bit64c
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2008
- Beiträge
- 4.002
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 7 7800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B650E AORUS ELITE X AX ICE
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 5080 TUF GAMING OC
- Display
- ASUS VG27AQML1A
- SSD
- Western Digital 770 2tb
- HDD
- Diverse
- Soundkarte
- Bowers & Wilkins PX8
- Gehäuse
- Fractal Design North XL Chalk White
- Netzteil
- ASUS ROG STRIX 1000W Gold Aura Edition
- Keyboard
- Ducky Miya Pro Moonlight TKL MX-Silent-Red
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11pro, Ubuntu, MacOS
- Sonstiges
- MB pro 16 m3 pro
- Internet
- ▼1000Mbit ▲50Mbit
Hallo,
mir ist gerade im laufenden Windowsbetrieb der PC abgestürzt.
Beim Neustart erkennt das Mainboard - also bereits im UEFI - plötzlich keine der beiden SSDs mehr.
Ein UEFI-Reset hat nichts gebracht.
Es wurden keine Einstellungen verändert.
Das UEFI ist auf der neusten Version (schon länger).
Verzweifelt
bit64c
EDIT:
Beide Festplatten sind S-ATA SSDs und laufen an meinem Notebook per USB 3.0 Gehäuse tadellos.
EDIT 2:
Es ist eine Crucial M4 und eine Samsung EVO 850.
Beide der SSDs laufen mit ihren jeweiligen Kabeln (also an denen liegt es leider nicht) an einem der der 6 Ports, aber nur EINZELN!
EDIT 3:
Wenn ich die Crucial an SATA3_2 hänge, wie die Samsung an SATA3_3 nicht erkannt. Einzeln werden sie aber erkannt, an SATA3_2 und SATA3_3.
EDIT4:
Ich bekomme jetzt beide gleichzeitig an den Ports SATA3_0 und SATA3_1 zum laufen - NUR in dieser Konfiguration.
Manual zum nachschauen:
ftp://europe.asrock.com/Manual/Fatal1ty Z170 Gaming K4.pdf
EDIT5:
Ein Instant Flash mit Version 7.00 hat nichts gebracht.
mir ist gerade im laufenden Windowsbetrieb der PC abgestürzt.
Beim Neustart erkennt das Mainboard - also bereits im UEFI - plötzlich keine der beiden SSDs mehr.
Ein UEFI-Reset hat nichts gebracht.
Es wurden keine Einstellungen verändert.
Das UEFI ist auf der neusten Version (schon länger).
Verzweifelt
bit64c
EDIT:
Beide Festplatten sind S-ATA SSDs und laufen an meinem Notebook per USB 3.0 Gehäuse tadellos.
EDIT 2:
Es ist eine Crucial M4 und eine Samsung EVO 850.
Beide der SSDs laufen mit ihren jeweiligen Kabeln (also an denen liegt es leider nicht) an einem der der 6 Ports, aber nur EINZELN!
EDIT 3:
Wenn ich die Crucial an SATA3_2 hänge, wie die Samsung an SATA3_3 nicht erkannt. Einzeln werden sie aber erkannt, an SATA3_2 und SATA3_3.
EDIT4:
Ich bekomme jetzt beide gleichzeitig an den Ports SATA3_0 und SATA3_1 zum laufen - NUR in dieser Konfiguration.
Manual zum nachschauen:
ftp://europe.asrock.com/Manual/Fatal1ty Z170 Gaming K4.pdf
EDIT5:
Ein Instant Flash mit Version 7.00 hat nichts gebracht.
Zuletzt bearbeitet: