ASRock FM2A75 Pro4-M welcher Speicher

jetta2_g60

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2007
Beiträge
2.980
Hallo,

da der Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-14900U nicht in der kompatibilitätsliste steht wollte ich mal wissen ob jemand den Speicher auf den Board verwendet?

Oder anderen 1866 Speicher?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke aber der Corsair ist mit Sicherheit zu hoch
 
Sieh mal einer an :) Bin schon seit Wochen mit AsRock genau deswegen im Gespräch. Die Bungs sind echt engagiert, aber konnten mir bisher nicht seeeehr viel weiter helfen.

Die Memory Compatibility Liste wurde ja mit dem 1.90 BIOS wieder upgedatet. Da sind aber im Wesentlich nur exotische, teure oder alte Riegel.

Ich habe jedenfalls seit 3 Wochen ohne Erfolg versucht, die Samsung low Voltage OC Dinger über 1600 zum Laufen zu kriegen. Nix - Bild bleibt schwarz.

Hätte jetzt die Kingston Predators angepeilt, aber die sind zu hoch.

Der user Matti30 hat mir dann diese GeIL Dragon 2133er empfohlen. Haben zwar mega luschige Timings, aber laufen mit XMP wohl easy auf 2133. Ich korrigiere - der User hat ein AsRock Z77, also keine Aussagekraft für uns.

Und ich daddel halt auch in 720p auf der Kiste aktuelle Games. Da muss es dann auch 2133 sein :)

EDIT: Laut diesem Thread laufen die G.Skill Sniper zumindest in der 1866er Variante. Dass der User über Blackscreens berichtet, ist natürlich nicht gerade ermutigend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir läuft jetzt der Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-14900U
 
Kingston KHX1866C9D3K2/4GX läuft bei mir auf diesem Board tadellos.

Gruß
 
Also bei mir gibt es mittlerweile sporadische Bluescreens. Obs am Speicher liegt weiss ich nicht. Hab zur Sicherheit auch mal das APU OC runtergefahren. Bluescreens blieben aber.

Welches BIOS nutzt ihr?

Ein Mainboard Sammelthread wär doch mal was, oder?
 
Mein obiger G.Skill ist sowieso zu hoch. Er bootet zwar mit 2133, aber viele Freezes und Blaue im Betrieb.

Ist deshalb auf dem Rückweg. Schade ... und Hardwareversand hat leider die Kingston Hyper X nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh