Asrock H81 Pro BTC 2.0 - AMD RX470 Nitro - 5. Karte will nicht laufen

Paapolinho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2017
Beiträge
2
Hallo,

erst mal kurz, ich bin der Paapo und lebe im Raum Köln. Arbeite bei Ford im Rechenzentrum. Ich war schon tausende male hier in diesem forum und habe Hilfe gefunden. Diesmal habe ich nix finden können. Deshalb jetzt mein erster Post..

Ich habe ein Mining Rig, ausgestattet mit folgendem:
Asrock H81 Pro BTC R2.0
Intel Celeron G1840
8GB RAM Irgendwas mit Sport
SSD 120 GB
2 X Corsair 750CM+80
6 X AMD RAdeon RX 470 Nitro+ 4GB
Windows 7 proff. und Windows 7 Ultimate

Bis jetzt lief das Rig mit 4 Karten einwandfrei. Verbunden sind die Karten über Rizer (USB+Spannung) mit dem PCIe Port. Nun kamen gestern meine beiden neuen Schätze und ich wollte natürlich gleich loslegen. Also die Karte eingebaut, alles gesteckt und verbuunden und gestartet. Nix.. Ich habe dann GPU-Z geöffnet. Dort wurden mir 5 Karten angezeigt, eine davon aber ohne Leistung, also 0Mhz. Im Gerätemanager ist ein Ausrufezeichen hinter einer Karte. In den Details steht. Das Gerät hätte einen Fehler gemeldet und würde abgeschaltet (43). So. Also wieder runter gefahren. Dann habe ich eine der 4 Karten abgezogen, die vorher schon drin waren und wieder gebootot. Und siehe da. Treiber werden installiert. Und die neue Karte wird erkannt. Supper.. Also wieder runter fahren und die andere wieder dran stecken. Tja, nach dem booten, zeigt nun die andere Karte genau das gleiche Problem. Und das kann ich in jeglicher Konstellation so weiter machen. Mit jeder der 5 Karten. Alle laufen zu viert miteinander. aber sobald ich die 5. anschließe, geht eine nicht mehr. Ich bin echt Ratlos. ich habe schon alles getauscht, was man tauschen kann, außer MoBo. Habe ich irgendwas übersehen?
Ich habe beide Molex Anschlüsse am Board angeschlossen, wie in der Anleitung beschrieben. An der Spannung kann es nicht liegen. Irgendwas übersehe ich, aber ich weiß nicht weiter. Im BIOS steht als primärer Grafikport PCIExpress. Mehr kann ich da auch gar nicht einstellen, oder?

Ich wäre euch echt dankbar für Hilfe.

Viele Grüße,
Paapo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was zum ... ?
 
Falls der Thread ernst gemeint ist, warum nutzt du fürs Mining noch GPUs und keinen ASIC?

Crossfire X selbst unterstützt max 4 GPUs, vielleicht hängt es damit zusammen dass nicht mehr Karten einfach so erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls der Thread ernst gemeint ist, warum nutzt du fürs Mining noch GPUs und keinen ASIC?

Crossfire X selbst unterstützt max 4 GPUs, vielleicht hängt es damit zusammen dass nicht mehr Karten einfach so erkannt werden.

Öhm ja, der ist ernst gemeint, der Beitrag. Und man kann so etwas auch als Hobby machen.. Ich finde das einfach super interessant und mit etwas Geschick und Glück, kann man sogar noch etwas verdienen. Mir durchaus bewusst, dass ein Baikal Miner wesentlich effizienter ist. Kannst ja mal versuchen einen zu bekommen;-))
Aber Egal. War ernst gemeint und das Problem ist mittlerweile gelöst. Es liegt daran, dass AMD ab Version 13.12 die Treiber geändert hat. Insbesondere eine ganze reihe an Registry einträgen hat sich geändert. das führ dazu, dass man bei einigen asrock H81 BTC Pro Boards nicht mehr als 4, oder 5 GPUs betreiben kann. es gibt dafür aber einen Fix, der das behebt..

Wir haben zu zweit 2 Tage gesucht, bis wir das gefunden hatten.. sehr häufig scheint das nicht vorzukommen. Jetzt läuft es jedenfalls.

Viele Grüße,
Paapo
 
BTC Mining oder was fürn Coin?
Was für Werte bekommst mit dem Setup hin? ^^
 
Freut mich dass du eine Lösung gefunden hast

Und man kann so etwas auch als Hobby machen..
Stimmt, Leute haben eben zT schräge Hobbys, denken sich viele bei mir sicher auch

Ich finde das einfach super interessant und mit etwas Geschick und Glück, kann man sogar noch etwas verdienen.
Keiner würde Geld in 6 GPUs investieren + den extremen Stromverbrauch in Kauf nehmen wenn du nicht darauf hoffen würdest damit etwas zu verdienen und schon ist es eigentlich kein Hobby mehr.

Mir durchaus bewusst, dass ein Baikal Miner wesentlich effizienter ist. Kannst ja mal versuchen einen zu bekommen;-))
Nein danke, die virtuelle Goldgräberei überlasse ich anderen, nicht mein Ding.
Ich hab 2010 mal bisschen BTC-Mining betrieben und auch ein paar BTCs ergattert, aber nachdem das ganze immer professioneller wurde damit aufgehört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh