amdx2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2007
- Beiträge
- 1.322
- Ort
- Österreich
- Desktop System
- Ryzen
- Prozessor
- AMD Ryzen 7700x
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI
- Kühler
- Liquid Freezer III 360 A-RGB, Weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76 (CMH32GX5M2B6000Z30K)
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX4070 12GB Aero OC
- Display
- Dell Alienware AW2723DF
- SSD
- 4x Samsung
- Gehäuse
- Corsair Graphite Series 760T V2, Weiß
- Netzteil
- Seasonic FOCUS GX-850
- Betriebssystem
- Window 11, Linux Mint
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼55 Mbit ▲15 Mbit
Hallo!
Ich habe ein großes Problem beim booten des PC. Obwohl der Speicher im Windows und unter Linux sehr stabil ist (32 gb Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz) und nie Probleme macht, ist es leider so das der PC mit meinem Taichi x570 nicht ordentlich bootet bzw. das Bios zurücksetzt. Ich habe nun schon alles mögliche versucht aber komme nicht weiter! Oft hilft nur ein CMOS Clear und ein neuerliches laden der Settings und das auch nicht immer.
Ich habe jetzt versuchsweise den Speicher auf 3400 gesetzt. Ich glaube die Probleme haben angefangen als ich die Infinity Fabric auf 1800 gesetzt habe. Habe die Spannung vom Ram auf 1,4 gesetzt aber nützt alles nichts. Ist das Taichi so problematisch beim Speicher oder ist der Controller in der CPU schlecht???
Würde es was nutzen die Soc Spannung hoch zu setzen? Ich weiß nur nicht wie man das beim Taichi richtig macht bzw. auf was ich einstellen soll...
Vielleicht hat jemand ein Asrock und kann mir helfen! Bei den Einstellungen vom Asrock blicke ich nicht ganz durch und habe auch Sorge da was falsch einzustellen.
Edit: Ich habe nach einigem Googeln nun offenbar eine Lösung gefunden indem ich im Bios die VDDG auf 1.100 v gesetzt habe. Die ist für die Infinity Fabric Spannung zuständig... Ich habe jedenfalls seitdem keinen fehlerhaften Boot mehr gehabt. Falls da jemand zu den einstellungen mehr Tipps hat, bin ich Dankbar.
Ich habe ein großes Problem beim booten des PC. Obwohl der Speicher im Windows und unter Linux sehr stabil ist (32 gb Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz) und nie Probleme macht, ist es leider so das der PC mit meinem Taichi x570 nicht ordentlich bootet bzw. das Bios zurücksetzt. Ich habe nun schon alles mögliche versucht aber komme nicht weiter! Oft hilft nur ein CMOS Clear und ein neuerliches laden der Settings und das auch nicht immer.
Ich habe jetzt versuchsweise den Speicher auf 3400 gesetzt. Ich glaube die Probleme haben angefangen als ich die Infinity Fabric auf 1800 gesetzt habe. Habe die Spannung vom Ram auf 1,4 gesetzt aber nützt alles nichts. Ist das Taichi so problematisch beim Speicher oder ist der Controller in der CPU schlecht???
Würde es was nutzen die Soc Spannung hoch zu setzen? Ich weiß nur nicht wie man das beim Taichi richtig macht bzw. auf was ich einstellen soll...
Vielleicht hat jemand ein Asrock und kann mir helfen! Bei den Einstellungen vom Asrock blicke ich nicht ganz durch und habe auch Sorge da was falsch einzustellen.
Edit: Ich habe nach einigem Googeln nun offenbar eine Lösung gefunden indem ich im Bios die VDDG auf 1.100 v gesetzt habe. Die ist für die Infinity Fabric Spannung zuständig... Ich habe jedenfalls seitdem keinen fehlerhaften Boot mehr gehabt. Falls da jemand zu den einstellungen mehr Tipps hat, bin ich Dankbar.
Zuletzt bearbeitet: