was resourcenschonendes und schnelles haben willst kann ich den NOD32 empfehlen, es sollte aber noch entsprechende Zusatzsoftware für spyware etc. verwendet werden, dies gilt im übrigen auch für die o.g programme.
 
hehe, sowas find ich toll.
warum schreibst du denn dann nicht noch dabei welche DU besser findest anstatt einfach nur zu schreiben "beide schlecht"?

Das immer bei den wichtigsdten sachen gespart wird...
F-Secure, Norton, da gibts tausende Lösungen.
Aber vllt steht ihr ja auch auf die Zwangswerbung
 
Also ich will dir ja nicht reinreden, mir persönlich wäre die Geschwindigkeit nicht so wichtig wie die Erkennungsleistung. Also wenn du wirklich was resourcenschonendes und schnelles haben willst kann ich den NOD32 empfehlen, es sollte aber noch entsprechende Zusatzsoftware für spyware etc. verwendet werden, dies gilt im übrigen auch für die o.g programme.

Also ich Benutze Antivir für Virenscannen
ZoneAlrm Internetsecurity als Firewall anti Spyware und Virenscanner aus
und darzu noch Spybot Serach & Destroy als Spyware scanner ;)
 
@blogscreen. Er hat nach was schnellem gefragt und das disqualifiziert Norten automatisch.
 
Das immer bei den wichtigsdten sachen gespart wird...
F-Secure, Norton, da gibts tausende Lösungen.
Aber vllt steht ihr ja auch auf die Zwangswerbung

vielleicht steht er ja nicht auf bezahlen.. die werbung kann man abschalten und in der bezahlversion (und davon musst du beim vergleich mit norton o.ä. ausgehen) gibt es sie soweit ich weiß von vornherein nicht..

hast du noch irgendein inhaltliches argument?
 
weiß leider nicht genauwie das mit free produkten mit support etc ist.
Bei Norton z.b. weiß ich das wenn ich mal einen Virus habe den das Programm nicht entfernen kann, das man diesen direkt an den Hersteller weiterleiten kann,
und dir verspricht innerhalb von 24 Stunden abhilfe zu schaffen.
Auch bei sonstigen Fragen bin ich doch dann froh wenn man einen Ansprechpartner zum Thema Sicherheit hat, und sich nicht nur auf das halbwissen in Foren verlassen muss.

Außerdem habe ich mit dem Kauf eine Zusicherung erworben das
die Software regelmäßig akualisiert wird. Siehe Faq

Schöne Grüße
 
Also AntiVir hab ich damals für die Tonne befunden als auf ner LAN nen Virus umging und alle Rechner mit AntiVir außer Gefecht legte weil er die EXE Dateien nicht repariert bekam, außerdem bin ich mit der Downloadgeschwindigkeit von AntiVir oder mittlerweile Avira ganz und gar nicht zufrieden.

Mache seit Jahrens ehr gute Erfahrungen mit nem Österreicher, Avast nennt sich der Knabe kann ich empfehlen keine Probleme damit!
 
Also ich will dir ja nicht reinreden, mir persönlich wäre die Geschwindigkeit nicht so wichtig wie die Erkennungsleistung.

Das stimmt schon nur ich will auch kein Programm was stundenlang sucht und genau das selbe finde wie ein Programm das schneller durchläuft.
Also es sollte ein Kompromiss sein.
Nicht zu Langsam ,aber auch nicht Oberflächlich.

Danke schonmal für die Beiträge;)
 
...außerdem bin ich mit der Downloadgeschwindigkeit von AntiVir oder mittlerweile Avira ganz und gar nicht zufrieden.
stimmt schon, ist im laufe der zeit langsamer geworden.
aber ich finde es immernoch bemerkenswert für ein kostenloses programm täglich ein update zu bekommen, deshalb nehme ich den längeren updatevorgang gerne in kauf, geschieht ja eh im hintergrund.
 
ist alles eine frage der eigenen prioritäten.. wenn man sich selbst "supporten" kann und kein geld ausgeben will, ist antivir prima.. wer ne firma mit vielen DAUs an vielen rechnern sitzen hat, für den ist es vielleicht sicherer/angemessener, den support auszulagern und dafür gut zu zahlen..
für heimanwender reicht ein kostenloses programm vollkommen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh