ASRock X470 Taichi/Taichi Ultimate - Austausch WLAN/BT Modul möglich/erfolgreich ?

MCBln

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2018
Beiträge
7
Hallo,
da es im
"Thema: ASRock X470 Taichi (Ultimate) im Test - Gute Technik und niedriger Stromverbrauch"
ja leider nur um "Strittigkeiten" bei RAM-Riegeln geht, stelle ich meine Frage (in Vorbereitung eines Kaufes einen entsprechenden Boards) mal hier in einem neuen Thema.

Also an Nutzer/Besitzer eines der beiden im Titel genannten Boards bzw. auch eines X470 Master SLI/ac - allen gemeinsam ist ein verbautes (gestecktes) "lahmes" WLAN-Modul mit "veraltetem" BT - ganz im Gegensatz zum "kleinen" Fatal1ty X470 Gaming-ITX/ac, das ja werksseitig die derzeit modernste M.2 Key E Karte Intel 9260 verbaut hat:

Hat sich schon mal jemand am Austausch versucht? Erfolgreich oder nach div. Versuchen aufgegeben, weil ...

Die Intel 9260 ist ja momentan wohl die einzige Möglichkeit für schnelles WLAN mit MU-MIMO (wg. 2 Antennen ja auch nur 866-er Speed, egal was in Werbung oder Produktbezeichnung steht!), aber auch BT 5.0!
Und auch Gigabyte greift bei ihrer PCI-e Steckkarte GC-WB1733D-I genau auf dieses Modul/Karte zu ( GC-WB1733D-I (rev. 1.0) | Mainboards - GIGABYTE Germany ).
Und wenn man die M.2 Karte austauschen kann (elektrisch und abmessungsmäßig sollte das problemlos gehen; leider habe ich noch keine Fotos mit ausgestecktem UND geöffneten WLAN-Modul gesehen, nur die nicht weiter begründete oder belegte Vermutung, daß es Schwierigkeiten geben KÖNNTE beim Tausch), dann kann man sich ja einen zusätzlich belegten Steckplatz auf dem Board ersparen. Schade, daß ASRock mal wieder an der falschen Stelle sinnlos gespart hat (das ITX-Board zeigt ja, daß es machbar ist).

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbstantwort!

Habe nach ewigem Suchen nun etwas gefunden ...
Es ist machbar.
WiFi-BT Modul tauschen ASRock MoBo.jpg
Ist zwar ein Z370 und kein X470. Aber das ist dann egal, weil die Module praktisch identisch sind.
Noch ein Foto von den Innereien etwas schärfer und besser:
WiFi Modul offen.jpg

Nur am Ende schade, daß ASRock hier den Anspruch hat, Boards der absoluten Oberklasse zu verkaufen. Nur eben leider nicht alle Teile darauf Oberklasse, sondern manchmal sogar Billigst-Teile sind.
Also noch mal 15-20 € obendrauf, damit ein zugegeben sehr hochwertiges MoBo, das leider wie alle Taichis doch etwas zu hoch bepreist ist, dann auch wirklich in jeder Hinsicht super ist.
Auch wenn das Board zu 99,9% per LAN-Kabel betrieben und nicht über WLAN-Modul.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh