Los
Enthusiast
Hi miteinander,
würde gerne bei meinem HTPC Ton und Bild splitten.
Also Ton via HDMI -> AVR
Bild via DVI-HDMI-Adapter -> TV
Ton per SPDIF hatte ich eine Zeitlang, das scheidet leider aus, weil darüber die BD-Tonformate nicht übertragen werden können.
Grund für das Splitten (und warum ich überhaupt eine Zeitlang den Umweg über S/PDIF gewählt hatte): Um meinen Plasma vor Standbildern zu schützen, habe ich den Mystify-Bildschirmschoner von Windows angeschaltet (1 min Wartezeit). Schalte ich jetzt den Bildschirm aus und später wieder an, während der Bildschirmschoner an ist, Bekomme ich in >90% der Fälle einen schwarzen Bildschirm. Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als den HTPC zu rebooten oder in den Standby zu schicken und postwendend zu reaktivieren. Da das doch sehr nervt, will ich eben Ton und Bild splitten (funktioniert mit SPDIF wunderbar).
Da ich dieses Problem mit mehreren verschiedenen HDMI-Geräten und meinem AVR bekomme, gehe ich davon aus, dass es ein Bug des AVR ist. Und da man den nicht fixen kann, muss ich mir anders helfen ;-)
Leider bekomme ich das irgendwie nicht so richtig gebacken.
- Der Realtek-HD-Audiomanager bietet nur die beiden Optionen HDMI und SPDIF, hier kann ich nicht zwischen HDMI/DVI wählen.
- Windows bietet ebenfalls immer nur den primären HDMI-Audioanschluss an, der sekundäre überträgt auch gar keinen Ton (kann man speziell beim MPC Classic HC auswählen, zu hören bekommt man dann gar nichts).
Gruß,
Los
würde gerne bei meinem HTPC Ton und Bild splitten.
Also Ton via HDMI -> AVR
Bild via DVI-HDMI-Adapter -> TV
Ton per SPDIF hatte ich eine Zeitlang, das scheidet leider aus, weil darüber die BD-Tonformate nicht übertragen werden können.
Grund für das Splitten (und warum ich überhaupt eine Zeitlang den Umweg über S/PDIF gewählt hatte): Um meinen Plasma vor Standbildern zu schützen, habe ich den Mystify-Bildschirmschoner von Windows angeschaltet (1 min Wartezeit). Schalte ich jetzt den Bildschirm aus und später wieder an, während der Bildschirmschoner an ist, Bekomme ich in >90% der Fälle einen schwarzen Bildschirm. Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als den HTPC zu rebooten oder in den Standby zu schicken und postwendend zu reaktivieren. Da das doch sehr nervt, will ich eben Ton und Bild splitten (funktioniert mit SPDIF wunderbar).
Da ich dieses Problem mit mehreren verschiedenen HDMI-Geräten und meinem AVR bekomme, gehe ich davon aus, dass es ein Bug des AVR ist. Und da man den nicht fixen kann, muss ich mir anders helfen ;-)
Leider bekomme ich das irgendwie nicht so richtig gebacken.
- Der Realtek-HD-Audiomanager bietet nur die beiden Optionen HDMI und SPDIF, hier kann ich nicht zwischen HDMI/DVI wählen.
- Windows bietet ebenfalls immer nur den primären HDMI-Audioanschluss an, der sekundäre überträgt auch gar keinen Ton (kann man speziell beim MPC Classic HC auswählen, zu hören bekommt man dann gar nichts).
Gruß,
Los
Zuletzt bearbeitet: