Asrock z370 Extreme4 schwarzer Bildschirm nach Ram Steckplatz wechsel

Marceel

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2017
Beiträge
178
Ort
Baden-Württemberg nähe Basel/Freiburg
Guten Abend,

ich habe als erstes meine Grafikkarte übertaktet und das funktionierte einwandfrei ohne Probleme.
2.088 MHz max 77C
Core Clock +125 | +130 CRASH
Memory Clock +420 | +425 CRASH
Power Limit 121%
Fan Speed Auto

Jetzt wollte ich halt meinen i5 8600K übertakten und habe mir die folgenden Videos angeguckt: ASRock Z370 Extreme4 - YouTube i5-8600k overclocking settings for 5GHz on Asrock z370 Extreme 4 - YouTube

Ich habe im Bios schon 4,5GHz eingestellt und auch gespeichert, aber es werden bei CPU-Z und auch bei Last mit Prime95 immer nur 4,1 oder 4,2GHz angezeigt. Ob ich Offset Voltage von 50 oder 190 einstelle, fixed mit 1.35 bringt nichts. CPU 100% ausgelastet unter Task Manager etc. Wird auch nur 50-60C heiß.

Setup:

Computer/PC:
Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit
Prozessor/CPU: i5 8600K
CPU Kühler: Noctua NH-D15
Gehäuselüfter: 2x 140mm vorinstalliert Fractal Design Define R5 + 2x Pure Wings
Mainboard: ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Arbeitsspeicher/RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Grafikkarte: 8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Festplatte: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
Soundkarte: Asus Xonar DGX
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
Gehäuse: Fractal Design Define R5

Woran kann das liegen? Und würde gerne noch wissen wie man bei Prime95 AVX auschaltet.
Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich den PC starte, startet er mehrmals neu und startet dann ganz normal und läuft auch normal bzw. gut, wieso bootet der mehrmals hintereinander?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CpuSupportsAVX=0 in die local.txt von prime
CpuSupportsFMA3=0 um auch auszumachen.
CPU Ratio All Core auf 45 gestellt?
Energieoptoinen => Prozessorenergieverwaltung => Maximaler Leistungszustand des Prozessors => 100% eingestellt?

Es gibt von ASRock das Tool "A Tuning" mit dem kannst du im Windows den Multiplikator deines Prozessors anschauen. Wenn er dort nicht auf 45 steht, hats dein Bios nicht gespeichert.

Hast du evtl. ein AVX offset eingestellt? Stell mal auf 0 im Bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe das wegen Prime95 so editiert:

CpuSupportsAVX=0
CpuSupportsFMA3=0
CpuSupportsFMA4=0
CpuSupportsAVX2=0
CpuSupportsAVX512F=0

Ist wohl besser als veraltete Versionen bzw. 26.6

AVX Ratio Offset: 3 wozu ist dieser da?

ist auf 100% bzw. Höchstleistung gestellt.

Software habe ich deinstalliert da sie Probleme machen sollte.

Ist All Core.
 
AVX Offset reduziert den Multiplikator um den Wert X bei AVX Last. Würde erklären warum du mit Prime AVX 4,2 statt 4,5 hattest.

Höchstleistung kannst du dir eigentlich schenken. Mach ausbalanciert, min performance so niedrig wie geht und im Bios alle C-States an. Sobald du nur minimal Last hast geht er eh sofort auf Maxtakt. Mintakt ist 800 wenn du alle C-States im Bios angemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat das für ein Sinn? Kann ich dann auf 0 machen oder?
 
AVX belastet mehr und braucht mehr VCore. Du kannst also entweder mehr VCore geben und AVX Offset 0 laufen lassen oder weniger VCore und dafür AVX Offset von 2 oder 3.
Man macht eigentlich immer ersteres, da das AVX Offset in Games nicht richtig funktioniert. Der Takt schwankt dann ständig zwischen Maxtakt und AVX Takt.

Im Endeffekt: AVX Offset 0 und in Prime mit aktiviertem avx und aus meiner Sicht auch aktiviertem fma3 auf Stabilität testen.
=> neuestes Prime, local.txt nicht bearbeiten. 1344k in-Place und 20k in-Place jeweils 20 min dann sollte es Stabil sein. Linx ist noch härter, wird die CPU auch nochmal wärmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AVX offset auf Auto (=0)

event. ASrock bug, stelle mal den CPU Ratio auf auto und dann Multicore Enhancement auf disabled, speichern und neustarten, dann cpu Ratio auf deine 45 oder was auch immer einstellen.

du kannst auch Multi 48 nehmen und Avx Offset auf z.b. 2 oder 3, dann hast du für Non AVX Anwendungen 4800 anliegen und für AVX 4500
 
Also, ich habe alles auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und folgendes getan:

Allcore und läuft momentan mit 5GHz Stabil! Jetzt kommt der Punkt, mit 1.200V Core Voltage. Der Rest auf Auto. Graka wurde 83c heiß(1080 msi gaming x), CPU grad mal 70c max.

Das ganze mit Prime95 + 3DMark + PUBG 3 Runden getestet.

CpuSupportsAVX=0
CpuSupportsFMA3=0
CpuSupportsFMA4=0
CpuSupportsAVX2=0
CpuSupportsAVX512F=0

Jetzt frage ich mich, wozu muss man LLC, AVX Offset und Power Limit einstellen? Habe die alle auf Auto.

Ebenso läuft der momentan mit 1.200V, werde noch weiter runter gehen da ich noch kein Bluescreen/Grafikfehler bekommen habe. Ist das normal?

Und er läuft im idle mit 5Ghz und 1.200V, kann ich irgendwie einstellen das er nicht so nen hohen Takt hat wenn er ihn nicht braucht? Will das er im idle schön leise ist + wenig Strom verbraucht. Beim Spielen ist es mir dann egal.

Und welcher Test ist der beste? Small FFTs, In-place large FFTs, Blend oder Custom(was)

Er bootet jetzt auch nicht mehr mehrmals, es liegt am Ram, bzw. ist das XMP Profil auf Auto und er läuft gerade mit 2111 anstatt 3200. Wenn ich es auf dem Profil einstelle also 3200, bootet er immer mehrmals. Was kann ich dagegen tun?

Screens: Imgur: The magic of the Internet
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ein Problem, mir ist ja aufgefallen das der RAM nur mit 2100(ca.) läuft anstatt mit 3200.

Ich hatte ihn in A1 und B1, jetzt habe ich gelesen das man ihn in A2 + B2 stecken soll da mehrere dieses Problem haben.

Von links nach rechts 1234, 1 A1 2 A2 3 B1 4 B2

Dann habe ich einfach die Riegel in A2 und B2 gemacht, alles verbunden etc. und der PC läuft alle Lüfter drehen sich, LEDs und RGBs funktionieren aber ich bekomme kein Bild...

Habe auch nur 1 Ram Riegel probiert bzw. in A2. Geht aber nichts. Habe auch die Mainboard Batterie rausgenommen und wieder reingesetzt, Stromkabel entfernt davor und die An/Aus Taste am Netzteil An/Aus gemacht etc. Start Knopf gedrückt gehalten als kein Stromkabel verbunden war, aber ich bekomme einfach kein Bild.

Habe sonst noch den SATA Anschluss gewechselt zu 0, aber der müsste ja auch ohne Festplatte Bild bekommen bzw. ins BIOS kommen.

Was ist da los?
 
sitzt die Karte nicht richtig drin oder die Stromkabel an der Karte...oder Kabel am Netzteil ?
 
Jetzt frage ich mich, wozu muss man LLC, AVX Offset und Power Limit einstellen? Habe die alle auf Auto.

Wenn du Prime mit AVX und FMA3 laufen lässt wird die Cpu erstens viel wärmer und zweitens stärker belastet. Heisst das deine aktuellen Einstellungen evtl. nicht mehr stabil sind. Deshalb kann man den AVX Offset setzen. Damit läuft die Cpu in allen Anwendungen die kein AVX/FMA3 nutzen auf höherem Takt und in allen Anwendungen die AVX/FMA3 nutzen dann etwas niedriger. Das hilft um die Temperaturen und Abwärme unter Kontrolle zu halten.

Btw: Keine Bluescreens zu haben ist kein Garant für Stabilität. Teilweise rennt das System normal, die Daten werden aber trotzdem beschädigt. Prime95 ein paar Stunden laufen zu lassen ist aber ein guter Test. Und wenn dus richtig machen willst, dann testest du MIT AVX und FMA3 (und wahrscheinlich einem AVX Offset, weil die Kiste sonst förmlich abbrennt).
 
Hm Ok, der will einfach kein Bild mehr zeigen...
 
Hat wer ne Idee was ich jetzt machen soll bin ratlos
 
RMA der CPU? Ich habe es so verstanden, dass nach dem OC die iGPU kein Bild mehr ausgibt. Richtig?
 
Nein, ich hab die CPU undervolted auf 1,2v und die lief 1a bei PUBG 3 Runden + 3dmark fire strike ultra + prime95 20-30 Minuten....

Ich habe einfach nur den Steckplatz gewechselt von A1 B1 in A2 B2 und seit dem habe ich schwarzes Bild... Habe auch gerade mit Jumper probiert, aber bringt nichts.

Was ist RMA?
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert nun alles, habe ein Ram Riegel in A2 gesteckt was ich eigentlich schon von vorher gemacht habe aber geht nun...

CPU ist bei den Games immer am schlafen, 40-50% 50-55c ^^

wie kann ich einstellen das er im Leerlauf bzw. idle/Desktop nicht mit 5GHz und 1,22v läuft? Will das er da so wenig Strom wie möglich verbraucht und leise ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh