ASROCK H170M Pro4S und das Cooltek GT-04 - Frage zum Anschluss AudioPanel

airsimmer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2015
Beiträge
66
Hallo,
habe mir einen PC zusammengestellt. Während ich noch auf meine Komponenten warte, ist mein Gehäuse Cooltek GT-04 schon da.
Als Mainboard habe ich das ASROCK h170M Pro4S gewählt.

Im Gehäuse fand ich nun eine Zettel der auf das Verbinden der Front Anschlüsse mit dem Mainboard hinweist.
Es werden die PIN-Belegungen der Anschlüsse des Gehäuses gezeigt und die, wie sie am Mainboard sein sollten.
Dann wird noch beschrieben, wie man die Pfostenstecker sortieren soll, wenn die Abbildungen der PIN-Belegung nicht mit dem des Mainboards übereinstimmt.

Bisher dachte ich immer, alles sei genormt.

Die Abbildungen des USB 2 sind mit dem Mainboard identisch.

Allerdings komme ich bei dem für das Audiopanel nicht weiter.
Teilweise sind die Pfostenbezeichnungen komplett verschieden. Beim Kabel im Gehäuse gibt es z.B. die Bezeichnungen:
GND, R-Out, L-Out, MIC-IN, MIC-Power, R-RET und L-Ret

Die Abbildung im Handbuch des Boards sagen:
GND, Presence#, MIC_RET, OUT_RET, MIC2_L, MIC2_R, OUT2_R, J-Sense, OUT2_L

Kann mir hier jemand helfen?

EDIT:
Beim Gehäuse scheint es ein AC97 Pfostenstecker zu sein und im Handbuch steht, das man bei einem AC97 Panel die Stecker anders setzen soll.
Kann es echt sein, dass ich die Pfostenstecker auseinander nehmen muss?
Habe ich noch nie gemacht ...

Edit 2:
Gibt es irgenwo im Netz eine Übersicht, die die Bezeichnungen der Hersteller darstellt? Was ist was?
Es scheint wirklich bei jedem anders zu heißen: MIC-In, MIC-2 usw..

Edit 3:
Oder kann im BIOS die Erkennung auf AC 97 eingestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Deinem Board-Handbuch auf Seite 26 hast Du einen HD-Audio-Front-Panel-Anschluss, und deshalb würde ich Dir raten das so zu lassen wie es ist ;)
 
Hallo,
nein, ich möchte natürlich nichts ändern, aber der Zettel, der dem Gehäuse beiliegt, fordert dies von mir.
Ich scanne den heute Abend (wenn ich zu Hause bin) mal ein.

Es wird gezeigt, wie die Pinbelegung des Steckers ist (AC 97). Im zweiten Schritt werden zwei Abbildungen gezeigt, wie die Pinbelegung auf dem Board sein sollte (um den Stecker einfach draufzustecken). Beide Abbildungen stimmen nicht mit dem Board überein.
Im dritten Schritt wird dann gesagt:
" ... sollte die Belegung nicht übereinstimmen, soll man die Stifte einzeln belegen...". Also müßte man den Stecker auseinander nehmen.

Es steht also der Stecker des AC 97 Panels dem HD Audio auf dem Board gegenüber.

Habe jetzt aber auch eine E-Mail an Cooltek geschickt. Mal sehen, was die sagen.
 
Anbei nun mal der Zettel, der im Gehäuse lag.
Vielleicht liege ich falsch, aber ich hätte gesagt, dass Mainboard und Stecker nicht zusammenpasst.

Edit:
Sorry, war wohl kein guter Host zum hochladen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ist gescannt. Muss die Datei doch aber erst hochladen, oder
 
Sorry, nun richtig. (Mal sehen ...)

PIN AudioPanel.jpg
 
Noch ein Versuch.
Graustufe, Foto mit 600 dpi. Hat auch nicht mehr KB ...
Bei mir auf dem PC hat die Datei 1,9 MB.

Audiopanel.jpeg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe jetzt noch ein Bild vom Audio Kabel gemacht.

Nach dem Stecker zu urteilen ... einfach drauf stecken
Nach dem Zettel zu urteilen ... ???




PS: Teile sind jetzt alle da. Am Wochenende wird gebastelt ... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh