Hallo,
habe mir einen PC zusammengestellt. Während ich noch auf meine Komponenten warte, ist mein Gehäuse Cooltek GT-04 schon da.
Als Mainboard habe ich das ASROCK h170M Pro4S gewählt.
Im Gehäuse fand ich nun eine Zettel der auf das Verbinden der Front Anschlüsse mit dem Mainboard hinweist.
Es werden die PIN-Belegungen der Anschlüsse des Gehäuses gezeigt und die, wie sie am Mainboard sein sollten.
Dann wird noch beschrieben, wie man die Pfostenstecker sortieren soll, wenn die Abbildungen der PIN-Belegung nicht mit dem des Mainboards übereinstimmt.
Bisher dachte ich immer, alles sei genormt.
Die Abbildungen des USB 2 sind mit dem Mainboard identisch.
Allerdings komme ich bei dem für das Audiopanel nicht weiter.
Teilweise sind die Pfostenbezeichnungen komplett verschieden. Beim Kabel im Gehäuse gibt es z.B. die Bezeichnungen:
GND, R-Out, L-Out, MIC-IN, MIC-Power, R-RET und L-Ret
Die Abbildung im Handbuch des Boards sagen:
GND, Presence#, MIC_RET, OUT_RET, MIC2_L, MIC2_R, OUT2_R, J-Sense, OUT2_L
Kann mir hier jemand helfen?
EDIT:
Beim Gehäuse scheint es ein AC97 Pfostenstecker zu sein und im Handbuch steht, das man bei einem AC97 Panel die Stecker anders setzen soll.
Kann es echt sein, dass ich die Pfostenstecker auseinander nehmen muss?
Habe ich noch nie gemacht ...
Edit 2:
Gibt es irgenwo im Netz eine Übersicht, die die Bezeichnungen der Hersteller darstellt? Was ist was?
Es scheint wirklich bei jedem anders zu heißen: MIC-In, MIC-2 usw..
Edit 3:
Oder kann im BIOS die Erkennung auf AC 97 eingestellt werden?
habe mir einen PC zusammengestellt. Während ich noch auf meine Komponenten warte, ist mein Gehäuse Cooltek GT-04 schon da.
Als Mainboard habe ich das ASROCK h170M Pro4S gewählt.
Im Gehäuse fand ich nun eine Zettel der auf das Verbinden der Front Anschlüsse mit dem Mainboard hinweist.
Es werden die PIN-Belegungen der Anschlüsse des Gehäuses gezeigt und die, wie sie am Mainboard sein sollten.
Dann wird noch beschrieben, wie man die Pfostenstecker sortieren soll, wenn die Abbildungen der PIN-Belegung nicht mit dem des Mainboards übereinstimmt.
Bisher dachte ich immer, alles sei genormt.
Die Abbildungen des USB 2 sind mit dem Mainboard identisch.
Allerdings komme ich bei dem für das Audiopanel nicht weiter.
Teilweise sind die Pfostenbezeichnungen komplett verschieden. Beim Kabel im Gehäuse gibt es z.B. die Bezeichnungen:
GND, R-Out, L-Out, MIC-IN, MIC-Power, R-RET und L-Ret
Die Abbildung im Handbuch des Boards sagen:
GND, Presence#, MIC_RET, OUT_RET, MIC2_L, MIC2_R, OUT2_R, J-Sense, OUT2_L
Kann mir hier jemand helfen?
EDIT:
Beim Gehäuse scheint es ein AC97 Pfostenstecker zu sein und im Handbuch steht, das man bei einem AC97 Panel die Stecker anders setzen soll.
Kann es echt sein, dass ich die Pfostenstecker auseinander nehmen muss?
Habe ich noch nie gemacht ...
Edit 2:
Gibt es irgenwo im Netz eine Übersicht, die die Bezeichnungen der Hersteller darstellt? Was ist was?
Es scheint wirklich bei jedem anders zu heißen: MIC-In, MIC-2 usw..
Edit 3:
Oder kann im BIOS die Erkennung auf AC 97 eingestellt werden?
Zuletzt bearbeitet: