tester5000
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.05.2015
- Beiträge
- 135
Das System:
Asrock B850M Riptide Wifi
AMD 9600x mit aktivierter Grafik
32GB ECC Kingston (1x auf B2 eingesteckt)
Asus Hyper m2 mit 4x SN770 2TB
2x Samsung 970Evo+ 2TB auf den M2 Steckplätzen mit Kühlern des Boards
4x Crucial MX500 1TB
1x Asus 10G Karte
Im Bios eingestellt:
ECC ein, IOMMU ein, Secure Boot aus/ein und/oder Fastboot aus/ein (macht keinen Unterschied), Context Restore ein, CSM aus, Bifurcation auf 4x4x4x4x, 65W Modus ein.
Das Problem:
Es soll ein Unraid System sein. Das Unraid startet aber nur, wenn ich bei dem Systemstart schnell ins Bios gehe und dann (ohne Änderung) sichere und starte.
Ein Reboot in Unraid resultiert dann in einem hängenbleiben des Systems im Post-Bildschirm. Ich habe den Unraid Stick auch an alle USB Ports gehängt. Ebenfalls habe ich alle 3 Bios Versionen versucht - immer das gleiche Problem (unter Win11 hatte ich auch das RGB geupdatet, dies auch ohne Verbesserung).
Aus Neugierde hatte ich dann mal ein Windows 11 auf die erste Sata SSD installiert. Unter Windows kann ich Warm- und Kaltstarts nach Lust und Laune und ohne Probleme durchführen.
Hat jemand einen Tip? Oder ist das ev. ein bekanntes Problem (weil auf dem vorherigen Gigabyte X570 funktionierte das Unraid ohne Probleme)?
Asrock B850M Riptide Wifi
AMD 9600x mit aktivierter Grafik
32GB ECC Kingston (1x auf B2 eingesteckt)
Asus Hyper m2 mit 4x SN770 2TB
2x Samsung 970Evo+ 2TB auf den M2 Steckplätzen mit Kühlern des Boards
4x Crucial MX500 1TB
1x Asus 10G Karte
Im Bios eingestellt:
ECC ein, IOMMU ein, Secure Boot aus/ein und/oder Fastboot aus/ein (macht keinen Unterschied), Context Restore ein, CSM aus, Bifurcation auf 4x4x4x4x, 65W Modus ein.
Das Problem:
Es soll ein Unraid System sein. Das Unraid startet aber nur, wenn ich bei dem Systemstart schnell ins Bios gehe und dann (ohne Änderung) sichere und starte.
Ein Reboot in Unraid resultiert dann in einem hängenbleiben des Systems im Post-Bildschirm. Ich habe den Unraid Stick auch an alle USB Ports gehängt. Ebenfalls habe ich alle 3 Bios Versionen versucht - immer das gleiche Problem (unter Win11 hatte ich auch das RGB geupdatet, dies auch ohne Verbesserung).
Aus Neugierde hatte ich dann mal ein Windows 11 auf die erste Sata SSD installiert. Unter Windows kann ich Warm- und Kaltstarts nach Lust und Laune und ohne Probleme durchführen.
Hat jemand einen Tip? Oder ist das ev. ein bekanntes Problem (weil auf dem vorherigen Gigabyte X570 funktionierte das Unraid ohne Probleme)?