Aspell? Sprache ändern?

Nemac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2010
Beiträge
1.558
Ort
17033
Huhu,

Kennst sich jemand mit Aspell aus?
Ich versuche erfolglos dém Ding deutsch beizubringen.

Gefunden habe ich den Link:
GNU Aspell (Win32 version)
Aspell runterladen,
Sprachpaket runterladen, beides Installieren, Reboot.
Ok.

Sprache ist Englisch ;(

PHP:
C:\Program Files (x86)\Aspell\bin>aspell.exe --config lang
en_US

Hmm,
PHP:
C:\Program Files (x86)\Aspell\bin>aspell.exe dump dicts
de
de_CH
de_DE

Deutsch Sprachpaket ist aber da?!
Windows ist auf Deutsch eingestellt.

Ich raff die Syntax nicht, und fange mir immer nur sowas wie "does not take any parameters" oder "Error: The key "lang=de_DE" is unknown."

Hiiilfe ;(
Blödes Frickelzeug :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
darf man erfahren, warum du das nutzen willst ?

'deine' version is aus dem jahr 2002

Code:
--lang=de_DE

das gilt nur für die sprache des wörterbuchs, um das programm selbst auf deutsch zu haben muss du
die umgebungsvariable LANG setzen

im source 0.50 fehlen die sprache-dateien, vermutlich wird das gar nicht unterstützt

so siehts bei mir unter arch linux mit 0.60.6.1

Code:
[mac@alpha tmp]$ aspell -?
Aufruf: aspell [Optionen] <Befehl>
<Befehl> ist eins von:
  -?|usage         Einen kurzen Hilfetext anzeigen
  help             Einen ausführlichen Hilfetext anzeigen
  -c|check <file>  Eine Datei überprüfen
  -a|pipe          Kompatibilitätsmodus für »ispell -a«
  [dump] config    Gibt die aktuelle Konfiguration auf der Standardausgabe aus
  config <key>     Gibt den aktuellen Wert einer Option aus
  [dump] dicts | filters | modes
    Listet verfügbare Wörterbücher / Filter / Filtermodi auf
[options] sind beliebig viele der folgenden:
  --encoding=<str>            Codierung, in der die Daten erwartet werden
  --mode=<str>                Filtermodus
  -l,--lang=<str>             Sprachcode
  -d,--master=<str>           Vorname des Hauptwörterbuchs
  --sug-mode=<str>            Vorschlagmodus

[mac@alpha tmp]$ LANG=ru_UA.UTF-8 aspell -?
Использование: aspell [опции] <команда>
<команда> одна из:
  -?|usage         вывод краткого сообщения об использовании
  help             вывод подробного сообщения со справкой
  -c|check <файл>  проверка файла
  -a|pipe          режим совместимости с "ispell -a"
  [dump] config    вывод дампа текущей конфигурации на stdout
  config <ключ>    вывод текущего значения опции
  [dump] dicts | filters | modes
    список доступных словарей / фильтров / режимов фильтра
[опции] любая из следующих:
  --encoding=<str>            ожидаемая кодировка данных
  --mode=<str>                режим фильтра
  -l,--lang=<str>             код языка
  -d,--master=<str>           базовое имя главного словаря
  --sug-mode=<str>            режим предложения
 
Hmm,
Mir wurde das Ding von einem Bekannten empfohlen.
Unter Win scheint es da auch nichts neueres zu geben..

PHP:
C:\Program Files (x86)\Aspell\bin>aspell.exe --lang=de_DE
Error: You must specify an action

:motz:

naja, mal weiter grübeln ;)
 
Code:
-c deinedatei.txt

leider werden die umlaute nicht richtig dargestellt
wie wärs mit notepad++ und DSpellCheck - erweiterung ?
must nur noch unter Erweiterungen/DSpellCheck/Settings/Download Dictionaries die wörterbücher herunterladen
dann unter Change Current Language die sprache des wörterbuchs wählen

ok das mit umlauten gehts so

rechtsklick auf die titelleiste der eingabeaufforderung-fensters, eigenschaften, unter Schriftart - Lucida Console,ok
dann das kommando chcp 1252
nun rufst das aspell auf
die datei muss im ANSI format sein, unicode geht vermutlich nicht, kannst z.B. mit notepadd++ ändern, ansehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs nebenbei auch gelöst.
Die Config ist wohl fest eingestellt, man soll wohl selber für Änderungen eine aspell.conf ANLEGEN und dadrin rumeditieren.
Ich hab leider nur nach einer bestehenden Datei gesucht, und mich gewundert das nix zu finden ist..

lang current: de_DE
language-tag current: de_DE

Aus sowas soll man als Mausschubser kommen..
Püh! :)

läuft nun aber ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh