ASrock 970 Extreme4 re2 zu schlecht?!

Overheater2709

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2017
Beiträge
27
Nabend,

seit etwa 2 Tagen habe ich von einem kumpel sein 970 extreme4 abgekauft, denn hatte er betrieben mit einem fx4100 unübertaktet da er sich mit der materie nicht auskennt, davor hatte ich das GB 78LMT-USB3 rev6 womit ich mein fx 6300 auf 4,5ghz stabil bei etwa 82grad bei prime und bei games max. 78 tendenz schwankend.

So nun mit dem ASrock bekomme ich garnix hin, egal was ich einstelle, Windows startet zwar aber der takt hält sich nicht bei cinebench, prime oder aida... hatte dann versucht denn einfach nur auf 4ghz zum laufen zu bekommen, Cinebench gibt mir 320 punkte, standard komme ich auf 400+, mit dem Mainboard davor mit 4,5ghz auf 535 punkte...

Ich weiß die einen sagen 4+1phase oder Spannungswandler zu heiß oder aber ich soll das alte MB einbauen...

4+1 phase hatte davor das Board auch und es gab keine Probleme...
Spannungswandler können nicht zu heiß sein da ich den mal zu Testen vor die Tür gepackt habe gestern abend und die 6 Lüfter aufgedreht haben, selbes Problem mit 4Ghz was ja nix mit übertakten eigentlich zutun hat...
Altes MB will ich mir nicht antun das Ausbauen und windows neu zu installieren und weigere mich auch zu glauben das es schlechter ist...zumal der 6300 ne 95 TDP hat und das 970 mit 140 TDP deklariert wird und auch alles sonst auf 8 Cores hindeutet.

Amp, C1E und CPU Throttle ist aus, LLC auf 1/2, Turbo aus, Vcore 1,35v, Multi 20, NB1,2v 2400mhz, Ram XMP 1.2 oder Manuell eingestellt.

Nix klappt und dachte mir ich frage euch mal ob ich was übersehen habe oder ob es tipps gibt was ich probieren könnte:)

Möchte nicht zwingend wieder auf die 4,5 ghz kommen aber zumindest das ich den ohne Turbo laufen lassen kann mit 4,2ghz denn ab da fängt das übertakten ja erst an... und die NB auf 2600mhz sollen auch was bringen habe ich gelesen...

ASrock 970 Extreme4 re2
FX 6300
Arctic Freezer 13 OC
2x4GB Corsair 1600mhz
1050ti
beQuite 450W Sytem Power 7
6 Lüfter



Nicht auf den Schlipps getretten fühlen aber sowas wie dann kauf was besseres oder es ist einfach schlecht oder geh auf Intel brauch ich nicht, wäre es mir möglich hätte ich einen i5 mit ner 1070ti und nen Board was Funkelt... also lasst es Bitte und screibt nur wen Ihr auch helfen wollt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der FX6300 ist zwar mit 95W TDP angegeben, aber die gilt nur @Stock und nicht bei Übertaktung, da braucht der dann natürlich deutlich mehr und vermutlich zu viel für die Spannungsversorgung, so dass das UEFI ihn einbremst. Für kräftiges Übertakten braucht man auch ein entsprechend ausgelegtes Board, bei Intel wird das Übertakten nur bei Z Chipsätzen freigegeben, die anderen Boards brauchen als keine Spannungsversorgungen die mehr leisten können als die CPUs @Stock brauchen, bei AMD wird auch bei billigeren Boards mit kleineren Chipsätzen das Übertakten ermöglicht, aber die Chipsätze kosten gar nicht so viel weniger und damit die Boards billiger werden als solche mit den großen Chipsätzen, wird eben auch bei Dingen wie der Spannungsversorgung gespart, man kann damit zwar übertakten, aber eben längst nicht so wie mit den teuren Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben schon erwähnt lief es auf dem 78lmt mit dem 760g Chipsatz ohne Probleme und jetzt mit dem 970 nur Probleme, gibt es eigentlich nen reinen Chipsatz Treiber?! Auf der asrock seite gibt es sowas garnicht... seit Windows 10 und ihre Treiber checke ich garnix mehr, weil die einen sagen ja das man lieber die von der Hersteller Seite installieren soll als von Win10 selbst, aber wie...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh