soLofox
Enthusiast
hallo,
ich habe seit knapp 2 monaten ein aspire 6930G notebook mit einer 320GB HDD von western digital (5400upm).
sobald das ding mal 10min am kopieren ist, geht die temperatur direkt auf 61°C hoch. ich hab über google einige temperaturprobleme mit der GPU und der CPU gefunden, aber nix mit der HDD vom 6930G. im test bei notebookcheck.com war die hdd nach einer volllastphase mal gerade bei 46°C (gleiche platte).
laut WD liegt die betriebstemperatur der platte bei max. 60°C.
kann ja eigentlich nicht an einem defekt der platte liegen, aber kann man ein notebook einschicken bei so einem problem? auf dauer geht das teil doch bestimmt kaputt bzw. ich hab echt keine lust ständig auf die temperatur achten zu müssen wenn ich mal etwas auf die externe esata platte kopier.
hat evtl. noch jemand dieses problem?
gruß
soLofox
ich habe seit knapp 2 monaten ein aspire 6930G notebook mit einer 320GB HDD von western digital (5400upm).
sobald das ding mal 10min am kopieren ist, geht die temperatur direkt auf 61°C hoch. ich hab über google einige temperaturprobleme mit der GPU und der CPU gefunden, aber nix mit der HDD vom 6930G. im test bei notebookcheck.com war die hdd nach einer volllastphase mal gerade bei 46°C (gleiche platte).
laut WD liegt die betriebstemperatur der platte bei max. 60°C.
kann ja eigentlich nicht an einem defekt der platte liegen, aber kann man ein notebook einschicken bei so einem problem? auf dauer geht das teil doch bestimmt kaputt bzw. ich hab echt keine lust ständig auf die temperatur achten zu müssen wenn ich mal etwas auf die externe esata platte kopier.
hat evtl. noch jemand dieses problem?
gruß
soLofox